
Da habt ihr ja was tolles gemacht.

Und einen richtig tollen Bericht hast Du geschrieben. Deine Bilder sind noch besser als sonst. Wahnsinn, wie gut die geworden sind.



Gruß
Jochen
Hallöle nach Ludwigsburg ...boro hat geschrieben:Mensch, Simon. Den link zu dem Reisebericht hättest mal in unsere WA Gruppe setzen können.![]()
Da habt ihr ja was tolles gemacht.![]()
Und einen richtig tollen Bericht hast Du geschrieben. Deine Bilder sind noch besser als sonst. Wahnsinn, wie gut die geworden sind.![]()
![]()
![]()
Gruß
Jochen
Abgebrühte Hunde ;-) - Nene -Da sind wir weit entfernt vonAndreas W. hat geschrieben:Hallo Simon,
Danke für den kurzweiligen Bericht und die tollen Bilder.
Mit den voll beladenen Schwereisen die Jafferau Skipiste runter beschreibst du mit einem Nebensatz... Im oberen Abschnitt war die aber sicher nicht sooo einfach, oder seid Ihr sooo "abgebrühte Hunde"?
Also herzlichen Dank und viele Grüße
Andreas
Jetzt übertreibst du aberBouncers hat geschrieben:Megageile Bilder.![]()
Die Kinnlade klappt runter und ist bis zum Ende unten geblieben.![]()
Mit was für einer Kamera hast du fotografiert?
Die Navigation lief hauptsächlich mit TTR? Ist nicht so schlecht wie man immer denkt.
Da sieht man wieder dass eine Nikon nie wirklich zum alten Eisen gehört. Dass du ein lichtstarkes Objektiv verwendest habe ich mir schon anhand der Aufnahmen gedacht.SalverTere hat geschrieben:
Jetzt übertreibst du aber![]()
Das ist eine ältere Nikon D5300 - meistens mit einem Tokina Objektiv AT-X 11-16/2.8 Pro DX II.
Ich überlege ob ich mir mal so eine Action Cam zulegen soll...
Mir würde erst mal eine einfache/günstige Version ausreichen um zu sehen ob mir das taugt... Habe mit sowas noch nie gearbeitet.
Aber interessieren tut es mich schon - steckt aber auch jede Menge Arbeit dahinter könnte ich mir vorstellen.
Navi war 50/50 - TomTom/Handy (OSMAND).
Assieta, Sommeiller kannte das TomTom aber bei vielen Sektionen von TET war das Ding überfordert.
Hab noch ein älteres Samsung Xcover hier liegen, das ist Spritzwasserdicht und hat sich bis jetzt bewährt.
Ich habe noch das alte TomTom Rider v4.
Ich habe schon öfters darüber nachgedacht ein neues zu kaufen - aber ich komm so gut mit dem zurecht und kaputt ist es bis jetzt auch noch nicht gegangen - warum dann ein neues.
Wenn es kaputt gehen sollte - würde ich ernsthaft überlegen mir noch mal das gleiche zu holen, zum einem weil ich es einfach gut finde und zum anderem weil die Halter/Stromversorgung jetzt überall verbaut sind.
Was ich mir seit unserem Trip ernsthaft überlege, ist eine Protektorenweste mit Ellbogenschutz usw. - meine Motorradjacke hat das zwar auch drinnen aber richtig fest anliegen tun die halt auch nicht. Ich könnte mir vorstellen das man mit so einer Weste etwas sicherer unterwegs ist.
Hat da jemand vielleicht Erfahrung mit?
Grüße
Simon