Seite 4 von 17

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

Verfasst: Samstag 31. Dezember 2016, 17:13
von jojo
10:26 Minuten = 4.455.497 KB

Grüssle
Jojo

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 06:19
von fmwag
Hi,
ich filme nur in XAVC S 4K, das ist das bessere Container Format. Einfach danach googeln - XAVC S vs MP4

Der Export ist auch in dem Format
XAVC S
3840 x 2160
25fps
60MBit/s
Ok, das werde ich ausprobieren - macht Sinn, da wohl meine aktuelle Schnittsoftware Magix Video Deluxe Premium
das XAVC S-Videoformat auch mit Auflösungen von bis zu 4096 × 2304 Pixeln ohne Umwandeln Importieren kann
Die Komprimierung bei YT kann man nicht verhindern, ist halt so.
Bei Vimeo ist das Video besser, aber das kostet halt auch was :Ni:

Die Videos auf den eigenen Server hochladen und die Quali bleibt erhalten.
Das mit dem 4K hochladen auf Youtube oder Vimeo sollte aber irgendwie funktionieren - vienna_wolfe, Mimoto, etc. zeigen ja das es top funktionieren kann

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 06:49
von fmwag
Für meine MTB- oder Motorrad-Strecken möchte ich die GPS Daten der Sony FDR-X3000R
für Google Maps oder Google Earth auswerten um die Filmsequenzen als Strecken auch in der Übersicht zu haben

Ob es da von Sony direkt eine Lösung gibt oder nicht habe ich noch nicht rausgefunden
Ich habe mal das Sony GPS-Log File konvertiert mit dem universellen GPSBabel Tool

Scheint erst mal zu funktionieren - zeigt zumindest in Google Earth die Strecke an - mit welchen Tools macht Ihr das ?

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 08:57
von Marock
Die Fernbedienung ist dann sinnvoll und nützlich wenn du die Cam am Moped hinten/unten/seitlich befestigst und du dann auslösen kannst während der Fahrt .... Beim Filmen sind die wechselnden Kameraeinstellungen ein echter Gewinn!

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 10:36
von fmwag
Hier findet man einige hilfreiche Infos zu der Sony Actioncam FDR-X3000R

http://helpguide.sony.net/cam/1640/v1/de/print.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 10:48
von fmwag
Ich denke, ob XAVC S oder MP4 ist schon nicht ganz unwichtig bei der Datenmenge & Aufnahmedauer

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 14:41
von jojo
fmwag hat geschrieben:Für meine MTB- oder Motorrad-Strecken möchte ich die GPS Daten der Sony FDR-X3000R
für Google Maps oder Google Earth auswerten um die Filmsequenzen als Strecken auch in der Übersicht zu haben

Ob es da von Sony direkt eine Lösung gibt oder nicht habe ich noch nicht rausgefunden
Ich habe mal das Sony GPS-Log File konvertiert mit dem universellen GPSBabel Tool

Scheint erst mal zu funktionieren - zeigt zumindest in Google Earth die Strecke an - mit welchen Tools macht Ihr das ?
Die Software von Sony zeigt alle Infos im Video.

Bild

Wer es denn braucht ... ;)

Grüssle
Jojo

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi

Verfasst: Montag 2. Januar 2017, 19:22
von diekuh
Servus.

Hier mal ein interessanter Vergleich der low light Performance:



Mein Favorit steht fest. Und ich schau die Bilder grad mit'm Handy an.

VG
Roland