Seite 4 von 4

Re: Durchblick trotz Alterssehschwäche

Verfasst: Freitag 18. September 2020, 11:08
von Nordmann
Ein Test kostet ca. 6 € und wenn sie Monti nicht taugt, dient sie als Notbrille. Habe mittlerweile 3 Stck. von den Dingern, Auto, Motorrad und Reisetasche. :idea:

Wie beschrieben, habe sie nach ganz kurzer Zeit nicht mehr bemerkt. Ganz anders meine Gleitsichtbrille mit ihren 28 g, die nach kurzer Zeit Abdrücke der Pads an der Nase hinterlässt, sie drückt immer irgendwo. Deshalb geht es mir wie Monti, die ist ein No-Go. Ganz anders die Notbrille mit ihren 9 g.

Ein Wort zum Navi (TT Rider 500), es gibt kein motorradtaugliches Navi mehr, sie haben alle mittlerweile Handydisplays und dort sind die Symbole und Zahlen so klein, dass es bei einer bestimmten Altersgruppe zu diesem Thema führt.

Wer soll die Zahlen rechts lesen, das wird selbst für einen Falken schon schwierig. :lol:
navi.jpg
navi.jpg (56.4 KiB) 2021 mal betrachtet
Zu spät gesehen, gleiche Erfahrung hat mein Freund gemacht, sein Navi liegt irgendwo in der Grabbelkiste.
Andreas W. hat geschrieben:Wenn es nur drum geht das Navi besser ablesen zu können, würde ich das Navi durch ein Smartphone ersetzen.
Bei mir war der Wechsel vom Garmin Zumo 340 zum Billig-China-Smartphone quasi die pure Erleuchtung.

Re: Durchblick trotz Alterssehschwäche

Verfasst: Freitag 18. September 2020, 20:46
von Bouncers
Nordmann hat geschrieben: Ein Wort zum Navi (TT Rider 500), es gibt kein motorradtaugliches Navi mehr, sie haben alle mittlerweile Handydisplays und dort sind die Symbole und Zahlen so klein, dass es bei einer bestimmten Altersgruppe zu diesem Thema führt.

Wer soll die Zahlen rechts lesen, das wird selbst für einen Falken schon schwierig. :lol:
[.
[/quote]
Es liegt nicht an immer kleiner werdenden Schriftzeichen, sondern an unseren glubschern. :cry:
Vor 10 Jahren könnte ich noch die Seriennummer vom Handy ohne Lupe lesen.

Re: Durchblick trotz Alterssehschwäche

Verfasst: Dienstag 22. September 2020, 12:18
von Nordmann
Kleiner Nachtrag, habe die zu kleinen Zahlen und Symbole ab sofort als unwichtig erklärt und fahre wieder ganz ohne Brille. 3 Tage Harz mit Navi, kein einziges Problemchen. Die Billigbrille habe ich nur kurzzeitig benutzt, weil sie einen kleinen Nachteil hat. Wenn man die Sonne in Fahrtrichtung hat, "leuchte" der obere matte Rand als gelblicher Streifen. Wirklich stören tut er mich nicht, trotzdem habe ich lieber ein freies Sichtfeld. Und wie gesagt, mir reichen die Pfeile am Navi und die sehe ich ohne Brille. Audio habe ich sowieso aus, somit ist das Navi wieder ein Hilfsmittel, welches man nicht unbedingt zum Fahren braucht.

Gruß

Nik

Re: Durchblick trotz Alterssehschwäche

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2020, 16:44
von motomoto
Mit den Augen habe ich auch immer mal wieder Probleme und kämpfe ehrlich gesagt noch dagegen an mir eine Brille zu kaufen :D Was mir letztens empfohlen wurde ist Geißkraut. Ich hatte bei längeren Autofahrten schnell Kopfweh und Probleme beim Sehen und habe gemerkt wie ich dadurch unkonzentrierter wurde. Ich muss sagen als ich Geißkraut ein paar Wochen ausprobiert habe haben sich diese Probleme ein Stück weit gebessert. Falls ihr mehr darüber lesen wollt habe ich hier einen guten Artikel darüber gefunden: https://www.botanikmeister.de/geisskraut-test/

Re: Durchblick trotz Alterssehschwäche

Verfasst: Freitag 23. Oktober 2020, 00:12
von adventureguy67
Probleme beim Sehen werden auch oft durch trockene Augen verursacht werden. Ich trage Kontaktlinsen, weil die beim Fahren einfach praktischer sind, und da braucht es manchmal ein wenig Extra Pflege (das hier ist zum Beispiel für mich eine der besten Methoden: https://www.arzneimittelfakten.de/euphr ... pfen-test/
Sonst natürlich genügend Schlafen. Wenn ich nicht meine acht Stunden bekomme, kann ich den ganzen Tag nicht gerade gucken :lol: