Seite 4 von 11

Re: KTM 1290 Superduke R

Verfasst: Samstag 29. September 2018, 10:00
von Andreas W.
Ich freue mich, dass Ihr Euch für Euch mitfreuen könnt :Ni:
Da mich der Ein- oder Andere mich natürlich für total :Dy: hält, vielleicht doch noch ein paar kurze Sätze (die absolute Kurzfassung) zum Grund des Wechsels:

Die vergangenen 3 Jahre hatte ich immer wieder (mal mehr, mal weniger) den Wunsch nach Entschleunigung.
Nach den Enduros, die ich dann doch zu 90% auf der Straße fuhr, wurde ich wieder schwach und holte die Superduke...
Motto: „Wenn schon Straße, dann zumindest mit guten Reifen und vollem Sicherheitspaket“

Es kam natürlich, wie es kommen musste. Im Laufe der 6.500 gefahrenen Kilometern kam ich so langsam in den Flow, und das war so ziemlich das Gegenteil von Entschleunigung…
Ich als der, der leider von sich selbst getrieben ist und das auch nicht abstellen kann, findet die Entschleunigung wohl nur durch einen kompletten Themenwechsel.

Nicht in Frage kam dieses mal, dass ich wieder mit dem Motorradfahren aufhöre. Deshalb war der erneute Gang zum Harley-Händler die logische Konsequenz.
„Erneute Gang“ deshalb, weil ich vor 3 Jahren schon mal die gleiche Idee hatte, dann aber doch die erste Reiseenduro (Tiger 800) holte.
Ich ließ mich vom Verkaufsberater beraten. Der machte seinen Job sehr gut, und bei dem großen Produktangebot war natürlich auch das Richtige für mich dabei.

Bei der halbstündigen Probefahrt passierte etwas, womit ich selbst nicht gerechnet habe… Es fiel eine richtige Last von mir ab… Die Last, endlich mal nicht die perfekten Kurve suchen zu müssen...
Nein, ich genoss nur das Motorradfahren in einer sehr puren Form… ich hätte stundenlang weiter durch die langweiligen Vororte von Augsburg cruisen können…
Fransenjacke, RocknRoll, oder Harley-Chapter brauche ich nicht... habe ja einen Tourenanzug, The Cranberries und Euch :Ju:

Ganz ehrlich: Ich weiß selbst nicht, wie lange diese neue Erkenntnis anhält… ich habe aber ein richtig gutes Gefühl :Pr: :Pr: :Pr:

Re: KTM 1290 Superduke R

Verfasst: Samstag 29. September 2018, 10:02
von Chris aus Leonding
Andreas, Gratulation zur neuen DD Hab sie mir gerade angesehen und muss gestehen dass sie auch mir gefallen würde. Obwohl fahren möchte ich so ein Ding nicht :roll: Für welchen Milwaukee-Motor hast du dich denn entschieden?

Sollte das Wetter passen, kannst mir ja Anfang Nov. damit entgegen fahren. Zu übersehen bist du damit ja nicht ;)

See you ...

Re: KTM 1290 Superduke R

Verfasst: Samstag 29. September 2018, 10:14
von qtreiber
Andreas Wagner hat geschrieben:Ganz ehrlich
ganz ehrlich weiß ich nicht, wieviele Daumen :L ich dir für diese Aussage geben soll!

Ein Bier für mich bitte, beim nächsten Treffen. Der Kaffee dürfte kalt sein bis du an dem Lokal mit der Harley angeschüsselt kommst. :LoL: :LoL: :LoL: :Ir:


Alles richtig gemacht, für diesen Moment!

Re: KTM 1290 Superduke R

Verfasst: Samstag 29. September 2018, 10:17
von Quhpilot
Andreas, ich kann Dich gut verstehen. 1. will ich mich auch entschleunigen......das übe ich auch permanent....aber mit meiner GS.
und 2. ich hatte schon öfter den Gedanken mir eine Harley zu holen auf meine alten Tage, gescheitert ist das immer daran das ich
mir nicht vorstellen konnte das 300 Kilo Monstrum in den Ducato zu schieben und damit nach Sardinien zu fahren........aber da
scheinen sich ja auch ein paar Dinge zu wandeln in meinem Leben....also abwarten, vielleicht gründen wir
in den nächsten Jahren noch ein Mimoto-Chapter......mit Kutte (ohne Fransen) und coolem Jethelm in
Mattschwarz........Kevlar-Jeans und Dreitagebart........glaube das rockt auch gewaltig..... :Pr: :Pr:

Außerdem finde ich es immer richtig das man nicht auf Andere hört sondern nur auf sich selbst und in sich
selbst hinein.... DD DD DD DD DD

Re: KTM 1290 Superduke R

Verfasst: Samstag 29. September 2018, 10:18
von maxmoto
Sehe ich genauso.
Alles richtig gemacht, denn, wenn man(n) kann, soll man seinen Gefühlen nachgeben.
Eine Steigerung wäre dann die Himalayan. ;)

Re: KTM 1290 Superduke R

Verfasst: Samstag 29. September 2018, 10:20
von Andreas W.
Chris aus Hofkirchen hat geschrieben:….Für welchen Milwaukee-Motor hast du dich denn entschieden?
Hallo Chris,

es wurde der 117 cui :Gn:

Re: KTM 1290 Superduke R

Verfasst: Samstag 29. September 2018, 10:22
von Chris aus Leonding
Quhpilot hat geschrieben:......will ich mich auch entschleunigen......das übe ich auch permanent....aber mit meiner GS......
:LoL: :LoL: :LoL:

Der war gut :Trost:

;) See you ...

Re: KTM 1290 Superduke R

Verfasst: Samstag 29. September 2018, 10:24
von Marock
Mimoto hat geschrieben: Wenigstens sind darauf die Reifen egal, die funzt auch mit Vollgummi. :)
Grüße
... wenn ihr den Jürgen JvS am Stelvio gesehen hättet wie der das amerikanische Eisenschwein um die Kurven fliegen hat lassen :Sl: ... dann wüsstet ihr was man mit so einem Ding machen kann ...