Seite 4 von 12

Re: Vorplanung 2017 , auf ein Neues

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 19:18
von diekuh
Also Klaus, wenn Du von dem Trip dann auch wieder so super Fotos und Geschichten nach Hause bringst, und vielleicht daraus sogar einen Vortrag (in Salzburg) machst, kannst meinetwengen gerne losfahren. :L

3 Monate am Stück ist schon beneidenswert.

VG
Roland

Re: Vorplanung 2017 , auf ein Neues

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 19:47
von klauston
Hanie hat geschrieben:

hier kann man alle möglichen Visa Typen für Russland beantragen , http://www.buch-dein-visum.de/russland- ... tragen.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
auch Business Visum mit Einladung vom Ministerium für 399 Euro
was aber überhaupt nicht notwendig ist für so eine Reise da man ja nicht ein Jahr dort in Russland bleibt
ein normales Geschäftsvisum mit Einladung einer Firma ist dafür völlig ausreichend , ca 155 Euro
ich war schon x mal in Russland und hatte noch niemals Probleme an der Grenze mit einem Visum ,
Probleme gibt es zur Zeit mit Touristen visa bei der Einreise von EU Bürger über Weissrussland nach Russland , denn so hatte ich meine nächste Reise geplant , das ist für EU Bürger aber nur über Lettland nach Russland Zeit möglich

Da geb ich Dir aber gar nicht Recht, denn das 1 Jahr Busines Visa ist ein Multi Entry.

Und das benötigt man definitiv, wenn man so wie ich in die Mongolei fährt und durch irgendein anderes Land durch will.

Denn nur für Mongolei benötigt man 2 x Einreise, das geht nicht anders, ausser man schafft es über China ohne Russland vorher.
Und mit dem 1 Jahres Visa kann man auch das temporary Import fürs Moped bis 1 Jahr bekommen !!

Die Strecke über Weissrussland, die laut Dir angeblich nicht geht haben 5 Bekannte von mir vor 2 Monaten gemacht.

Re: Vorplanung 2017 , auf ein Neues

Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2016, 09:30
von Hanie
klauston hat geschrieben:
Hanie hat geschrieben:
Die Strecke über Weissrussland, die laut Dir angeblich nicht geht haben 5 Bekannte von mir vor 2 Monaten gemacht.
ja vor 2 Monaten aber nicht jetzt ,
die Grenze von BY nach Russland ist für EU Bürger nicht passierbar , nur mit dem Zug

Russian-Belarusian Border Closed For Foreigners, Media Informs

https://www.charter97.org/en/news/2016/10/11/226863/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.rbc.ru/politics/10/10/2016/5 ... ?from=main" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.interfax.ru/russia/531869" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Vorplanung 2017 , auf ein Neues

Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2016, 13:42
von klauston
Sehr interessant, gilt aber anscheinend nur für die Grenze von Smolensk.

Aber auch egal, ich bin da nie durch, das war es mir nicht wert, dann über die Ukraine oder Lettland, dann muß man auch kein Visa für Belarus besorgen.
Der Umweg isst minimal.

Re: Vorplanung 2017 , auf ein Neues

Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2016, 16:17
von KTMUmsteiger
Hallo Klaus
Wünsche Dir dafür bestes Gelingen, ist schon gewaltig, was du da vor hast
LG Klaus

Re: Vorplanung 2017 , auf ein Neues

Verfasst: Dienstag 29. November 2016, 12:53
von klauston
Hanie hat geschrieben:
klauston hat geschrieben:
Hanie hat geschrieben:
Die Strecke über Weissrussland, die laut Dir angeblich nicht geht haben 5 Bekannte von mir vor 2 Monaten gemacht.
ja vor 2 Monaten aber nicht jetzt ,
die Grenze von BY nach Russland ist für EU Bürger nicht passierbar , nur mit dem Zug

Russian-Belarusian Border Closed For Foreigners, Media Informs

https://www.charter97.org/en/news/2016/10/11/226863/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.rbc.ru/politics/10/10/2016/5 ... ?from=main" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.interfax.ru/russia/531869" onclick="window.open(this.href);return false;

Bericht eines REisenden, gilt anscheinend wirklich nur für die erwähnte Grenze:
Im Oktober 2016 erlebten wir eine böse Überraschung:
Die direkte pro Richtung zweispurige, gut ausgebaute Strecke von Weißrussland nach Russland, die M1, ist jetzt für EU-Bürger und also auch für Deutsche gesperrt.

Vermutlich die russische Antwort auf die unsinnigen Sanktionen (EU, Merkel). Büßen müssen die PKW-Reisenden.

Seit mehreren Jahren war die Grenze zwischen Orscha/Weißrussland und Smolensk/Russland offen, ohne Kontrollen. Visa müssen natürlich für Weißrussland u. Russland vorhanden sein. Wir wurden jetzt von den russischen Grenzbehörden angehalten und mußten einen Umweg zum südöstlichen weißrussischen internationalen Grenzübergang bei Gomel machen, um nach Russland einzureisen und dann über Brjansk wieder auf die M1 bei Wjasma zu kommen. 2 Tage Verlust, 2 Hotelübernachtungen ( in Gomel und bei Brjansk). Auch die direkte Straße nach Brjansk bei Gomel ist für uns geperrt, wurden auch zurückgeschickt.
Für die Einreise nach Russland von Weißrussland aus gibt es also nur den internationalen 3 Länder- Übergang südl.von Gomel : Weißrussland-Russland, Weißrussland Ukraine.
Lange Warte- und Kontrollzeiten, Formulare... 4 Stunden gebraucht bei nur ca. 10 Autos im Kontrollbereich.
Also: Wer nach Weißrussland und ins nördliche Russland fahren will:
Von Weißrussland über Litauen oder Lettland nach Russland (M9, die Strecke Riga-Moskau), nie mehr über Minsk-Orscha-Smolensk (M1). Ebenso die Ausreise. Wir sind über Lettland wieder ausgereist.
Wer nur nach Russland ohne Weißrussland fahren will: Gleich von Nordost-Polen über Litauen, Lettland nach Russland.

Re: Vorplanung 2017 , auf ein Neues

Verfasst: Sonntag 12. Februar 2017, 12:56
von klauston
Langsam wird das alles konkreter :L

Wir fahren heuer zu Dritt, hat sich so ergeben, und finde ich auch mal sehr OK, weil man so auch wieder die Reise anders erlebt und sicher teilweise auch aktiver
im Freizeitprogramm ist.
Es wird sich auch mehr Zeit genommen als 2015.
Eingeplant ist, das man in interessanten Orten/Städten auch mal immer pause macht um sich was anzusehen.

Beispiele dafür sind im Iran Städte wie Urmia, Isfahan, Quom, oder in Usbekistan Khiva, Bukara, Samarkand.
Und dann auch im Pamir und im Altai......

Die beiden Mitreisenden sind Jürgen aus der Gegend am Chiemsee, Einige haben ihn eventuell beim Vortrag von Dylan kurz gesehen, und ein Österreicher, Roland.
Alle haben wir ein Ähnliches Alter.
Von der Chemie her bin ich überzeugt das dies passt.

Auf jeden Fall wird die Route etwas zickzack, aber das muss so :Ju:

Bild

In Kürze kommen dann immer wieder Updates für die Reise.

Das Einzige, was mir gerade etwas reinscheissen könnte ist die Tatsache, das unsere Vermieter uns das Haus verkaufen wollen.
Und wir das auch wollen. Aber die zeitliche Abfolge mit Sommer usw stresst etwas.
Das muß ich irgendwie lösen.
Sonst würde im Notfall die Reise vorgehen.
Haus kaufen kann man immer, aber wer weiß wie oft man noch reisen kann...... :Sto:

Re: Vorplanung 2017 , auf ein Neues

Verfasst: Sonntag 12. Februar 2017, 13:12
von pässefahrer
War es nicht eines dieser zentralasiatischen -stan-Länder, wo es kein Benzin mehr geben soll, nur noch Diesel?
Hatte da von Reisenden gehört, die größte Schwierigkeiten hatten, selbst am Schwarzmarkt war fast nichts mehr zu bekommen.
Ich müßte nochmal nachfragen, wann und wo das war.