Seite 4 von 34

Re: Der Reifen-Thread

Verfasst: Donnerstag 23. November 2017, 19:18
von jojo
Einfach vernünftige Reifen fahren :LoL:
Der Power RS auf der Duc baut soviel Grip auf , dass das ABS nicht regelt und das HR abhebt ...

Grüssle
Jojo

Re: Der Reifen-Thread

Verfasst: Donnerstag 23. November 2017, 19:24
von Bäda
:kno: :Trost:

Re: Der Reifen-Thread

Verfasst: Donnerstag 23. November 2017, 19:57
von vienna_wolfe
Ich werfe hier mal den Anakee Wild von Michelin ins Rennen der "Kompromissreifen" (wenn man regelmäßiger unbefestigte Straßen fährt und trotzdem halbwegs ordentliche Performance auf Asphalt haben will) - er hält bei mir auf den Tiger länger als die vergleichbare Konkurrenz (TKC80, Karoo 3, Mitas E-10), ist in diesem Punkt aber doch weit von Heidenau K60 Scout oder gar Mitas E-07 entfernt:

> KLICK <

Bild

So long,

da Wolf

Re: Der Reifen-Thread

Verfasst: Donnerstag 23. November 2017, 22:38
von Mimoto
Andreas Wagner hat geschrieben:Mitas E09/E10:

Extrem hart, deshalb sehr schwer zu montieren
Mein Hinterreifen hat von Anfang an deutlich sichtbaren Seitenschlag (spürt man beim Fahren aber nicht)
Nach ca 3.500 km komplett runter

Warum ich die Reifen trotzdem wieder drauf mache? Weil sie sensationell gut fahren... Teer, unbefestigt, nass, trocken.... völlig Schnuppe, der macht alles mit :L

Grüße
Andreas
DD :Ni:

Grüße

Re: Der Reifen-Thread

Verfasst: Freitag 24. November 2017, 00:55
von nairolF
maxmoto hat geschrieben:@nairolF
Dass die Bremsleistung vom VR nicht so toll ist, nehme ich für die anderen Eigenschaften in Kauf. Beim Einfahren ging das ABS bereits bei 1/3 Bremse in den Regelbereich.

Irgendwie sitze ich auf der Leitung oder habe einen Denkfehler.
Wenn die Bremsleistung nicht so toll ist, gehe ich als "auf der Leitung sitzender" davon aus, dass der "Brems"grip fehlt und man den Reifen kaum zum Blockieren bekommt.
Wenn aber das ABS bereits bei 1/3 Bremdruck aktiv wird, übersetze ich das so, dass der Reifen sehr früh starken "Brems"grip aufbaut, weil sich das ABS, das ja ein Blockieren verhindert, so schnell einschaltet.
Hilfe - wer klärt mich auf?
Ein ABS regelt, wenn der Reifen zu blockieren beginnt. Wenn er also die Bremskräfte nicht übertragen kann. Hat man kein ABS, dann schmiert der Reifen einfach und man ist gezwungen manuell die Bremse etwas aufzumachen, damit man sich nicht auf die Nase legt.
Ich habe von den Stoppelhoppser Reifen sicher nicht die Verzögerung erwartet, die mir ein Sportreifen auf dem Thunfisch bietet. Da kann auch mal das Hinterrad 20cm in der Luft sein, man ist auf einem Einrad unterwegs und dennoch blockiert der Reifen nicht bei brachialer Verzögerung. Nein, das habe ich nicht erwartet.
Aber wenn beim gemütlichen Hinrollen an die Ampel die Elektronik bereits Veranlassung sieht, helfend zu unterstützen, dann weiß ich, dass ich mit diesem Reifen nicht heftig auf Asphalt bremsen brauche.
Er macht es allerdings auf losem Untergrund dann wieder bedeutend besser, als ein Sportreifen ;)

Gruß, Florian

Re: Der Reifen-Thread

Verfasst: Samstag 25. November 2017, 11:15
von dikki
nein, keine Reifenempfehlung sondern nur eine Info bzgl. Heidenau K60,
aber vielleicht ist das für ja auch für den einen oder anderen interessant.
(letzte Eintragung auf der verlinkten Seite)

http://forum.motorang.com/viewtopic.php ... 6&start=30" onclick="window.open(this.href);return false;

übrigens weiß ich jetzt warum ich mir beim Flicken unterwegs fast die Finger gebrochen hab :D

Re: Der Reifen-Thread

Verfasst: Samstag 25. November 2017, 11:22
von ryna
Die XChallenge hat auch 2,50 hinten. De-/Montage ist ein deftiger Kraftakt. Unterwegs wollte ich das nicht machen müssen. Deshalb fahre ich prophylaktisch mit dickeren Schläuchen.

Re: Der Reifen-Thread

Verfasst: Samstag 25. November 2017, 12:36
von dikki
trotz dickem Schlauch :evil:
Bild

trotz dickem Schlauch :evil:
Bild

Glück gehabt, entdeckt bevor er Schaden angerichtet hat :D
Bild



.......die 690er KTM und die 701er Husky haben übrigens auch 2,5" Felgen