das kann ich mir gut vorstellen, harald haette gut zu der runde gepasst.
sardinien-newsletter:
der aufenthalt hier ist wie im zeitraffer verfolgen, in 21 stunden legt die faehre ab. die bekannte nach-urlaubs-schwermut schlaegt diesmal schon frueher zu. obwohl mit abruzzen, toscana, cinque terre,... keine unattraktiven ziele auf der langen rueckfahrt locken, richtig tourfreudig bin ich momentan nicht. da jetzt kurz nach mitternacht ist, ... gestern war ein kompletter tag ohne mopped. angesichts herrlichster 2radstrecken vor der nase undenkbar? nicht unbedingt... motorboote mit passabler motorisierung dürften hier (noch) ohne bootsfuehrerschein bewegt werden. so gab es einen herrlichen tag auf, im und unter wasser. btw, die kodak ist wirklich wasserdicht!

aber das mopped fahren kam nicht zu kurz.
vorgestern habe ich es mir nochmal richtig gegeben. frueh aus en federn und uebers landesinnere bis runter in den sueden. dort unten lebt und arbeitet ein "bandit" (banditforum) mit seiner auch moppedfahrenden frau, die ich auf diesem weg so auch persoenlich kennenlernen konnte.
hin und zurueck waren es knapp ueber 500km. hört sich erst mal nicht spektakulär an... auf strecken, bei den groesstenteils die geraden zwischen zwei kurven kuerzer sind als ein fiat 500 und das rundstreckenprofil einer rennstrecke diese zum drittklassigen kinderkarrussel degradieren, durchaus eine sehr sportliche herausforderung.
auf der route habe ich landschaftlich so ziemlich alles passiert, was ich in den letzten drei jahrzehnten abgeturnt bin. trentino, ligurien, franzoesische seealpen, kreta, ... wie auf einer reich gedeckten "strada-mista-platte" findet sich das hier aeusserst lecker serviert.
bilder kann ich leider nur per handy tippselnd nicht einstellen, aber vielleicht geben die beschreibungen schon einen ersten eindruck.
jetzt ist es zeit eine muetze voll schlaf zu nehmen, viele gruesse (noch) von der insel und gute n8!