Einmal rund um Madrid

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4180
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Einmal rund um Madrid

#25 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

die Gegend wird immer wilder

Bild

bei Castellote
Bild

Embalse de Santolea
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Cantavieja
Bild

Bild

Bild

Villarroja de los Pinares
Bild
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und Yamaha WR 450 F
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4180
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Einmal rund um Madrid

#26 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

maxmoto hat geschrieben:So wie es auf den Bildern rüberkommt, ist der Naturpark Montserrat schon mal wert, dass man sich da ein, zwei Tage aufhält, oder?
Ich meine so als Rentner, wenn man Zeit hat.
Laut Karte ist der Naturpark Montserrat ca. 7 x 7 km groß. :lol:
Also zu Fuß, als Rentner sind ein, zwei Tage ok.
Das Kloster ist ein Nationalheiligtum Spaniens und liegt direkt im Einzugsgebiet von Barcelona. Da muß lt. Reiseführer ziemlich viel los sein, deswegen sind wir nur dran voebeigefahren.
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und Yamaha WR 450 F
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Einmal rund um Madrid

#27 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Laut Karte ist der Naturpark Montserrat ca. 7 x 7 km groß. :lol:
Also zu Fuß, als Rentner sind ein, zwei Tage ok.


Ok, OK ich habe verstanden. :D - Wär vielleicht was mit nem MountainPedelec - aber das hab ich nicht.
Wenn man Eure Reise weiter verfolgt ... also grob zwischen Alcaniz und Teruel schaut es so richtig nach unserem Geschmack aus.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4771
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal rund um Madrid

#28 Ungelesener Beitrag von Karim »

Klasse Bilder, Bernd! Bild Für mich hat die Landschaft zum Teil etwas von "Bonanza" und der "Schatz im Silbersee" :D Besonders der See "Embalse de Santolea" sieht imposant aus. :L

Wo und wie habt ihr denn übernachtet? Habt ihr spontan etwas per Smartphone-App gesucht?
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4180
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Einmal rund um Madrid

#29 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Kurare79 hat geschrieben:Klasse Bilder, Bernd! Bild Für mich hat die Landschaft zum Teil etwas von "Bonanza" und der "Schatz im Silbersee" :D Besonders der See "Embalse de Santolea" sieht imposant aus. :L

Wo und wie habt ihr denn übernachtet? Habt ihr spontan etwas per Smartphone-App gesucht?
Nö, wir sind Campingfans! :L
Wir haben uns immer nachmittags einen Zeltplatz in ein bis zwei Stunden Entfernung gesucht. Hat meistens gut geklappt.
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und Yamaha WR 450 F
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Einmal rund um Madrid

#30 Ungelesener Beitrag von klauston »

Schöne Bilder und die gegend macht Lust auf mehr :L :L :L
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3647
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Re: Einmal rund um Madrid

#31 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

Der Start und die Gegend gefallen mir schon mal gut! :L :L

Freu mich auf die Fortsetzung.
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1484
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Einmal rund um Madrid

#32 Ungelesener Beitrag von kuno »

Interessante, unbekannte und sehr schöne Gegend.

Freue mich aufs weiter Fahren :L
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“