Schottland - viel Wetter, aber noch mehr Landschaft

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Swissflyer
Beiträge: 555
Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 08:29
Wohnort: Opfikon b. Zürich/Schweiz

Re: Schottland - viel Wetter, aber noch mehr Landschaft

#25 Ungelesener Beitrag von Swissflyer »

Angelika hat geschrieben:
Swissflyer hat geschrieben: Und - es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung :lol: :lol:
Dem muss ich nach meiner Erfahrung Hammerfest-Honningsvåg vor 3 Wochen aufs allerheftigste widersprechen.
Es gibt schon auch einfach so richtig verf*cktes Drecksscheisswetter, so das alptraumhafte Mordor aller Wetter, die böse Stiefmutter aller Unwetter, so dass einfach alles nur mehr so richtig orsch ist und du die Reibn einfach nur ins Polarmeer werfen willst und du dich fragst "Leck mich doch, was mach ich da eigentlich".

Samma uns ehrlich. :Ni:
Angelika :Oh: da scheints euch aber echt "verregnet" zu haben .... Auf den Fotos zum Reisebericht, wie er zur Zeit online ist, schauts nicht soooo schlimm aus!
Das ist aber auch in Skandinavien nicht üblich, dass es so schlimm war - daher ein :Trost: für die geschundene Wetterseele

Gruss aus Zürich,
Fredy
Geniesse das Leben - es ist immer zu kurz!

Gruss aus Opfikon bei Zürich
Aktuelles Motorrad: BMW R1200GS LC Modell 2018

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4767
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schottland - viel Wetter, aber noch mehr Landschaft

#26 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Angelika hat geschrieben: Es gibt schon auch einfach so richtig verf*cktes Drecksscheisswetter, so das alptraumhafte Mordor aller Wetter, die böse Stiefmutter aller Unwetter, so dass einfach alles nur mehr so richtig orsch ist und du die Reibn einfach nur ins Polarmeer werfen willst und du dich fragst "Leck mich doch, was mach ich da eigentlich".
:Sl:

:Mh: na wui, da muss es euch aber wirklich heftig reingesch...üttet haben :Oh:

bei uns wars, wie Micha schrieb dank der trockenen Phasen zwischendurch, auszuhalten und ich möchte die Tour keinesfalls missen. Die nächsten gehen aber wieder Richtung Süden, wenngleich wir alle wissen, das es einen auch dort reinsch...ütten kann.

Ich habe jetzt auch das erste Video der Reise zusammengeschnipselt, noch dazu ein >JUBILÄUM< in eigener Sache:



Viel Spaß beim Schauen!

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Schottland - viel Wetter, aber noch mehr Landschaft

#27 Ungelesener Beitrag von klauston »

Angelika hat geschrieben:
Swissflyer hat geschrieben: Und - es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung :lol: :lol:
Dem muss ich nach meiner Erfahrung Hammerfest-Honningsvåg vor 3 Wochen aufs allerheftigste widersprechen.
Es gibt schon auch einfach so richtig verf*cktes Drecksscheisswetter, so das alptraumhafte Mordor aller Wetter, die böse Stiefmutter aller Unwetter, so dass einfach alles nur mehr so richtig orsch ist und du die Reibn einfach nur ins Polarmeer werfen willst und du dich fragst "Leck mich doch, was mach ich da eigentlich".

Samma uns ehrlich. :Ni:

Haha, geil geschrieben
:L :L

Aber ich kann mich erinnern, 2015 zurück durch Russland, ab Novosibirsk eigentlich jeden tag ein paar Hundert km Regen, man gewöhnt sich daran.
Und wenn man eine Ausrüstung hat die passt, dasnn geht das.

Das Einzige, was mich voll nervt, wenn es irgendwann oben über den Kragen reinläuft, aber auch daran arbeite ich das ich das in den Griff bekomme :Ni: :Ni:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Angelika
Beiträge: 767
Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 13:50
Wohnort: Wien/Linz
Kontaktdaten:

Re: Schottland - viel Wetter, aber noch mehr Landschaft

#28 Ungelesener Beitrag von Angelika »

Um Mißverständnisse vorwegzunehmen: Mein persönlicher Wetteralptraum dauerte nur ca 2 Stunden und das ist nicht viel auf einer >3wöchigen Tour durch NOR. Sonst waren wir gesegnet mit oft blauem Himmel und sogar Sonnenschein am Nordkapp.
:Ju:

Aber jetzt geh ich Film schauen!
PS.: @Klaus, wir haben da für NOR so Regenjacken gekauft, die haben Kapuze für "unter dem Helm", da läuft nix mehr rein sondern alles aussen runter. :Sl:
>>> Motorrad-Kulturreisen mit meinem Schatzl "Diro" :-D

1. Motorrad: Honda Dominator 500
Bis jetzt: ca 400.000 km
Davon mit Transalp 600 PD10: 188.000, WIRD DZT. VERKAUFT!
Unsere Erlebnisse: https://www.motorrad-kulturreisen.com/
Seit 14.6.2023: Transalp 750 RD16: ca 750 km

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Schottland - viel Wetter, aber noch mehr Landschaft

#29 Ungelesener Beitrag von klauston »

Angelika hat geschrieben: PS.: @Klaus, wir haben da für NOR so Regenjacken gekauft, die haben Kapuze für "unter dem Helm", da läuft nix mehr rein sondern alles aussen runter. :Sl:
Die kenn ich eh, die hab ich im Auge DD
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Schottland - viel Wetter, aber noch mehr Landschaft

#30 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Ich habe jetzt auch das erste Video der Reise zusammengeschnipselt, noch dazu ein >JUBILÄUM< in eigener Sache:
Glückwunsch zum 200. Film auf Youtube Wolf. :L

Sehr schöne Landschaft, gefällt mir ausserordentlich gut diese schmalen Straßen
und diese grünen Hügel wo kein Baum einem die Sicht versperrt. DD
Erstaunlich viel Verkehr zumindest an dem Pass...

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4767
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schottland - viel Wetter, aber noch mehr Landschaft

#31 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Mimoto hat geschrieben: Erstaunlich viel Verkehr zumindest an dem Pass...
Das ist offenbar der Pass, den jeder fahren "muss", wenn er in Schottland ist - wir haben die ganzen zwei Wochen zusammen wohl weniger andere Motorradfahrer getroffen, als an diesem einen Tag ;)

Und danke - ohne dich wär ich wahrscheinlich gar nicht zum Filmen gekommen :L

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
oggimann
Beiträge: 1077
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2016, 21:35

Re: Schottland - viel Wetter, aber noch mehr Landschaft

#32 Ungelesener Beitrag von oggimann »

Toller Reisebericht und auch ein toller Film mit prima Infos DD DD DD die wir übernächste Woche gerne benutzten werden.
Den Pass fahren wir natürlich auch, :Sl: :Sl: :Sl:
Haben wir 2013 nicht geschafft :No: :No:
Gruß aus Großostheim
Christina und Jürgen
Andere wissen nicht wie es geschrieben wird !!! Wir waren schon Dort ;-)

Antworten

Zurück zu „Nordländer: Skandinavien incl. Dänemark, GB, Irland, Island usw.“