Kurzfilm der KW 9 2018

Vorgaben zum Kurzfilm:
- Max. 5 min
- selbst gefilmt, eigenes Material / Musik darf geliehen sein
- Kritik erlaubt, erwünscht, keine Kritik aber auch
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 9 2018

#25 Ungelesener Beitrag von jojo »

Testflug #3
Unterwegs in den Weinbergen.



Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4341
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen

Re: Kurzfilm der KW 9 2018

#26 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Da ich die Idee des Videos der Woche super finde, wollte ich gerne speziell dafür etwas erstellen.
Es ist der Teaser zu meinem Korsika Film geworden.
Mit einer Doppelpremiere:
Mein erster Film in 4K.
Meine erste selbst gemachte Filmmusik.
Ich bin gespannt auf euren Input.

Korsika "Die Essenz"

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6056
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 9 2018

#27 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Klaustons "ECR"

Wie immer gehe ich vor allem auf Filminhalt und -titel ein. Die Abkürzung "ECR" trägt das Video als Titel auf YouTube, mit der ich zunächst nichts anfangen konnte. Die Erklärung folgt aber zugleich in der allerersten Einstellung, die den Namen der Veranstaltung und zugleich den Filmtitel zeigt: Willkommen zum Europäischen Radiologenkongress 2018.

Wow, dachte ich, klingt saumäßig spannend! :Ir: Nein, im Ernst, mein Interesse weckt der Titel überhaupt nicht. Ich kann mir kaum etwas für mich Langweiligeres vorstellen als einen Radiologenkongress. Naja, einen Steuerkongress vielleicht - der wäre bestimmt noch langweiliger. Zusätzlich habe ich noch eine Hintergrundinformation, die sich nicht aus dem Film ergibt: Klaus hat als Tontechniker dort gearbeitet. Da stelle ich mir vor, dass es für einen Tontechniker kaum etwas Langweiligeres geben könnte, als einen Radiologenkongress zu beschallen, wenn er nicht gerade die Radiologie zu seinen persönlichen Interessensgebieten oder gar Hobbies zählt. Ein Ski-Opening in Ischgl zu beschallen stelle ich mir hingegen fürchterlich vor. Ich weiß nicht, was ich schlimmer fände...
:No:

Aber zurück zum Thema, also zum Filminhalt. Was will mir der Kurzfilm von diesem Kongress zeigen? Aha, die Eröffnungszeremonie mit Musikdarbietung. Das ist ja doch gar nicht so langweilig, wie ich dachte! Das kann es nach der Eröffnung ja aber noch werden. Dann kommt plötzlich eine Überraschung: die spielen die Ode an die Freude (Schiller-Gedicht, Vertonung von Beethoven, 9. Sinfonie, 4. Satz) :LoL: :LoL: :lol: Ich weiß nicht, was ich daran so witzig fand, aber ich hätt mich fast bepisst. :mrgreen:

Nach dieser Collage aus dem musikalischen Eröffnungsprogramm wird es endlich ernst: der Kongress beginnt. Bla bla bla bla bla... Spontan fiel mir die Lehrerin bei den Peanuts ein. Bla bla bla.... wenn man sich Mühe gibt, könnte man auch vom Inhalt etwas verstehen, aber ich verzichte gerne darauf. Wirkt langweilig. Vorurteil bestätigt.

Zum Ton: das Video verwendet ausschließlich Originalton, ohne zusätzlich eingespielte Musik. Das finde ich großartig! DD

Gesamturteil: witziger Kurzfilm mit gekonnt gewähltem Spannungsbogen und Pointe am Schluss. :Sl: :LoL: Ohne Witz, ich meine das Ernst, ich finde den Film richtig gut gelungen! DD
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Kurzfilm der KW 9 2018

#28 Ungelesener Beitrag von klauston »

H.Kowalski hat geschrieben:
Wow, dachte ich, klingt saumäßig spannend! :Ir: Nein, im Ernst, mein Interesse weckt der Titel überhaupt nicht. Ich kann mir kaum etwas für mich Langweiligeres vorstellen als einen Radiologenkongress. Naja, einen Steuerkongress vielleicht - der wäre bestimmt noch langweiliger. Zusätzlich habe ich noch eine Hintergrundinformation, die sich nicht aus dem Film ergibt: Klaus hat als Tontechniker dort gearbeitet. Da stelle ich mir vor, dass es für einen Tontechniker kaum etwas Langweiligeres geben könnte, als einen Radiologenkongress zu beschallen, wenn er nicht gerade die Radiologie zu seinen persönlichen Interessensgebieten oder gar Hobbies zählt. Ein Ski-Opening in Ischgl zu beschallen stelle ich mir hingegen fürchterlich vor. Ich weiß nicht, was ich schlimmer fände...
:No:
Gut getroffen. :L

Ich mach zwar keine Schi Openings in Ischgl, aber dafür in Sölden. Ist das Selbe und gut auf den Punkt gebracht.
Beim Kongress ist es wenigstens warm :Ni:
Zumindest kann ich mich nach dem Weg zur Arbeit bei fast -15° wieder aufwärmen
H.Kowalski hat geschrieben:

Aber zurück zum Thema, also zum Filminhalt. Was will mir der Kurzfilm von diesem Kongress zeigen? Aha, die Eröffnungszeremonie mit Musikdarbietung. Das ist ja doch gar nicht so langweilig, wie ich dachte! Das kann es nach der Eröffnung ja aber noch werden. Dann kommt plötzlich eine Überraschung: die spielen die Ode an die Freude (Schiller-Gedicht, Vertonung von Beethoven, 9. Sinfonie, 4. Satz) :LoL: :LoL: :lol: Ich weiß nicht, was ich daran so witzig fand, aber ich hätt mich fast bepisst. :mrgreen:
Ich fand das auch ziemlich lustig in dem Zusammenhang. :Ju:
H.Kowalski hat geschrieben:
Nach dieser Collage aus dem musikalischen Eröffnungsprogramm wird es endlich ernst: der Kongress beginnt. Bla bla bla bla bla... Spontan fiel mir die Lehrerin bei den Peanuts ein. Bla bla bla.... wenn man sich Mühe gibt, könnte man auch vom Inhalt etwas verstehen, aber ich verzichte gerne darauf. Wirkt langweilig. Vorurteil bestätigt.
Ja, das ist 4 Tage Kongress machen. Einerseits langweilig weil man mit dem einschlafen kämpft, andererseits sehr anspruchsvoll, weil man die Redner verstärken muß und diese Art der Sprachbeschallung zu den Schwierigsten gehört.
Immer mit einem Ohr aufpassen ob alles passt, aber nicht einschlafen.
Hat schon einen Grund warum man für sowas gut bezahlt bekommt und das dort nicht jeder machen darf.
Aber ich mach das schon fast 30 Jahre und da hat man das irgendwann gut im Griff.
H.Kowalski hat geschrieben: Zum Ton: das Video verwendet ausschließlich Originalton, ohne zusätzlich eingespielte Musik. Das finde ich großartig! DD

Gesamturteil: witziger Kurzfilm mit gekonnt gewähltem Spannungsbogen und Pointe am Schluss. :Sl: :LoL: Ohne Witz, ich meine das Ernst, ich finde den Film richtig gut gelungen! DD
Danke, freut mich. :Ni: :Ni:

ich wollte bewußt mal keinen Motorradfilm machen sondern ganz was Anderes
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6056
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 9 2018

#29 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Stimmt, Sölden mit Ischgl verwechselt. :D Ich erinnere mich an einen Facebook-Beitrag, auf den ich anspielte. :D :L
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12748
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Kurzfilm der KW 9 2018

#30 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

:Ir:
Oh Hein, Du hast wieder mal gar keine Ahnung.
wenn er nicht gerade die Radiologie zu seinen persönlichen Interessensgebieten oder gar Hobbies zählt.
Radiologie gehört beim Klaus zum kleinen 1 x 1; hat er doch mit 15 Jahren schon sein erstes Radio repariert. :mrgreen:
:Sl:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6056
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 9 2018

#31 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

:D :L
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4384
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 9 2018

#32 Ungelesener Beitrag von Marock »

Jojo´s Unterwegs in den Weinbergen:

Was mir gut gefällt:
+ Die langsamen Flüge / angenehme Blidgeschwindigkeit
+ Unterschiedliches Herauszoomen
+ Die Bilder passen gut zur ausgesuchten Musikuntermalung
+ knapp über dem Boden schwebende Aufnahmen (Brücke & Bach)
+ wechselnde Perspektiven/Blickwinkel

Was mir nicht so gut gefällt:
- Dass man die Blüten nicht so gut erkennt … näher ran fliegen!!!! :mrgreen:

Super Jojo … ich fasse es nicht … der dritte Testflug uns dann schon sowas! :Sl:
TOP! Ich find den Kurzfilm echt klasse! Danke fürs erstellen & zeigen DD


Klaustons ECR

Was mir gut gefällt:
+ Der Beginn des Films … führt sofort zum Thema!
+ Die Videoqualität für Innenaufnahmen!

Was mir nicht so gut gefällt:
- Manchmal ruckelts ein wenig
- Das Ende ist mir jetzt zu abrubt und nicht verständlich (Drache?)

Ich hätte im Leben nie gedacht dass es bei einem Kongress eine so tolle Eröffnung gibt!
Zuletzt geändert von Marock am Montag 5. März 2018, 06:40, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Kurzfilm der Woche“