Seite 4 von 10
Re: Tripple K Tour durch CH, I und F
Verfasst: Montag 2. September 2019, 23:22
von ryna
Die VarsTarte hätte auch ich nicht verschmäht.
Deine Aufzählung der Cols wecken schöne Erinnerungen. Den Cayolle solltest du dir mal gönnen. Das ist von den drei Cols mein persönlicher Favorit.
Re: Tripple K Tour durch CH, I und F
Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 07:21
von Andreas W.
Fat Lady hat geschrieben:Also ich weiß nicht, aber für mich sehen die Fotos schon sehr, sehr morantisch aus. Viel morantisches dürfen sie gar nicht werden, dass sie nicht kischtik werden.
Super Bericht!!
LG, Hermann
Danke Hermann - freut mich
M. aus L. hat geschrieben:Herrlich!
...auch die Märchenstunde von der Chaberton-Befahrung.
Ich muss mich noch 12 Tage gedulden, dann werde ich auf deinen Spuren wandeln und ebenfalls mal wieder die schönen RdGA-Pässe befahren.
Marc, dann wünsche ich Dir genauso gutes Wetter und leere Straßen
Kurare79 hat geschrieben:Fat Lady hat geschrieben:Also ich weiß nicht, aber für mich sehen die Fotos schon sehr, sehr morantisch aus.
Dachte ich auch. Die Wetterlage mit den vorbeiziehenden Wolken stechen besonders ins Auge!
Weiterhin eine schöne Tour, Andreas!

Ja, die Wolken waren Gestern wirklich sehr schön, und da gibt es Momente, an denen man einfach anhalten muss
ryna hat geschrieben:Die VarsTarte hätte auch ich nicht verschmäht.
Deine Aufzählung der Cols wecken schöne Erinnerungen. Den Cayolle solltest du dir mal gönnen. Das ist von den drei Cols mein persönlicher Favorit.
Hallo Reiner,
auf den Google-Bildern hat mich der Cayolle bei der Planung auch schon immer angemacht... Jetzt fahre ich ihn doch... habe umgeplant... Danke fürs Zünglein an der Waage spielen
Grüße
Andreas
Re: Tripple K Tour durch CH, I und F
Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 08:34
von H.Kowalski
Ich kenne mich auch nicht so gut in Morantik aus - aber ich glaube, Du musst Sternenbilder machen, wenn‘s morantisch werden soll.

Re: Tripple K Tour durch CH, I und F
Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 08:55
von Tigertrail
Sehr schöne Bilder, Andreas. Col de la Couillole, Col de la Cayolle und der Col de Vars sind für mich drei Pässe die ich in bester Erinnerung habe weil Andrea und ich sie auf einer Frankreichtour bei bestem Wetter befahren durften. Unvergesslich!
Re: Tripple K Tour durch CH, I und F
Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 09:07
von M. aus L.
Wenn man in der Gegend ist, empfehle ich auch mal den Col de Champs zu befahren.
Landschaftlich einfach toll.
Dafür kann man meiner Meinung nach ruhig den Col de Allos auslassen, der gefällt mir nicht so.
Re: Tripple K Tour durch CH, I und F
Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 09:25
von qtreiber
M. aus L. hat geschrieben:Wenn man in der Gegend ist, empfehle ich auch mal den Col de Champs zu befahren.
Landschaftlich einfach toll.
Dafür kann man meiner Meinung nach ruhig den Col de Allos auslassen, der gefällt mir nicht so.
genau so ist das. Den Champs fahre ich IMMER (
mindestens 1x) wenn ich dort in der Ecke bin. In Pausen entweder die umliegenden Berge oder die Murmeltiere beobachten.
Cayolle auch, der Allos muss nicht unbedingt sein, ist aber je nach Sonneneinstrahlung ebenfalls nett. Den Galibier, am besten am Morgen, nicht vergessen!
Re: Tripple K Tour durch CH, I und F
Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 09:45
von Tigertrail
Ein Pass von dem Andrea immer wieder schwärmt weil er sich unvergesslich in ihre Erinnerung gebrannt hat ist die Alpe d'Huez... und zwar die Strecke hinten runter. Landschaftlich top. Von dort stammt auch mein Facebookseite Foto.
Sorry für OT, aber ich merke gerade dass ich/wir wieder mal nach Frankreich fahren müssen.
Re: Tripple K Tour durch CH, I und F
Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 09:55
von M. aus L.
qtreiber hat geschrieben:M. aus L. hat geschrieben:Wenn man in der Gegend ist, empfehle ich auch mal den Col de Champs zu befahren.
Landschaftlich einfach toll.
Dafür kann man meiner Meinung nach ruhig den Col de Allos auslassen, der gefällt mir nicht so.
genau so ist das. Den Champs fahre ich IMMER (
mindestens 1x) wenn ich dort in der Ecke bin. In Pausen entweder die umliegenden Berge oder die Murmeltiere beobachten.
Cayolle auch, der Allos muss nicht unbedingt sein, ist aber je nach Sonneneinstrahlung ebenfalls nett. Den Galibier, am besten am Morgen, nicht vergessen!
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
