Seite 4 von 9

Re: Datensicherung unterwegs?

Verfasst: Freitag 19. Februar 2016, 15:46
von Tigertrail
Ich würde jetzt als Informatiker auch erst mal behaupten dass der Unterschied zwischen SSD und herkömmlicher HDD zumindest bei diesem Beispiel oder dieser Verwendung minim sein dürfte und für mich kein Grund wäre mir eine externe SSD anzuschaffen. Anders sieht es da aus wenn man permanent Daten hin und her schiebt, also zum Beispiel beim Videoschnitt oder beim kompilieren von Programmen. Da arbeite ich konsequent nur noch mit SSD's. Ich hatte bis jetzt auch beim kopieren von 5 Karten auf die genannte WD 1TB HD nie ein zeitliches Problem oder Stress damit dass der Kopiervorgang bis zum nächsten Morgen nicht abgeschlossen gewesen wäre.

Re: Datensicherung unterwegs?

Verfasst: Freitag 19. Februar 2016, 16:02
von jojo
Auf dem heimischen Rechner (SSD) zwischen 100 und 120 Mbytes/sec
Auf dem Ultrabook (normale HD mit SSD Puffer) 80 -100 Mbytes/sec .

Ich habe die Übertragungsraten mit W10 gemessen, keine Ahnung ob das wirklich stimmt.
CF Karte ist eine Lexar Prof 1000x und der Kartenleser ist von Transcend . Natürlich alles unter USB 3.0

Ich bin damit zufrieden, wem weniger reicht, auch gut.
Das soll keine Wissenschaft werden ;)

Grüssle
Jojo

Re: Datensicherung unterwegs?

Verfasst: Freitag 19. Februar 2016, 17:14
von Frido
jojo hat geschrieben:Ich bin damit zufrieden, wem weniger reicht, auch gut.
Das soll keine Wissenschaft werden ;)
So ist es! ;)

Re: Datensicherung unterwegs?

Verfasst: Freitag 4. März 2016, 17:33
von matoro
Kennt jemand die Intenso Memory 2 Move Pro ? Könnte (wenn 1TB reicht) eine etwas günstigere Variante zur Western Digital sein.

Re: Datensicherung unterwegs?

Verfasst: Freitag 4. März 2016, 17:56
von ryna
Die 1-Stern-Rezensionen lesen sich nicht vertrauenserweckend. Wenn es nur ein paar wären, aber unter den Käufern waren im Verhältnis viele unzufriedene. Ein paar Knackpunkte wie die lange Aufwachzeit aus dem Standby zieht sich bis in die 4-Sterne-Bewertungen durch. Unterwegs gesicherte Fotos anschauen, kann dann sehr mühselig werden.

Re: Datensicherung unterwegs?

Verfasst: Montag 7. März 2016, 09:41
von CrazyPhilosoph
Hier noch eine Alternative wenn man die Festplatte nicht integriert haben möchte. Evtl hat man ja schon eine.
RAVPower kabelloser SD-Kartenleser, wireless Reiserouter
http://www.amazon.de/dp/B00VUGUPH6" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Datensicherung unterwegs?

Verfasst: Montag 7. März 2016, 12:05
von matoro
Die lange Aufwachzeit des Intenso hätte mich jetzt nicht so gestört, weil ich die Platte ja nicht zum Streamen sondern zum Sichern benutzen will.
Die Idee mit dem RAVPower ist aber eigentlich viel beser. Werd mal ne Nacht drüber schlafen - sofern ich mir das Teil zulege werde ich berichten.

Re: Datensicherung unterwegs?

Verfasst: Samstag 28. Mai 2016, 19:25
von CrazyPhilosoph
Ich konnte mich nicht mehr beherrschen und habe jetzt den RAVPower mit WLan, USB und SDCardreader geordert :geek: .

Funzt super, sogar mit NTFS Platten an dem USB Port. AUch recht zügig. Damit hat man eigentlich alles was man braucht :L