Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!) https://forum.mikemoto.de/
fmwag hat geschrieben:Ich denke schon, das dauerhaft viele Klicks & Abonnenten schon auch ein Zeichen
für einen guten und kreativen Motorrad Filmer sind. Und diese Filme macht man
aus meiner Sicht nicht in Ostfriesland, im Ruhrgebiet oder auf der schwäbischen Alp
Das bleibt zu hoffen, dass ein guter und kreativer (Motorrad) Filmer viele Klicks & Abonnenten zieht, aber zwangsläufig passiert das nicht und schon gar nicht von alleine.
Ebenso wie hohe Verkaufszahlen kein Maß für die künstlerische Qualität von Musik sind, sind Klickzahlen kein Maß für die Qualität. Sie sind vielmehr ein Maß für die (Markt-) Nachfrage, nicht mehr und nicht weniger. Und wenn der Markt Schrott nachfragt, verkauft sich auch Schrott ganz gut.
Deshalb ist der Rückschluss, dass hohe Klickzahlen für hohe Qualität sprechen, meiner Ansicht nach falsch.
Die Nachfrage lässt sich stark durch Marketing beeinflussen. Valle on Tour ist da ein treffendes Beispiel, finde ich. Der macht zwar auch handwerklich betrachtet hochwertige Videos. Aber damit alleine zieht er keine Massen, sondern mit der Art und Weise, wie er sich vermarktet und verkauft. Was er verkauft, sind Träume, und das kommt gut bei den Leuten an. Und seine Vermarktung betreibt er konsequent, auf sozialen Netzwerken und durch Präsenz auf Veranstaltungen.
Re: Youtube vs. Vimeo Plus Account
Verfasst: Montag 16. Juli 2018, 21:52
von JamboF
Also @fmwag danke für dieses Thema und danke für die vielen Antworten der Teilnehmer. Ich habe heute echt viel gelernt! Danke!
Ich werde so manches jetzt mal überdenken und ausprobieren!
Re: Youtube vs. Vimeo Plus Account
Verfasst: Dienstag 17. Juli 2018, 05:37
von fmwag
Der Motorradfahrer zieht wohl nee Menge Abonnenten mit seinem Motovlog
Nicht meine Sache, aber die Video- und Audio Qualität finde ich schon sehr gut
YouTube Qualität Automatisch (720p)
Re: Youtube vs. Vimeo Plus Account
Verfasst: Dienstag 17. Juli 2018, 08:28
von Schippy
H.Kowalski hat geschrieben:
Das bleibt zu hoffen, dass ein guter und kreativer (Motorrad) Filmer viele Klicks & Abonnenten zieht, aber zwangsläufig passiert das nicht und schon gar nicht von alleine.
Ebenso wie hohe Verkaufszahlen kein Maß für die künstlerische Qualität von Musik sind, sind Klickzahlen kein Maß für die Qualität. Sie sind vielmehr ein Maß für die (Markt-) Nachfrage, nicht mehr und nicht weniger. Und wenn der Markt Schrott nachfragt, verkauft sich auch Schrott ganz gut.
Deshalb ist der Rückschluss, dass hohe Klickzahlen für hohe Qualität sprechen, meiner Ansicht nach falsch.
Die Nachfrage lässt sich stark durch Marketing beeinflussen. Valle on Tour ist da ein treffendes Beispiel, finde ich. Der macht zwar auch handwerklich betrachtet hochwertige Videos. Aber damit alleine zieht er keine Massen, sondern mit der Art und Weise, wie er sich vermarktet und verkauft. Was er verkauft, sind Träume, und das kommt gut bei den Leuten an. Und seine Vermarktung betreibt er konsequent, auf sozialen Netzwerken und durch Präsenz auf Veranstaltungen.
Unterschreib. Ich geh sogar noch weiter:
Youtube Klicks hat sehr wenig mit Qualität zu tun. Wenn die Qualität halbwegs passt zählt nur eines: Marketing, Selbstdarstellung, möglichst auf Bildzeitungsniveau ....
Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel.
Nur meine bescheidene Meinung.
Gruß
Herbert aka Schippy
@fmwag: konstruktive Äußerungen könnten dazu führen, dass Aussagen von dir in Zukunft beachtet werden.
Re: Youtube vs. Vimeo Plus Account
Verfasst: Dienstag 17. Juli 2018, 11:46
von klauston
jojo hat geschrieben:
Die kleinen Sensoren sind halt schlicht überfordert. Da kann man nix machen.
Auch der Zukauf von permanent neuer Hardware bringt wohl keine Besserung. Technik ist nicht alles!
Grüssle
Jojo
Ein sehr wichtiger Punkt den man bei der ganzen Filmerei nicht vergessen sollte
Re: Youtube vs. Vimeo Plus Account
Verfasst: Dienstag 17. Juli 2018, 11:49
von klauston
H.Kowalski hat geschrieben:
Die Nachfrage lässt sich stark durch Marketing beeinflussen. Valle on Tour ist da ein treffendes Beispiel, finde ich. Der macht zwar auch handwerklich betrachtet hochwertige Videos. Aber damit alleine zieht er keine Massen, sondern mit der Art und Weise, wie er sich vermarktet und verkauft. Was er verkauft, sind Träume, und das kommt gut bei den Leuten an. Und seine Vermarktung betreibt er konsequent, auf sozialen Netzwerken und durch Präsenz auf Veranstaltungen.
Gerade er ist für mich ein beispiel das man es auch übertreiben kann.
Er hat seine Gruppe von fans, aber auch Viele denen er mit seiner Vermarktung mächtig auf den Sack geht.
Mir zB.
Da ist nichts echt dran, das ist nur Geschäftemacherei, und das auf penetrante Weise.
Re: Youtube vs. Vimeo Plus Account
Verfasst: Dienstag 17. Juli 2018, 11:52
von H.Kowalski
Mir geht er auch mächtig auf den Sack.
Es ist halt immer eine Frage der Zielsetzung, was man machen will und wen man damit erreichen will.
Meine Zielsetzung für mich als Filmer ist klar. Ich will Leute ansprechen, die Qualität und Kreativität zu schätzen wissen. An der breiten Masse habe ich kein Interesse. Im Gegenteil, Massenphänomene gehen mir auf den Sack. Mich wird man auch niemals an sog. "Biker"-Treffs finden können. Bestenfalls fahre ich zufällig daran vorbei, suche aber schnell das Weite.