Welches Alu Topcase soll es sein?
Re: Welches Alu Topcase soll es sein?
Das sieht schon komisch aus, ich habe mir damals das TRAX EVO System gekauft Koffer Links und rechts 38L für die VFR 1200 X
und das Topcase dazu und nun noch den 45L Koffer Links und die Halterung für die CRF 1000 L, nun habe ich ein Koffersystem
für beide Motorräder. Ich bin schon oft im Regen, auch starker Regen und das schon ein ganzer Tag lang unterwegs gewesen und
hatte nie Wasser in einem der Koffern. Nicht einmal wenn ich mit Dampfstrahlgerät die Koffer am Motorrad lasse und dann richtig
über die Koffer fahre mit dem Strahl. Also ich bin höchst zufrieden mit den Koffern.
Diese Koffer, sehen etwas anders aus als die ADV: http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... 9236-10156
und das Topcase dazu und nun noch den 45L Koffer Links und die Halterung für die CRF 1000 L, nun habe ich ein Koffersystem
für beide Motorräder. Ich bin schon oft im Regen, auch starker Regen und das schon ein ganzer Tag lang unterwegs gewesen und
hatte nie Wasser in einem der Koffern. Nicht einmal wenn ich mit Dampfstrahlgerät die Koffer am Motorrad lasse und dann richtig
über die Koffer fahre mit dem Strahl. Also ich bin höchst zufrieden mit den Koffern.
Diese Koffer, sehen etwas anders aus als die ADV: http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... 9236-10156
Gruss aus der Schweiz
Bruno
Bruno
Re: Welches Alu Topcase soll es sein?
Da wurde aber ganz schön herumgepfuscht an den Dingern
Ich habe die gleichen Koffer von SW-Motech wie Noggi. Die Trax. Beide Koffer sind absolut dicht. Einer der Koffer zieht sogar Vakuum wenn ich in den Bergen unterwegs bin! Den bekomme ich nur auf wenn ich den Deckel aufhebel und Luft rein lasse!!! Als Topcase habe ich das Touratech-Teil und auch das ist absolut dicht.
Gruß
Arne

Ich habe die gleichen Koffer von SW-Motech wie Noggi. Die Trax. Beide Koffer sind absolut dicht. Einer der Koffer zieht sogar Vakuum wenn ich in den Bergen unterwegs bin! Den bekomme ich nur auf wenn ich den Deckel aufhebel und Luft rein lasse!!! Als Topcase habe ich das Touratech-Teil und auch das ist absolut dicht.
Gruß
Arne
Benjamin Franklin meinte: "Viele Menschen sterben mit 25, aber werden erst mit 75 beerdigt."
Du hast Träume? Gut! Das heißt, du lebst noch. Aber Träume sind nicht zum Träumen da, sondern zum Leben.
Morgen ist der zweitbeste Tag, um deine Träume zu verwirklichen. Der beste ist heute.
Du hast Träume? Gut! Das heißt, du lebst noch. Aber Träume sind nicht zum Träumen da, sondern zum Leben.
Morgen ist der zweitbeste Tag, um deine Träume zu verwirklichen. Der beste ist heute.
- CrazyPhilosoph
- Beiträge: 4322
- Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
- Wohnort: Reichartshausen
Re: Welches Alu Topcase soll es sein?
Hmmm
Ich hatte gar nicht den Anspruch, dass diese Wasserdicht seien. Zu der Zeit als ich die kaufte war das bei den Produkteigenschaften auch nicht vermerkt.
Ich habs dann in der Dusche getestet und festgestellt, dass ein paar Tropfen tatsächlich durchkommen können. Allerdings nie am Deckel, sondern an den Falzen.
Hab dann mit schwarzem Silikon und Panzerband von Innen nachgearbeitet.
Allerdings habe ich die Junds von SW-Motech als sehr kulant kennengelernt. Bei einer Lieferung fehlten mal einige Kleinteile. Gab eine Entschuldigung, Nachlieferung am nächsten Tag inkl. Kappe und T-Shirt als Entschuldigung.

Ich hatte gar nicht den Anspruch, dass diese Wasserdicht seien. Zu der Zeit als ich die kaufte war das bei den Produkteigenschaften auch nicht vermerkt.
Ich habs dann in der Dusche getestet und festgestellt, dass ein paar Tropfen tatsächlich durchkommen können. Allerdings nie am Deckel, sondern an den Falzen.
Hab dann mit schwarzem Silikon und Panzerband von Innen nachgearbeitet.
Allerdings habe ich die Junds von SW-Motech als sehr kulant kennengelernt. Bei einer Lieferung fehlten mal einige Kleinteile. Gab eine Entschuldigung, Nachlieferung am nächsten Tag inkl. Kappe und T-Shirt als Entschuldigung.
Re: Welches Alu Topcase soll es sein?
Ich hatte mich für die teureren Trax Adventure entschieden, weil man die Koffer durch die 2 Griffe schön tragen kann.
Herumgepfuscht trifft die versuchten Reparaturversuche ganz gut.
Übrigens ist das die Aussage über die Koffer: "Der Premium Motorradkoffer - Unsere Ingenieure fahren selbst Motorrad.
Das merkt man an jedem Detail der neuen TRAX ADV Koffer: Von der robusten Bauweise über die wasserdichte Verarbeitung
bis zur leichten Handhabung."
Wären sie nicht als Wasserdicht angepriesen, hätte ich die Teile nie gekauft. Aber damit wirbt man ganz groß auf der
Internetseite - http://www.trax-adv.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Nun bin ich gespannt, ob ich wirklich Neue bekomme oder reparierte.
Herumgepfuscht trifft die versuchten Reparaturversuche ganz gut.

Übrigens ist das die Aussage über die Koffer: "Der Premium Motorradkoffer - Unsere Ingenieure fahren selbst Motorrad.
Das merkt man an jedem Detail der neuen TRAX ADV Koffer: Von der robusten Bauweise über die wasserdichte Verarbeitung
bis zur leichten Handhabung."
Wären sie nicht als Wasserdicht angepriesen, hätte ich die Teile nie gekauft. Aber damit wirbt man ganz groß auf der
Internetseite - http://www.trax-adv.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Nun bin ich gespannt, ob ich wirklich Neue bekomme oder reparierte.

- KTMUmsteiger
- Beiträge: 1431
- Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
- Wohnort: Fertöszentmiklos
Re: Welches Alu Topcase soll es sein?
Also ich habe meinen auch keine Probleme, mein Moped ist schon 2x auf den Koffern gelandet, da wurde der Pfalz undicht, habe von Louis einen Kleber bekommen, und sie sind wieder dicht.
LG Klaus
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel
Re: Welches Alu Topcase soll es sein?
Ich fahr immer mit den montierten Trägern, einerseits hab ich so einen "Sturzbügel" für hinten und zum anderen hab ich die Toolbox dran, in der das erste Hilfe Set und eine Warnweste verstaut sind.Frido hat geschrieben:Hallo,
die schnelle Demontage wird als Kaufargument genannt, aber nutzt man diese Möglichkeit überhaupt oder fährt man trotzdem immer mit montiertem Träger?
Meine Evo-Boxen sind dicht, da kommt weder Wasser rein, noch gleicht sich der Luftdruck aus. Macht mal die Boxen am Stilfserjoch zu und versucht die dann in München wieder aufzukriegen.

Re: Welches Alu Topcase soll es sein?
Never Ending Story. 
Eins vorab - der Service bei Louis, wo ich die Koffer gekauft habe, ist Klasse. Auf eMails wird schnell
geantwortet und zum besseren Verständis ruft der Service auch an und lässt sich die Sache erklären. :pro:
Heute sind die "neuen" Koffer direkt von SW-Motech gekommen. Und was sehe ich da, die Deckel wurden
auch nachträglich abgedichtet, was an Service Aufklebern zu sehen war. Jetzt sind die Aufkleber kein
Problem, aber die Dichtmasse ist wieder saumäßig verarbeitet. An einigen Stellen sind wieder Lücken und an anderen
wurde die Masse nicht abgezogen. Dazu kommt wieder, dass die Umrandung krumm und schief ist.
Nun habe ich Louis angeschrieben, dass das nun zu viel ist und ich andere Koffer möchte. Mal sehen, was
ich nun für eine Antwort bekomme.
Sollte Louis zustimmen, ist die Frage, welche Koffer? Die Hepco&Becker scheinen auch nicht der Hit zu sein,
da wohl nach einigen Jahren das Plastik Risse bekommt. Bliebe dann nur noch Givi oder Touratech.

Eins vorab - der Service bei Louis, wo ich die Koffer gekauft habe, ist Klasse. Auf eMails wird schnell
geantwortet und zum besseren Verständis ruft der Service auch an und lässt sich die Sache erklären. :pro:
Heute sind die "neuen" Koffer direkt von SW-Motech gekommen. Und was sehe ich da, die Deckel wurden
auch nachträglich abgedichtet, was an Service Aufklebern zu sehen war. Jetzt sind die Aufkleber kein
Problem, aber die Dichtmasse ist wieder saumäßig verarbeitet. An einigen Stellen sind wieder Lücken und an anderen
wurde die Masse nicht abgezogen. Dazu kommt wieder, dass die Umrandung krumm und schief ist.
Nun habe ich Louis angeschrieben, dass das nun zu viel ist und ich andere Koffer möchte. Mal sehen, was
ich nun für eine Antwort bekomme.
Sollte Louis zustimmen, ist die Frage, welche Koffer? Die Hepco&Becker scheinen auch nicht der Hit zu sein,
da wohl nach einigen Jahren das Plastik Risse bekommt. Bliebe dann nur noch Givi oder Touratech.
- thund3rbird
- Beiträge: 1045
- Registriert: Montag 5. September 2016, 18:10
- Wohnort: Allgäu
Re: Welches Alu Topcase soll es sein?
Die H&B Alu Standard haben kein Plastik, das rissig werden kann. Dafür sind sie auch bei Sintflut dicht.
Größter Nachteil: Sehen halt altbacken aus.
Die: http://holan.pl/en/16-nomada-pro-panniers" onclick="window.open(this.href);return false; sollen richtig gut sein.
Größter Nachteil: Sehen halt altbacken aus.
Die: http://holan.pl/en/16-nomada-pro-panniers" onclick="window.open(this.href);return false; sollen richtig gut sein.
Viele Grüße aus dem Allgäu
Peter
Peter