H.Kowalski hat geschrieben:Das Laden während der Fahrt bzw. mit Powerbank ist einer der Gründe, weshalb meine Canon DSLR nicht mehr mit auf Reisen geht. Das ist das einzige meiner Geräte, das sich nicht per USB-Schnittstelle aufladen lässt und ein separates Ladegerät erfordert, das zusätzlich Platz beansprucht. Da bin ich ganz bei JamboF.
Mittelfristig will ich meine DSLR gegen eine Kompakte ersetzen...
Eine Frage an JamboF: wie realisierst Du das Laden des MacBooks über Powerbank von den Anschlüssen her? Mein MacBook-Ladegerät (für 230 V) ist auch so ein riesen großer Klumpen, weshalb ich auch auf die Mitnahme des MacBooks verzichte.
Ich habe ehrlich gesagt eher das Problem, das die 80D doch viel Platz weg nimmt und dann im Koffer Platz finden muss. Eigentlich habe ich mit der Sony Alpha ja eine vernünftige Kamera dabei. Aber für die habe ich "nur" das Standart Objektiv 16-50 und ein 60 Festbrennweite.
Ich habe lange überlegt mir die Canon zu holen und habe mich eigentlich in das Objektiv verliebt. Hier habe ich mit dem EFS 18-135 ein "immerdrauf" Objektiv.
Naja das sind wirklich eher Luxusprobleme.
Ich versuche gerade das eigentliche Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Reisen und unterwegs sein. Das hier macht mir gerade eher Stress und den möchte ich eigentlich nicht.
Ich habe das Gefühl, dass der eigentliche Ansatz, das Reisen, ein Stück nach hinten tritt. Ich bin dann auch immer nur am Suchen, je mehr Zeug man mit hat, desto mehr suche ich ständig irgendwas.
Letztes Jahr war ich über Pfingsten 5 Tage alleine bei meinem Freund Roy in Oslo. Wir sind mit der GS auf der Schwedischen Seite Schotterpisten abgefahren. Das war Großartig. Was ich dabei hatte war Kreditkarte, drei Schlüppi, drei Tschirt und Handy, Fertig! War völlig entspannt. Du hast deinen Tankrucksack und deine Rolle hinten drauf und gut ist das. Alles was passiert ist, hast du danach im Kopf.
Die Frage ist wirklich was treibt einen dazu alles mit Kamera, Drohne usw. aufzuzeichnen. Klar ein bisschen das Ego, ein bisschen die Faszination Bilder zu kreieren und seinen Blick auf die Dinge mit der Welt zu teilen, usw.
Aber anders rum macht das auch Stress. Da muss ich noch ein bisschen optimieren, an Equipment und an meinem Anspruch an die Dinge.
Ich habe ein MackBook zum Reisen. Also nicht Pro sondern einfach MackBook. Das hat einen USB-C Anschluss. Es gibt schöne Adapter von USB-A auf USB-C, das funktioniert tadellos (siehe Bild).