Island für Anfänger

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Island für Anfänger

#25 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

On any Sunday,
Du schreibst so klasse,
Deine Bilder: grandios.
Die Landschaft: unvergleichlich.
Aber mir wär's trotzdem zu kalt.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Island für Anfänger

#26 Ungelesener Beitrag von Karim »

Du bist echt tough...! Bild Wenn ich schon lese 0 Grad und dann noch kampieren... Bild

Deine Bilder, wie schon Max bemerkt, immer wieder wunderbar... und ich muss zugeben, es hat irgendwie seinen Reiz, dass auch einmal ausprobieren zu wollen (zumindest in Gedanken). Das ist schon ein Abenteuerurlaub (aus meiner Sichtweise der Urlaube, die sich, was Verpflegung und Übernachtung betrifft i.d.R. immer in einer absoluten Komfortzone befinden), was Du uns hier präsentierst - für mich zum Lesen und sehen also sehr spannend - Danke! :L
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 2639
Registriert: Dienstag 30. November 2010, 13:38
Wohnort: Schleitheim, Schweiz

Re: Island für Anfänger

#27 Ungelesener Beitrag von Noggi »

Hey

Bis hierher ein ganz toller Reisebericht, einer der besonderen Art. Aber die Bilder einfach genial dieses Land hat eine
magische Anziehungskraft, sie sagt bei jedem Bild da muss ich hin, aber da ist wohl noch die andere Seite 0° C campen
da bring ich meine Frau nie zu und dann die Hotels so wie Du schreibst 25000 - XXXXX da graust mir ein wenig. Aber ich finde
es toll mit Dir das Land zu erleben. Danke dafür, freue mich auf mehr. :L :L :L :L
Gruss aus der Schweiz

Bruno

Benutzeravatar
on any sunday
Beiträge: 1381
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Island für Anfänger

#28 Ungelesener Beitrag von on any sunday »

BildIsland für Anfänger by Michael, auf Flickr

V. Skaftafellsvegur Skógarfoss

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-00 by Michael, auf Flickr

Das Zelt steht noch, der Schlafsack war mollig warm, was will man mehr. Frühstück zum Beispiel. Zu faul zum Kocher auspacken, das Park Center weckt die müden Knochen, die KTM kann ausschlafen. Eine kleine Wanderung durch den Nationalpark Skaftafell steht an, zum Svartifoss. Ein Vorteil von Island ist, giftige Viecher oder Raubtiere gibt es hier nicht, der Wanderer ist also sicher. Er wird höchstens von Tieren misstrauisch beobachtet, z.B. von Schneehühnern?

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-01 by Michael, auf Flickr

Das Ziel ist in Sichtweite.

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-04 by Michael, auf Flickr

Da isser, der Wasserfall, schon sehr basaltig.

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-02 by Michael, auf Flickr

Ok, das war jetzt eher eine kurze Wegstrecke, da wage ich mich doch etwas weiter in die Wildnis, ist ja auch alles so schön ausgeschildert hier. Außerdem relativ flach und auch für Otto Normaltourist machbar. Und der kommt zu schönen Aussichten.

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-05 by Michael, auf Flickr

Da sollte man sich doch etwas entschleunigen.

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-06 by Michael, auf Flickr

Und am Ende wartet ein feines Eis,

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-08 by Michael, auf Flickr

jede Menge davon.

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-10 by Michael, auf Flickr

Schon schön schön hier, ruhig und so. Der lange Trail Richtung Gletscher ist noch gesperrt, wäre dann auch eine längere Runde geworden. Nicht bergtaugliche Menschen sollten den selben Weg zurück wählen. Ich probiere aber eine Variante Richtung Center aus.

Diese entpuppt sich als fast "alpiner" Wanderweg, immer mit Blick auf das Eis oder die weite Ebene.

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-12 by Michael, auf Flickr

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-16 by Michael, auf Flickr

Island kann was. Nach diesem gelungenen Vormittag heisst es seine Zelte abzubrechen und die Weite zu suchen. Es ist auch etwas wärmer geworden, mindestens 7 Grad. Und Sonnenschein.

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-19 by Michael, auf Flickr

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-20 by Michael, auf Flickr

Und sowas passiert, wenn jemand den Gletscher ärgert.

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-28 by Michael, auf Flickr

Go West young man heisst es auf der 1, vorbei an Supermans Festung der Einsamkeit.

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-29 by Michael, auf Flickr

man wählt nette Alternativ Routen.

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-31 by Michael, auf Flickr

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-33 by Michael, auf Flickr

Und wenn am Strassenrand Leute mit Kameras stehen................

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-37 by Michael, auf Flickr

Kurz vor Skaftarhreppur erwischt mich der einzige kleine Schauer in 3 Wochen, da kann man nicht meckern. Auffällig ist, das es erstaunlich wenig Wind gibt. Was sein Gutes hat, denn wo lange Geraden, heftige Winde aus den Bergen und grosse Flächen von feinstem Vulkansand aufeinander treffen, da gibt es dann richtige Sandstürme. Kein Spaß.

Mittagszeit, Reiter und Maschine füllen die Tanks an der Tanke auf. Ein ältere Herr Marke Cowboy nähert sich meinem Tisch und stellt sich als Jeff aus Vermont vor. Er führe auch ein Dual Sport Bike, BMW, what else. Fragt mich aus, woher, wohin und findet es schon brave von mir auf Iceland zu fahren. Obwohl, in Vermont kann es auch reichlich kalt werden. Have a nice ride.

Benutzeravatar
on any sunday
Beiträge: 1381
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Island für Anfänger

#29 Ungelesener Beitrag von on any sunday »

Und auf Island ziehen sich selbst Steine Pelze über.

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-40 by Michael, auf Flickr

Aber abseits der 1 kann es auch grüner werden.

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-41 by Michael, auf Flickr

Oder schwärzer, aber mit Lavasand surfen wird es leider nichts, das ist eine ernsthafte Sperre und es wäre fine, diese zu missachten. Das könnte weder der Piste, noch seinem Geldbeutel gut bekommen.

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-42 by Michael, auf Flickr

Dafür entdecke ich in Laufskalavarda den Friedhof der Steinmännchen.

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-45 by Michael, auf Flickr

In Vik stürme ich den Supermarkt und horte noch etwas Verpflegung. Wobei ich beim bezahlen die Schwierigkeit habe, den jungschen Kassierer von seinem Smartfon zu trennen. Aber abgerechnet wird am Schluss. Ist sowieso auffällig, das in Supermärkten und Tankstellen oft sehr junge Menschen bedienen.

Oberhalb des Supermarktes fährt gerade ein Jeep die Steilwand runter. Mmhh, wo der runterfährt, kann ich doch sicherlich rauf fahren. Gesagt, getan, ein Schild mit 4x4 weisst den Weg. Hui, das ist wirklich steil und die beiden weiblichen Wanderer sollten sich besser für eine Seite entscheiden, hier ist anhalten echt ungünstig, auf der Kuppe nicht.

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-46 by Michael, auf Flickr

Das Gesetz des Lebens, wo es aufwärts geht, geht es auch wieder abwärts. Und in dem Fall sehr steil abwärts. Auch mit der KTM keine leichte Aufgabe.

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-47 by Michael, auf Flickr

Die Strecke verläuft parallel zu den Stromleitungen. Also besser nicht nachmachen, Kinder. Oder wenigsten dafür sorgen, das man danach nicht neben der Kirche liegt. Auf jeden Fall war es aber eine Abkürzung zum schwarzen Strand von Myrdal.

Das sind die 3 Grazien. 3? Genau, die Mittlere wird von der Dicken verdeckt.

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-48 by Michael, auf Flickr

Die 3 hatte ich aber nicht mehr auf dem Schirm, hätte man nur auf dem Strand weiter gehen müssen. War mir aber etwas zu voll mit denen hier. ;)

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-49 by Michael, auf Flickr

aber ein paar Meter entfernt wird es leerer, Strandurlaub ala Island. Mit Aussicht auf das Kap Dyrholaey.

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-50 by Michael, auf Flickr

Auf die ausgehöhlten Felsen kann man fahren.

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-53 by Michael, auf Flickr

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-54 by Michael, auf Flickr

Und der Beweis, es sind 3.

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-55 by Michael, auf Flickr

Keine 10 Minuten weiter, ist das DC3 Wrack kein Geheimtipp mehr.

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-60 by Michael, auf Flickr

Es gibt jetzt sogar einen Parkplatz. Dummerweise darf man nicht mehr bis zum Wrack fahren, weil ein paar Tiefbegabte abseits der angelegten Piste gefahren sind. Das bedeutet 4 km Fussmarsch, einfach. Aber was tut man nicht alles für den Leser.

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-59 by Michael, auf Flickr

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-58 by Michael, auf Flickr

BildIsland für Änfänger 06 Skaftafellsvegur Skógarfoss-57 by Michael, auf Flickr

Nach dieser zweiten Wanderung des Tages könnte es genug sein. Da trifft es sich gut, das wieder 10 Minuten weiter ein bekannter Foss sein Wasser lässt, der alte Skogafoss.

BildIsland für Änfänger 07 Skógarfoss Laugarvatni-01 by Michael, auf Flickr

Es gibt eindeutig hässlichere Campingplätze. Obwohl, ich campe wieder zwangsweise, da in der festen Unterkunft gleich daneben schon alles voll war. Sowas schimpft sich Nebensaison. Aber egal, es gibt ein Restaurant, also schnell Zelt aufbauen, duschen und in das grosse Schwarze schlüpfen.

Wobei, das mit dem Zelt hatte eigentlich keine Eile. Denn so hoch im Norden wird es auch im Mai nicht mehr ganz dunkel. Angeblich geht die Sonne ungefähr um 2:30 unter und um 5 Uhr wieder auf. Ich konnte aber trotzdem auch im Zelt gut schlafen.

Nach der Nahrungsaufnahme noch schnell ein Gang zum Wasserfall, dann folgt der Gang ins Zelt. Kurz vor der Schlummerphase kommt doch noch eine freundliche Isländerin und bittet um 1000 Kronen. Jetzt kann ich wenigstens ruhig schlafen und bin kein Camppreller.

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Island für Anfänger

#30 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Ich kann mich nur wiederholen.
Du hast eine Schreibe - da liest man gerne und ist traurig, wenn man schon wieder am Ende angekommen ist.
Deine Bilder vermitteln ein Island, das man unbedingt kennenlernen möchte.
Wenn man dann aber Deine Zahlen liest (ich spreche von den Temperaturangaben), dann genügen Deine Bilder um zu wissen, dass es dort wirklich wunderschön ist ....
und man plant ne Reise weiter südlicher. :oops: und schämt sich ein bisschen ob seiner Weicheiigkeit.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
on any sunday
Beiträge: 1381
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Island für Anfänger

#31 Ungelesener Beitrag von on any sunday »

Nicht traurig sein. :) Und im Juli und August kann es bis 20 Grad werden. Außerdem zähle ich jetzt Island zu den wenigen Ländern, wo ich auch mit dem Auto Urlaub machen würde. Um nicht zu viel zu verraten, aber bei meiner Abfahrt bin ich in kurzer Hose und T-Shirt rumgelaufen, und das nicht, weil ich abgehärtet wurde.

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9398
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Island für Anfänger

#32 Ungelesener Beitrag von Schippy »

:L :L :L klasse :!:
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Antworten

Zurück zu „Nordländer: Skandinavien incl. Dänemark, GB, Irland, Island usw.“