Re: Suche Motorradanhänger
Verfasst: Sonntag 24. Dezember 2017, 10:36
Danke Peter, da steht genau das drin was ich gesagt habe.......Frido, Dir auch ein frohes Fest. 

Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!)
https://forum.mikemoto.de/
Ich fuhr 2017 auch ziemlich viel mit einem kleinen, offenen Anhänger. Ich genoss die ruhige Art des Fahrens und den Sitz- und Fahrkomfort eines PKW.nairolF hat geschrieben:Darf ich vorstellen?
Max!
Auf dem Typenschild steht tatsächlich Mad Max.
Und seit 10 Jahren sind wir damit unterwegs.
Mindestens 1x, meist 2x oft auch öfter im Jahr.
Max war mit uns schon auf Sardinien, in den Pyrenäen, Süditalien, Slowenien und natürlich zigmal in Italien als solches.
Er ist 4,90m lang, hat eine Zuladung von knapp 1t, fasst 4 Naked Bikes und hat natürlich eine 100er Zulassung. Bremsen, Stoßdämpfer hat er natürlich auch.
Normalerweise steht auf dem Tacho seines Zugfahrzeuges auf Autobahnen stets 110-120. Unabhängig davon, dass man in F vielleicht schneller fahren dürfte. Aber über 120 wird es unökonomisch, ohne dass man schneller wird.
Wobei er angeblich auch bei 180 noch liegt wie ein Brett. War ich aber nicht dabei und kann lediglich 140 bestätigen.
In all den Jahren gab es nicht ein Ticket. Weder in D, noch in I oder in F. Und von Bozen bis Brenner oder umgekehrt nur rechts fahren, wäre ja auch albern, wenn man der schnellste ist mit 110.
Maut kostet in A, I, F das gleiche wie ohne Anhänger, lediglich die Schweiz will eine separate Plakette für den Anhänger.
Wie viel genau die Fähre teurer ist, als mit einem Transporter, kann ich gar nicht sagen. Es war jedenfalls nicht so viel, als dass wir auf Sardinien hätten verzichten wollen.
Letztlich schafft man 1000km in rund 10h mit so einem Gespann. Schneller bin ich auf eigener Achse auch nicht auf die Distanz.
Gruß, Florian
@ Frido,Frido hat geschrieben:@Andreas..... Wie oft bist du in der Übergangszeit unterwegs, ist da Streusalz wirklich ein Problem und würde da nicht ein geschlossener Anhängerboden schon reichen?
Gruss
Frido
Ich habe bis jetzt an den hier gedacht, der ist noch ein bisschen günstiger, aber die Fenster und die seitlichen Türen, die der Hänger aus Deinem Link hat, sind schon echt von Vorteil...Quhpilot hat geschrieben:Das wäre jetzt mal ein Beispiel für einen Koffer wie @Mac ihn beschrieben hat, der käme auch ganz gut für @Andreas Bedürfnisse in Frage.
Und Andreas, Stromkabel-Trommel rein, einen kleinen termostatgeführten Heizlüfter und ein Feldbett und man kann auf dem Campingplatz
auch noch ganz gut drin schlafen.
Wie gesagt NEU !
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... ge&top=3:3" onclick="window.open(this.href);return false;