
Cruzando la peninsula oder Andalluvia, das Land des Regens..
Re: Cruzando la peninsula oder Andalluvia, das Land des Rege
@Doris - Danke zurück, nicht vergleichbar mit Deinen Reise-Impressionen...
.

Grüße, Dirk
#nos vemos en la carretera
#nos vemos en la carretera
Re: Cruzando la peninsula oder Andalluvia, das Land des Rege
Hallo Dirk,
Schöner Bericht und tolle Bilder. Habe auch ein paar Tips in meine Reiseplanung 2018, ins Teruel übernommen. Danke dafür

Schöner Bericht und tolle Bilder. Habe auch ein paar Tips in meine Reiseplanung 2018, ins Teruel übernommen. Danke dafür



Re: Cruzando la peninsula oder Andalluvia, das Land des Rege
....hier habe noch was - nicht von mir, aber der offizielle Trailer.
Lustig war´s...
https://www.youtube.com/watch?v=3d14dkf ... ture=share" onclick="window.open(this.href);return false;
Lustig war´s...
https://www.youtube.com/watch?v=3d14dkf ... ture=share" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüße, Dirk
#nos vemos en la carretera
#nos vemos en la carretera
Re: Cruzando la peninsula oder Andalluvia, das Land des Rege
Schöne Tour / Rallye! Noch besser ist aber der tolle Reisebericht!




- moro
- Beiträge: 211
- Registriert: Samstag 23. Februar 2013, 16:16
- Wohnort: Zwischen Mannheim und Karlsruhe
Re: Cruzando la peninsula oder Andalluvia, das Land des Rege
Hallo Dirk (DirkS),
was ist denn aus PuntaPunto 2018 geworden?
Hast Du dich angemeldet? Wann gehts denn los.
Von wo nach wo sieht man dich fliegen, oder mit deinen spanischen Kumpels feiern?
Leider ist ja durch Äußerungen eines "Nicht mehr Forenmitglieds" der Eindruck entstanden
dass ich da kein Interesse mehr an Spanien allgemein hätte.
(Jetzt sage ich mir halt, auch 2019 gibt es wieder ein Frühjahr, falls man als Deutscher dann noch nach Spanien darf.)
Gruß Rolf
was ist denn aus PuntaPunto 2018 geworden?
Hast Du dich angemeldet? Wann gehts denn los.
Von wo nach wo sieht man dich fliegen, oder mit deinen spanischen Kumpels feiern?
Leider ist ja durch Äußerungen eines "Nicht mehr Forenmitglieds" der Eindruck entstanden
dass ich da kein Interesse mehr an Spanien allgemein hätte.
(Jetzt sage ich mir halt, auch 2019 gibt es wieder ein Frühjahr, falls man als Deutscher dann noch nach Spanien darf.)
Gruß Rolf
"Man schätzt den Staub, ein wenig übergoldet — weit mehr als Gold, ein wenig überstäubt."
William Shakespeare (1564 - 1616)
William Shakespeare (1564 - 1616)
Re: Cruzando la peninsula oder Andalluvia, das Land des Rege
Hallo @moro / Rolf,
PuntApunta 2018 läuft, ich habe einen Startplatz und fahre in 4 Wochen nach Figueres.
Dort bleibt der Bus am Hotel stehen und ich starte von dort am 11.5. Richtung Westen.
Strecke und Ziele ergeben sich, ich muss halt nur am 16. nachmittags in Avilés sein.
Von dort starten wir gen Südwesten, die Etappenziele sind Valladolid, Guadalajara und Cullera, südlich von Valencia ist das Ziel. Sehr vielversprechend jedenfalls.
Dann zwei Tage durchs Hinterland nach Figueres und wieder nach Hause...sofern mich die Amigos
aus Castellón d.l.P. nicht einbehalten (alles Bullen -
)
Schade, dass Eric und Du letztlich doch gekniffen habt - da hätte sich jedenfalls
was lustiges draus stricken lassen...und hätte sich vielleicht auch anders ergeben,
wenn Motochromatik nicht dichtgemacht hätte....
Für mich jedoch nicht dramatisch, da meine Ausgangslage bekanntermaßen ja eine andere ist....
2019 ist noch weit weg, erst mal sehen was 2018. bringt - vor habe ich jedenfalls viel.
Keep in touch - irgendetwas ergibt sich bestimmt
PuntApunta 2018 läuft, ich habe einen Startplatz und fahre in 4 Wochen nach Figueres.
Dort bleibt der Bus am Hotel stehen und ich starte von dort am 11.5. Richtung Westen.
Strecke und Ziele ergeben sich, ich muss halt nur am 16. nachmittags in Avilés sein.
Von dort starten wir gen Südwesten, die Etappenziele sind Valladolid, Guadalajara und Cullera, südlich von Valencia ist das Ziel. Sehr vielversprechend jedenfalls.
Dann zwei Tage durchs Hinterland nach Figueres und wieder nach Hause...sofern mich die Amigos
aus Castellón d.l.P. nicht einbehalten (alles Bullen -

Schade, dass Eric und Du letztlich doch gekniffen habt - da hätte sich jedenfalls
was lustiges draus stricken lassen...und hätte sich vielleicht auch anders ergeben,
wenn Motochromatik nicht dichtgemacht hätte....

Für mich jedoch nicht dramatisch, da meine Ausgangslage bekanntermaßen ja eine andere ist....
2019 ist noch weit weg, erst mal sehen was 2018. bringt - vor habe ich jedenfalls viel.
Keep in touch - irgendetwas ergibt sich bestimmt

Grüße, Dirk
#nos vemos en la carretera
#nos vemos en la carretera
- moro
- Beiträge: 211
- Registriert: Samstag 23. Februar 2013, 16:16
- Wohnort: Zwischen Mannheim und Karlsruhe
Re: Cruzando la peninsula oder Andalluvia, das Land des Rege
Danke für die Infos Dirk!
Das scheint mir eine tolle Strecke, soweit ich das nach Jahrzehnten noch beurteilen kann.
Du wirst deinen Spass haben. Und mit "Bullen" kann man doch prima auskommen.
Ja und Du hast völlig richtig erwähnt 2018 sollte uns noch einiges zu bieten haben.
Am letzten Wochenende war ja mid. halb BW, halbe Pfalz, halbes Saarland-Moto Fahrer,
als Auftakt, im Elsass unterwegs.
Würde mich freuen, wenn Du uns hier ein wenig an deinen Aktivitäten teilhaben lässt.
Gruß Rolf
Das scheint mir eine tolle Strecke, soweit ich das nach Jahrzehnten noch beurteilen kann.
Du wirst deinen Spass haben. Und mit "Bullen" kann man doch prima auskommen.
Ja und Du hast völlig richtig erwähnt 2018 sollte uns noch einiges zu bieten haben.
Am letzten Wochenende war ja mid. halb BW, halbe Pfalz, halbes Saarland-Moto Fahrer,
als Auftakt, im Elsass unterwegs.
Würde mich freuen, wenn Du uns hier ein wenig an deinen Aktivitäten teilhaben lässt.
Gruß Rolf
"Man schätzt den Staub, ein wenig übergoldet — weit mehr als Gold, ein wenig überstäubt."
William Shakespeare (1564 - 1616)
William Shakespeare (1564 - 1616)
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16501
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Cruzando la peninsula oder Andalluvia, das Land des Rege
Tolle Reise und schöne intereessante Fotos Dirk.
Mit dem MotoBike kam ich in Portugal irgendwie nie an, lag immer Frankreich oder Spanien dazwischen.
Aber man soll ja immer Ziel haben, so gehen sie mir wenigstens nicht aus.
@Rolf,
also Pyrenäen, die Tour zum Pauke und seinen Kumpels steht.
Der Jürgen hat ja dort storniert, schreibt er
, ich fahre können gerne zusammen fahren.
Grüße

Mit dem MotoBike kam ich in Portugal irgendwie nie an, lag immer Frankreich oder Spanien dazwischen.

Aber man soll ja immer Ziel haben, so gehen sie mir wenigstens nicht aus.

@Rolf,
also Pyrenäen, die Tour zum Pauke und seinen Kumpels steht.
Der Jürgen hat ja dort storniert, schreibt er


Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||