Fotobuch

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1516
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 00:03
Wohnort: Veitshöchheim/Unterfranken

Re: Fotobuch

#25 Ungelesener Beitrag von Balu »

Schwarzer Hintergrund...weiße Schrift...Schriftgröße 14-16.
Das kommt eigentlich immer gut.
Nicht zu viel Text...wie selbst geschrieben im Fotoalbum eben.

Bei farblich gemischten Hintergrund empfiehlt sich ein passendes Textfeld.

Also so würde ich das machen!
Love, leave or change it!
Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10605
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Fotobuch

#26 Ungelesener Beitrag von ryna »

vielleicht wird das Thema "Fotobuch" für den Einen oder Anderen in der Vorweihnachtszeit ein Thema. Gestern habe ich ein bisschen im www gestöbert; hier ein paar Links:

- Fotobuch-Vergleich Focus:
http://www.focus.de/digital/foto/chip-e ... 91091.html" onclick="window.open(this.href);return false;

u.A. wer arbeitet mit wem zusammen?
Und was ist mit Cewe?
Hinter dem Testsieger verbirgt sich ein Cewe-Fotobuch, denn Pixum ist Handelspartner von Deutschlands größtem Fotolabor. Cewe vertreibt die Fotobücher nicht selbst, sondern über Internet-Anbieter wie Pixum oder Amazon, Drogerieketten wie dm oder Schlecker, Elektronikmärkte wie Saturn oder Mediamarkt, Fachhändler wie Porst oder Sauter, Supermärkte wie Real oder Rewe und viele mehr (siehe auch cewe.de). Ob Sie übers Internet oder per CD über ein Ladengeschäft bestellen: Prinzipiell sollten Sie über alle Anbieter das gleiche Buch erhalten, denn jedes basiert auf der Gestaltungs-Software von Cewe und wird in denselben Fertigungsstraßen ausbelichtet.
- Cewe Handelspartner mit Softwareübersicht:
http://www.cewe-fotobuch.de/forum/viewt ... =22&t=3440" onclick="window.open(this.href);return false;


- Auflistung von Fotobücher-Tests bei etest-digitalkamera.de:
http://www.etest-digitalkamera.de/Softw ... ger.1.html" onclick="window.open(this.href);return false;


- Bildbeispiele verschiedener Anbieter:
http://www.bessere-bilder.de/fotobuecher/fotobuch-test" onclick="window.open(this.href);return false; (runterscrollen bis "So sehen die Bücher aus")


nicht nur für die Halbschwaben unter uns... :lol:
- Rabattgutscheine für (Erst)Besteller:
http://www.bessere-bilder.de/fotobuecher/fotobuch-test" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.fotobuch-vergleich.info/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.gutscheine.de/suche/Fotobuch/" onclick="window.open(this.href);return false;
...

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Fotobuch

#27 Ungelesener Beitrag von jojo »

Schöne Fleissarbeit ... das gibt Extrapunkte ! :D
Aber ich habe meinen Lieferanten gefunden

Lass dir mal das Fotobuch von Saal machen.
Ich bin gespannt was du zur Qualität sagst ...

Grüssle
Jojo

fotolotsin
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2011, 08:59

Re: Fotobuch

#28 Ungelesener Beitrag von fotolotsin »

Hallo,

@Ryna: ich würde als Fliesstext-Schrift in der Tat wie Du meinst eine serifenlose "Standardschrift" wie Arial empfehlen. Alternativ auch eine Serifenschrift wie die Times (New Roman). Die lesen sich gut. Wenn Du bei einem Anbieter das Buch machst, der auch die Verwendung eigener Schriften unterstützt, ist DejaVu Sans auch eine nette Alternative.
Ich empfehle immer nicht mehr als 10 bis 12 Punkt für den Lesetext, weil es sonst sehr schnell nach "Grossdruck für Ältere" aussieht. Aber es kommt natürlich immer auf den Zweck an. Achtung: Schrift wirkt am Bildschirm oft kleiner als ausgedruckt.
Ansonsten noch als Tipp: ich habe aus meiner Erfahrung in Fotobuchkursen eine Checkliste für die Schlusskorrektur eines Buches zusammengestellt: http://blog.fotolotsin.de/?cat=27" onclick="window.open(this.href);return false;.

Viele Grüße und happy bookmaking,
Petra

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10605
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Fotobuch

#29 Ungelesener Beitrag von ryna »

gestern habe ich die Daten gen Saal übertragen. Als Schrift habe ich (Saal)Arial 10 genommen. Zuerst hatte ich Arial 12 ausgewählt... nach einigen Seiten allerdings den Eindruck gewonnen, dass die Grössenbezeichnung der Saal-Software nicht mit der Grössenangabe unter Word identisch ist, sondern deutlich grösser zu sein scheint. Da mir der Text so gross vorkam, habe ich einen Wordausdruck mit der Bildschirmrasterung verglichen/vermessen.

Was mir zudem an der Software nicht gefallen hat:
1) - eingebettete Bilder sehen in der Vorschau unscharf aus, im Bildbetrachter sind die glasklar.
2) - die Platzierung von Text und Bilder mutiert zum Ratespiel. Ich konnte keine Funktion finden, die einblendbare Rasterung umzukehren, d.h. dass "0" am rechten oder unteren Seitenrand beginnt. Bei einer Seitenbreite von 55,irgendwas cm ohne Rasterlinie eine Seitenrand von 2cm einzustellen... :roll:
3) - das Cover hat 2 Mittellinien. An welcher orientiert man sich für die Abstände?
4) - bei Verwendung von Layoutschablonen werden eingebettete Bilder aus mir nicht erfindlichen Gründen in der Vorschau neblig. Die sind wie mit einem Grauschleier überzogen. Ergo habe ich dann auf erstellte Layoutschablonen verzichtet und konnte mich wieder an Problem 2 versuchen.
5) - Textformatierung; einzelne Textpassagen lassen sich nicht in Fett/Kursiv darstellen. Textpassage markiert, auf Kursiv geklickt und mein gesamtes Textfeld wurde umgestellt. Geht nur alles oder nichts?

Was ich jetzt bekomme, wird wohl eher ein Überraschungsei. Beim Buchpreis >50€ habe ich darauf verzichtet mehrere Exemplare zu bestellen.

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Fotobuch

#30 Ungelesener Beitrag von jojo »

Zu 3)
das ist der Buchrücken.
In der Mitte kann man, wenn das Buch entsprechend dick ist noch einen Text platzieren

Die anderen Antworten kommen später wenn ich zu hause bin

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Fotobuch

#31 Ungelesener Beitrag von jojo »

ryna hat geschrieben:....
Was mir zudem an der Software nicht gefallen hat:
1) - eingebettete Bilder sehen in der Vorschau unscharf aus, im Bildbetrachter sind die glasklar.
kann ich nicht nachvollziehen - beide Modi sind bei mir scharf

2) - die Platzierung von Text und Bilder mutiert zum Ratespiel. Ich konnte keine Funktion finden, die einblendbare Rasterung umzukehren, d.h. dass "0" am rechten oder unteren Seitenrand beginnt. Bei einer Seitenbreite von 55,irgendwas cm ohne Rasterlinie eine Seitenrand von 2cm einzustellen... :roll:
ich hab keine Probleme mit der Plazierung. Die Rasterung lässt sich ja auf verschiedenen Grössen einstellen. Man darf die Bilder aber nicht zu nah an der roten Linie plazieren, da sonst stücke vom Pic fehlen können

3) - das Cover hat 2 Mittellinien. An welcher orientiert man sich für die Abstände?
wie schon oben geschrieben

4) - bei Verwendung von Layoutschablonen werden eingebettete Bilder aus mir nicht erfindlichen Gründen in der Vorschau neblig. Die sind wie mit einem Grauschleier überzogen. Ergo habe ich dann auf erstellte Layoutschablonen verzichtet und konnte mich wieder an Problem 2 versuchen
Das kann ich nicht nachvollziehen. Haben die Bilder genug Auflösung ? Die Schablonen sind ja ganz nett , aber ich benutze sie so gut wie nicht

5) - Textformatierung; einzelne Textpassagen lassen sich nicht in Fett/Kursiv darstellen. Textpassage markiert, auf Kursiv geklickt und mein gesamtes Textfeld wurde umgestellt. Geht nur alles oder nichts?
Es geht nur alles oder nichts. Mehrere Textfelder anlegen schafft Abhilfe oder den Text in einem anderen Programm ( PS) erstellen und dann als pix einfügen

Was ich jetzt bekomme, wird wohl eher ein Überraschungsei. Beim Buchpreis >50€ habe ich darauf verzichtet mehrere Exemplare zu bestellen.
Ich habe mich an die Software von Saal gewöhnt und komme damit zurecht.
Die SW von anderen Firmen ist auch nicht besser oder schlechter - meine Erfahrung

Bin mal gespannt wie du mit dem Buch zufrieden bist

Grüssle
Jojo

fotolotsin
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2011, 08:59

Re: Fotobuch

#32 Ungelesener Beitrag von fotolotsin »

Hallo,

möglicherweise liegt das mit der unscharfen Vorschau an einer hohen Auflösung. Bei anderen Anbietern (etwa myphotobook) ist oder war das so. Gerade wenn man ein Bild mit einer aktuellen DSLR und hoher Auflösung drin hatte, bekam man in der Vorschau den Eindruck, es hätte eine zu niedrige. Das liegt schlichtweg daran, wie die Programme die Vorschau errechnen. Bei Saal Digital kann ich es nicht genau sagen, aber könnte das gleiche Problem sein.
Bei manchen Anbietern hilft dagegen ein Update auf die neueste Version der jeweiligen Software (wenn nicht sowieso schon drauf).

Petra

Antworten

Zurück zu „Fotografie“