Den Zusatztank hatten wir schon mal hier im Forum.
Dem kann ich nichts abgewinnen.
6 Liter mehr ist mir zu wenig.
Wenn dann ordentlich, und da kommt für mich nur der Safari Tank in Frage.
Und das man dafür den Luftfilter so kastriert finde ich gar nicht mal so gut.
KTM690 von Klauston als Matsch Fun Gerät
Re: KTM690 von Klauston als Matsch Fun Gerät
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Samstag 5. Dezember 2015, 15:15
- Wohnort: Wien
Re: KTM690 von Klauston als Matsch Fun Gerät
Ja, für Fernreisen a la Sibirien, Russland, Mongolei sind 12,5+6l sicher noch zu wenig.
Wegen dem Luftfilter, er spricht im Video (auf der HP bei etwa 00:30) davon, dass der geländetauglich, weil er ein "cotton filter" also Baumwolle ist, und kein Papierfilter.
Tatsächlich aber eher ein Nachteil, wenn ich dich richtig verstehe. Zum einen zu wenig Oberfläche, und zum anderen setzt er sich zu. Richtig? Oder geht's eher um die Lebensdauer?
Den Filter findet man ähnlich, ohne Knick auch beim Evo2 Kit. Bin aber grundsätzlich kein Freund von Tuning (wobei, wenn Tuning, dann so: AT XRV750 - 90kg + 7 PS = KTM 690)
Und danke fürs Teilen der Albanien Videos, sind schön geworden. Hab mir auch Karim's Comics angesehen und Wolf's Newsletter abboniert. Es ist, als wäre man selbst dabei gewesen ;-)
Wegen dem Luftfilter, er spricht im Video (auf der HP bei etwa 00:30) davon, dass der geländetauglich, weil er ein "cotton filter" also Baumwolle ist, und kein Papierfilter.
Tatsächlich aber eher ein Nachteil, wenn ich dich richtig verstehe. Zum einen zu wenig Oberfläche, und zum anderen setzt er sich zu. Richtig? Oder geht's eher um die Lebensdauer?
Den Filter findet man ähnlich, ohne Knick auch beim Evo2 Kit. Bin aber grundsätzlich kein Freund von Tuning (wobei, wenn Tuning, dann so: AT XRV750 - 90kg + 7 PS = KTM 690)
Und danke fürs Teilen der Albanien Videos, sind schön geworden. Hab mir auch Karim's Comics angesehen und Wolf's Newsletter abboniert. Es ist, als wäre man selbst dabei gewesen ;-)
--
fussraste07
Derzeit unterwegs auf KTM 690 Enduro und Honda XRV 750 Africa Twin.
fussraste07
Derzeit unterwegs auf KTM 690 Enduro und Honda XRV 750 Africa Twin.
Re: KTM690 von Klauston als Matsch Fun Gerät
Das Ansauggeräusch wird mit ziemlicher Sicherheit bei dem Luftfilter deutlich höher.
Was bei der KTM dann schon eine Ansage ist.
danke für das Lob von den Videos
Was bei der KTM dann schon eine Ansage ist.
danke für das Lob von den Videos

Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
- tourenschnecke
- Beiträge: 94
- Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2015, 07:25
Re: KTM690 von Klauston als Matsch Fun Gerät
Das größte Problem mit dem Luftfilter sehe ich in der Einbauhöhe. Bei Flußdurchfahrten saugt man sehr früh Wasser an. Die orginale Airbox saugt fast auf Sitzbankhöhe an und der Rüssel ist rückwärts gewand.