Seite 4 von 7
Re: Gepäckträger für KTM 690 Enduro R und Quadcopter
Verfasst: Dienstag 9. Mai 2017, 17:09
von maxmoto
Leider spritzte Fett von der Kette auf das Hardcase - was ich erst einmal nicht bemerkt habe, da alles schwarz ist :-) - und habe es dann beim Herausnehmen des Kopters auf dem Kopter verteilt. Zum Glück ging mit Waschbenzin alles ganz gut ab.
Als technischer Analphabeth bin ich mir nicht sicher, glaube aber mal gehört zu haben, dass es auch Motorräder mit Kardanantrieb gibt.
Wär vielleicht ne Lösung für motorradfahrende Copterpiloten.

Re: Gepäckträger für KTM 690 Enduro R und Quadcopter
Verfasst: Dienstag 9. Mai 2017, 19:31
von pässefahrer
Kardan ist LKW-Technik, das geht gar nicht an einem richtigen Motorrad.

Re: Gepäckträger für KTM 690 Enduro R und Quadcopter
Verfasst: Dienstag 9. Mai 2017, 19:41
von ryna
soisses!

Re: Gepäckträger für KTM 690 Enduro R und Quadcopter
Verfasst: Dienstag 9. Mai 2017, 20:34
von Schippy
ryna hat geschrieben:soisses!


Re: Gepäckträger für KTM 690 Enduro R und Quadcopter
Verfasst: Dienstag 9. Mai 2017, 20:37
von Tinkerpete
@maxmoto: Ich stelle mir gerade vor, wie ich meiner Frau nachher mitteile, dass wir schon wieder ein neues Motorrad brauchen, weil die Kette mit Fett nach dem Kopter wirft und wir deswegen einen Kardan brauchen. Ich denke, da kauft die mir glatt den Mavic. :-)
Re: Gepäckträger für KTM 690 Enduro R und Quadcopter
Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 18:30
von Quhpilot
Re: Gepäckträger für KTM 690 Enduro R und Quadcopter
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 07:20
von Frido
Tinkerpete hat geschrieben:Ich denke, da kauft die mir glatt den Mavic. :-)
Oder sie nimmt die Gussbratpfanne, zieht sie erst über deine Birne, plättet dann den Copter und streicht dir den Urlaub

Dann hätte sich das Problem auch erledigt.
Die 690 hat doch eine 2-Personen-Zulassung, da müßte doch ein Kettenschutz montiert sein? Geöltes Gepäck finde ich

.
Gruß
Frido
Re: Gepäckträger für KTM 690 Enduro R und Quadcopter
Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 08:19
von Tinkerpete
Das geht uns wohl allen so. Ich hatte schon einige Motorräder und alle mit Kette. Es ist ja nicht so, dass die Kette, einer Duschbrause gleich, alles mit Kettenfett bespritzt, aber es war bei vielen Maschinen zu beobachten, dass die Seite mit der Kette im hinteren Bereich mit zahllosen kleinen schwarzen Punkten besetzt war. Oft besonders am Nummernschild zu sehen. Ich habe das bisher auch - bei Kettenantrieb - für völlig normal gehalten.
Oder kann es sein, dass ich meine Kette gelegentlich zu stark mit Kettenfett versehe? Dann hätte ich das richtige Fetten der Kette nach so vielen Jahren noch immer nicht richtig gelernt. Kann ja sein.
Es wäre aber auch denkbar, dass die Spritzer aus dem Auspuff kommen, dessen Öffnung ist da ja auch in der Nähe.