2019.03. Menton und drumrum

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
DirkS
Beiträge: 1902
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 13:08
Wohnort: Rheinstetten bei KA

Re: 2019.03. Menton und drumrum

#25 Ungelesener Beitrag von DirkS »

....noch so ein Zähnelangmacher..... :Sab: :Dy:

Verschärft auch noch durch die Nähe zum L'Erba Gatta in Triora.....seufz

Viel Spaß noch... :L
Grüße, Dirk

#nos vemos en la carretera

Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3081
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: 2019.03. Menton und drumrum

#26 Ungelesener Beitrag von Bäda »

Sehr schönes Eck da unten, das werd ich mir mal für 2020 abspeichern. Ein schöner Saisonstart wie mir scheint!

Habt noch viel Spaß und nicht vergessen, das Grüne im Rückspiegel ist nur mein Neid :mrgreen:

Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 766
Registriert: Sonntag 1. Januar 2017, 12:21
Wohnort: 77855 Achern

Re: 2019.03. Menton und drumrum

#27 Ungelesener Beitrag von Monti »

Leider toll! :L

Kann mich nicht der Neidgefühle erwehren auf Euch. Habe grade 2 Tage ernsthaft den Gedanken gehabt, am Dienstag schnurstracks mit dem Anhänger auch da runter zu fahren. Müsste aber Freitag früh schon wieder zuhause sein. Den Enthusiasmus bringe ich jetzt doch nicht auf ...

Weiterhin viel Spaß bei diesem grandiosen Saisonauftakt!

Servus, Monti
Meine Gefährte sind orange ... und ich bin überzeugter Endurist.

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2575
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: 2019.03. Menton und drumrum

#28 Ungelesener Beitrag von barney »

Wunderschöne Impressionen aus Dolceaqua und Umgebung :App:
Ihr könnt ja mal die Straße über den Colle Melosa zum Erlöserdenkmal probieren, aber da wird wohl noch Schnee liegen... :Mh:

Vielleicht eine Alternative für trübe Tage:
beim Charlie nebenan die ollen Autos gucken

http://www.mtcc.mc" onclick="window.open(this.href);return false;

V.S.N. (vui spass no)
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7333
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: 2019.03. Menton und drumrum

#29 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Wunderschöne Bilder Liane und Max :L :L

Wir sind jetzt auch da... Unsere Anreise war leider etwas holprig... Ich hatte den Kopf noch in der Arbeit, Samstag Mittag ging es aber los Richtung Como. Zum Glück hat Sabine alles perfekt vorbereitet... :L
In Como übernachteten wir in einer zunächst dubios anmutenden Ferienwohnung, und Heute ging es früh Morgens los Richtung Menton.
Plan war, dass wir deutlich vor Beginn des Zitronenumzuges in Menton sind und wir nachmittags noch was unternehmen können.

Problem war leider, dass das Zitronenfest Menton bereits um 11.30 Uhr fest im Griff hatte... Da war wirklich Ausnahmezustand und die planlosen Aussagen von Hotelpersonal und Polizei führten dazu, dass wir zwischen 11.30 und 19.00 Uhr verzweifelt versuchten, irgendeinen Weg zum Hotel zu finden...
Da das Hotel auf 3 Anfragen per Mail genau 0x reagiert hat und bei telefonischer Anfrage auch keine Lösung parat hatte, steht mein Anhänger jetzt bei Max am Campingplatz und das Auto im Parkverbot vor dem Hotel.
Zumindest steht Milli unten im Garten vom Hotel...

Gerade eben waren wir aber noch schön was Essen. Jetzt kehrt so langsam Ruhe ein und der Urlaub kann beginnen :Ni:

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12264
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2019.03. Menton und drumrum

#30 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Oh Wagners - wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen.
Da für das Fest 145 Tonnen Orangen und Zitronen benötigt werden, ist der Vitamin C Bedarf auf alle Fälle gedeckt.

dass wir zwischen 11.30 und 19.00 Uhr verzweifelt versuchten, irgendeinen Weg zum Hotel zu finden...
Ich kann mir, weil ich Dich kenne und weiß, dass Du so ziemlich der ungeduldigste Mensch von ganz Europa, wenn nicht gar von ganz Donauwörth bist, nahezu bildlich vorstellen, wie Du Dich bei der Warterei gefühlt hast.
Aber wahrscheinlich hast Du heute alle vergangenen und zukünftigen Sünden abgebüßt.

Ich hoffe, das Abendessen hat gemundet, die "Karnevalisten" lärmen nicht die ganze Nacht und vor allem nicht in eurer Straße und schon gar nicht in eurem Hotel.

Und morgen ist ein neuer, sicher wieder sonniger Tag und wir führen Milli und Himy ein bisschen aus. :Ju:

PS.: Ich vermute die Menschen, die Dir heute begegnet sind haben Dich alle erkannt - zumindest, wenn sie Deinen Avatar kennen. :mrgreen:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7333
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: 2019.03. Menton und drumrum

#31 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Hallo Max,

ich will gar nicht weiter darauf eingehen, wir haben mit allen Stimmungsschwankungen das Beste aus der Situation gemacht.
Wenn Morgen wieder die Sonne scheint und wir mit Himy und Milli auf Tour gehen ist eh alles vergessen.
Nach dem Frühstück muss ich nur noch für das Auto ein Plätzchen im öffentlichen Parkhaus suchen - dann komm ich zu Euch ins 6 km entfernte Italien DD

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12264
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2019.03. Menton und drumrum

#32 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Nur net hudler.
Wahrscheinlich müssen wir morgen vormittag auf dem Campingplatz umziehen.
Von unserem Behelfsplatz auf einen richtigen.
Vielleicht können wir das aber auch erst erledigen, wenn wir wieder zurückkommen.

Gute N8
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Frankreich“