ACT Griechenland - auf den Spuren von Touratech
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Montag 21. November 2016, 18:55
Re: ACT Griechenland - auf den Spuren von Touratech
Fettes DANKE für's mitnehmen,
Gruss
MArtin
Gruss
MArtin
- Savethefreaks
- Beiträge: 3859
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
- Wohnort: Balingen
Re: ACT Griechenland - auf den Spuren von Touratech
Spannende Geschichte, hat mir gut gefallen!
Und bei den Hütehunden würde ich mein Heil auch eher in der Flucht suchen statt es mit freundlicher Kommunikation zu probieren
Ich spreche ja auch kein Griechisch
So, und jetzt les ich gleich die Albanien-Fortsetzung
Und bei den Hütehunden würde ich mein Heil auch eher in der Flucht suchen statt es mit freundlicher Kommunikation zu probieren


So, und jetzt les ich gleich die Albanien-Fortsetzung

- Andreas W.
- Beiträge: 7448
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: ACT Griechenland - auf den Spuren von Touratech
Hallo Florian,
eine herrlich, schottrige Tour habt Ihr da gemacht.... "aus der Komfortzone heraus".
Danke fürs Zeigen... muss eine wunderschöne Gegend sein
Gruß Andreas
eine herrlich, schottrige Tour habt Ihr da gemacht.... "aus der Komfortzone heraus".
Danke fürs Zeigen... muss eine wunderschöne Gegend sein

Gruß Andreas
Re: ACT Griechenland - auf den Spuren von Touratech
Danke allen für die Blumen - freut mich, wenn es gefällt
Am ersten Tag, der dritte Hund mit Herde. Eher ein so 35cm Kläffer. Bewachte seine Ziegenherde, die sich auf dem Weg breit gemacht hatte. Auf der linken Seite ging es steil nach oben, auf der anderen nicht weniger steil nach unten.
Die Ziegen nahmen ein Sonnenbad und lagen!!!! auf dem Weg.
Der Hund kam auf uns zu uns kläffte mich an. Ich blieb stehen, machte den Motor aus, er kehrte zur Herde zurück.
Es passierte nichts. Die Ziegen genossen weiter ihr Sonnenbad.
Ich startete wieder den Motor und rollte ein wenig näher. Ronny war etwas entfernt stehen geblieben.
Die Ziegen ließen sich in keinster Weise beeindrucken und der wilde Hütehund geigte mir schon wieder seine Meinung.
Mittlerweile wurde ich stinkig, machte den Motor an und schnautze den Hund auf Deutsch an:
"Mach deinen verdammten Job und mach den Weg frei! Sonst mach ich es! Und jetzt schau zu, dass du Land gewinnst! Was glaubst du eigentlich wer du bist? Glaubst du vielleicht, dass ist dein Weg?"
Darauf gingen die Ohren nach unten, der Schwanz wurde flacher, er drehte sich um und kläffte seine Ziegen an. Die meckerten, standen aber dann doch auf und gingen den Hang runter und wir konnten durch.
Ganz klares Verhalten: Der Hund war im mittleren Management und gab Druck von oben gleich nach unten weiter.
Gruß, Florian

Dazu gibt es noch eine Anekdote.Savethefreaks hat geschrieben: Und bei den Hütehunden würde ich mein Heil auch eher in der Flucht suchen statt es mit freundlicher Kommunikation zu probierenIch spreche ja auch kein Griechisch
![]()
Am ersten Tag, der dritte Hund mit Herde. Eher ein so 35cm Kläffer. Bewachte seine Ziegenherde, die sich auf dem Weg breit gemacht hatte. Auf der linken Seite ging es steil nach oben, auf der anderen nicht weniger steil nach unten.
Die Ziegen nahmen ein Sonnenbad und lagen!!!! auf dem Weg.
Der Hund kam auf uns zu uns kläffte mich an. Ich blieb stehen, machte den Motor aus, er kehrte zur Herde zurück.
Es passierte nichts. Die Ziegen genossen weiter ihr Sonnenbad.
Ich startete wieder den Motor und rollte ein wenig näher. Ronny war etwas entfernt stehen geblieben.
Die Ziegen ließen sich in keinster Weise beeindrucken und der wilde Hütehund geigte mir schon wieder seine Meinung.
Mittlerweile wurde ich stinkig, machte den Motor an und schnautze den Hund auf Deutsch an:
"Mach deinen verdammten Job und mach den Weg frei! Sonst mach ich es! Und jetzt schau zu, dass du Land gewinnst! Was glaubst du eigentlich wer du bist? Glaubst du vielleicht, dass ist dein Weg?"
Darauf gingen die Ohren nach unten, der Schwanz wurde flacher, er drehte sich um und kläffte seine Ziegen an. Die meckerten, standen aber dann doch auf und gingen den Hang runter und wir konnten durch.
Ganz klares Verhalten: Der Hund war im mittleren Management und gab Druck von oben gleich nach unten weiter.

Gruß, Florian
Re: ACT Griechenland - auf den Spuren von Touratech
35 cm - das ist eher unteres Management. 

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
- on any sunday
- Beiträge: 1381
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: ACT Griechenland - auf den Spuren von Touratech
Man kommt bei, aber vorbeugen hilft nicht immer.nairolF hat geschrieben: Der Freund, der mir den aufgezogen hat, meinte, er hoffe, dass ich keinen Platten hätte. Weil in der Wildnis, nur mit Montiereisen, wäre diesem steifen Ding wohl nicht beizukommen.![]()
Ronny wurde erzählt, dass der Dakar wohl identisch sei und lediglich eine weitere Lage in der Karkasse hätte und damit einem Reifenschaden vorgebeugt werden könne.

Schöner Bericht.
Meine Reiseberichte: Neuseeland, Marokko, Island, Alpen, Korsika, Spanien, Italien,Balkan, Mallorca, Montenegro, Vogesen, England/Wales, Belgien...
Bilderflut https://www.flickr.com/photos/stollenvernichter/sets
Antike Homepage http://www.offroad-only.de
We're the nomad tribes, travelling boys in the dust and dirt and the bike and the noise.
Bilderflut https://www.flickr.com/photos/stollenvernichter/sets
Antike Homepage http://www.offroad-only.de
We're the nomad tribes, travelling boys in the dust and dirt and the bike and the noise.
Re: ACT Griechenland - auf den Spuren von Touratech
Die Stütze am Ende der Schwinge ist eine gute Idee! 

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.