Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

#25 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Quhpilot hat geschrieben:Max ich leide mit Euch ! :shock: ;) DD
Du bist halt ein Menschenfreund - aber, ganz unter uns: lieber erschwitzt als erfroren.
Wir haben ziemlich luftige SommerMoppedKlamotten, versuchen uns möglichst über 1.000m aufzuhalten.
Ich hab das nur so leidend geschrieben, dass der Neid nicht zu groß wird. :mrgreen: :mrgreen:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

#26 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

KTMUmsteiger hat geschrieben:Hallo Max
Danke für den Bericht
Tolle Gegend, aber um diese Jahreszeit ???

LG Klaus

Klaus, Du sizilianischer Regenkönig, Du weißt doch, es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung. :lol:
Und am 1.000 Höhenmeteer lässt es sich gut aushalten. :D
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Quhpilot
Beiträge: 6273
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

#27 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Dann geb ich den Menschenfreund mal zurück. ;) :mrgreen:

Wenn Ihr zurück seid hätte ich an deine Liebste Liane einen Häkelwunsch bezüglich eines Forums-Bärli´s für mich.
Ich wünsche mir einen Mohren....also quasi einen Schwarzbär.......weil ich doch schwarze Moppeds und outfits so
liebe und der Mohr da perfekt zu passen würde........vielleicht erhört ja Liane meinen Wunsch und ich kann mit
einer kleinen Spende an Steph endlich zu dem Kreis der Reisebärenbesitzer gehören...... ;) ;) ;) DD

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

#28 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Gigl hat geschrieben:Ach Max,
bei deiner Schilderung muss der Leser sogar bei einem
suboptimalen Reisetag von euch schmunzeln,
Oh Gigl - uns g'fällts ja trotzdem.
Das Wetter muss man nehmen, wie's kommt.
Die luftigst mögliche Bekleidung haben wir.
Wir cruisen ziellos umher.
Müssen weder Strecke machen noch irgendwo zu einer bestimmten Zeit ankommen.
Können pausieren wann und wo wir wollen - Nur, komischerweise gibt es hier oben keine Gelateria - nur Steckerleis.
Irgendwas ist halt immer.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

#29 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Doris hat geschrieben:Max, ich leide mit Euch!
Bestimmt seid Ihr in der falschen Jahreszeit unterwegs.
Dennoch konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen :-)
Laß Dich nicht von rasenden Frisören ärgern! :mrgreen:
Jahreszeit ist ideal. Klima hervorragend - wenn bloß das blöde Wetter nicht wär. :mrgreen:
Wenn ich meinen Helm abnehme und die rasenden Friseure meine "Frisur" sehen ... lassen sie mich links liegen. :lol:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7321
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

#30 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

maxmoto hat geschrieben: Nur, komischerweise gibt es hier oben keine Gelateria - nur Steckerleis.
:Ir:
KEINE GELATERIA??? Lessi-dingens, oder wie die Region heißt... für mich gestorben... Name schon vergessen ;)

Benutzeravatar
tornante
Beiträge: 1824
Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 09:12
Wohnort: 77749 Hohberg zwischen Lahr und Offenburg

Re: Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

#31 Ungelesener Beitrag von tornante »

Andreas Wagner hat geschrieben:
maxmoto hat geschrieben: Nur, komischerweise gibt es hier oben keine Gelateria - nur Steckerleis.
:Ir:
KEINE GELATERIA??? Lessi-dingens, oder wie die Region heißt... für mich gestorben... Name schon vergessen ;)

... das wär doch mal ne Herausforderung : auf der Lessini Hochebene nach einer Gelateria suchen. Ich könnt mir unreizvollere Aufgaben vorstellen. Und nimm noch den Sir Ryna mit - der riecht eine Gelateria schon fünf Kilometer gegen den Wind :Am: :Hilf:

Euch beiden noch eine schöne Woche wünscht der

Michael
es gibt immer etwas zu entdecken

Benutzeravatar
hoppalla
Beiträge: 2037
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 19:54
Wohnort: Rauenberg

Re: Monte Lessinia – kennt kein Schwein, na ja fast keins.

#32 Ungelesener Beitrag von hoppalla »

$$$$ :Dy: $$$$
Eine Gelateria am Monte Lessinia eröffnen scheint mir eine lohnende Einnahmequelle!
alla Hopp!
Hoppalla

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“