Seite 4 von 6

Re: Primavera Italiano 2018

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2018, 21:57
von 2wheeler
Irgendwann sieht es aus wie bei Delphi und tausenden von Touristen kommen um zu schauen was es vielleicht mal war.

Geschichte halt - traurig aber halt Realität :Trost: :(

Re: Primavera Italiano 2018

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2018, 22:17
von maxmoto
Jojo, wir hätten euch besseres Wetter gewünscht und gegönnt.
Wir fahren nimmer in die Abruzzen - wir wollen es so in Erinnerung behalten, wie wir es erleben durften.
Dein Tracerle schaut aus wie neu! Wäscht Du's regelmäßig mit Perwoll? :D :lol: :LoL:
Wir sind schon auf die Bilder gespannt - Calascio haste ja wieder mal meisterlich getroffen.

Wennde am Gole del Sagittario hoch fährst nach Castrovalva biste in ner anderen Welt.
Da oben kannste auch ein Pannini essen und sogar B&B übernachten oder auf nem "Bauernhof" wohnen.
Kein Luxus, denn, wie gesagt, ne andere Welt - aber entdeckungswürdig.
Ich glaub, du müsstest Dir nen Film extra mitnehmen.
Grüßle
ML

Re: Primavera Italiano 2018

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2018, 22:47
von jojo
Das Wetter war bis zum Mittag immer gut, danach gabs aber mächtige Gewitter.
Italien ist im Moment nicht so gut mit dem Wetter.
Muss ich im Oktober nochmal probieren :mrgreen:

Tracer ist immer sauber wenn ein GS Treiber dabei ist.
Die dürfen abends putzen während ich im Restaurant bin :LoL:
...Wir fahren nimmer in die Abruzzen - wir wollen es so in Erinnerung behalten, wie wir es erleben durften....
In den Abruzzen gibt es keine Schäden.
Südlich des Lago Campotosto habe ich keine Schäden mehr gesehen.
Allerdings sind die Monti Sibillini mehr oder weniger stark verwüstet.
Aber es geht ganz langsam vorwärts ...sehr langsam (mein persönlicher Eindruck)

Bild
Ihr erinnert euch sicher noch den Cafe Stopp am Lago Campotosto.
Den Ort gibt es fast nicht mehr, mehr oder weniger alles Schutt

Allerdings habe ich die Bedienung wieder getroffen, die arbeitet jetzt ein paar Kilometer weiter in einer Osteria.
Es gab sehr leckere Pasta Amatriciana.
Und einen Knack Arsch hat sie immer noch :Ju:

Grüssle
Jojo

Re: Primavera Italiano 2018

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2018, 22:51
von jojo
maxmoto hat geschrieben: ...
Wennde am Gole del Sagittario hoch fährst nach Castrovalva biste in ner anderen Welt.
...
Grüßle
ML
Das wird mein Rentner Job sein ...
Ich schiele immer mit einem Auge da hoch, die Lage ist ja traumhaft.

Zeit ist - noch - der limitierende Faktor.

Grüssle
Jojo

Re: Primavera Italiano 2018

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2018, 23:02
von maxmoto
Ihr erinnert euch sicher noch den Cafe Stopp am Lago Campotosto.
Wie könnt ich diesen Arsch vergessen. :shock: :o :mrgreen:

Im Ernst , ich hatte es auf Grund Deiner Zeilen vermutet, dass dieser hübsche Ort auch ein Opfer wurde.
Wenn ich Deinen Beitrag noch richtig im Kopf habe bzw. interpretiere, habt ihr doch im Grand Sasso am Corno Grande im "Mussolini-Hotel" übernachtet.
Das hatte ich mir vorgenommen, wenn ich wieder her komme, übernachte ich da.
Nicht wegen Mussolini, wegen der Lage direkt am Corno Grande auf (ich schätze mal) knapp 2.000 m.
Also, wenn es das Hotel noch gibt und südlich davon alles verschont wurde .... dann könnte es sein, dass wir am Rückweg einen Abstecher machen.

Re: Primavera Italiano 2018

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2018, 23:11
von jojo
Das Epizentrum des Bebens war unter Amatrice, dementsprechend sieht es da auch aus :Hilf:
Ganz fürchterlich ....

Wir haben in dem Hotel unten an der Seilbahn Station zum Corno Grande übernachtet.
Da ist alles OK.

Oben am Campo Imperatore hat es es noch jede Menge Schnee, aber die Strasse ist frei.
Kein Wunder ... 2100 m hoch
Das " Mussolini" Hotel hatte aber am Mittwoch noch zu.

Fahrt in die Abruzzen, es lohnt sich ...wie immer <daf>
Ich werde auf dem Rückweg von Sizilien dort wieder sein.
Ein paar Bären fotografieren?

Grüssle
Jojo

Re: Primavera Italiano 2018

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2018, 23:16
von maxmoto
Fahrt in die Abruzzen, es lohnt sich ...wie immer
Überzeugt - und bis wir (ich schätze mal 10 - 15 Juni) dort sind, ist der Schnee weg und das Hotel auf.
Übernachten auf 2.100m - stell ich mir großartig vor.
Werde mir den Wecker stellen und den Corno Grande beim ersten Licht knipsen. :L

Re: Primavera Italiano 2018

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2018, 23:23
von on any sunday
Am Mussolini Hotel hat heute der Giro geendet, die Strasse ist also schneefrei. :mrgreen: Wer nicht so auf Mussolini Verehrung steht, hab auf die Besichtigung des Duce Zimmers dankend verzichtet, der kann auch im Ostello daneben übernachten.