Deutsche Nord- und Ostsee 2019

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Deutsche Nord- und Ostsee 2019

#25 Ungelesener Beitrag von boro »

Am nächsten Tag war mal wieder Pedelec angesagt.

Bild

Bild
Eidersperrwerk

https://de.wikipedia.org/wiki/Eidersperrwerk" onclick="window.open(this.href);return false;

Weiter ins wunderschöne Friedrichstadt.

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild
Dat mach ich

Bild
Schnapszahl auf dem Pedelec nach 15 Monaten


Abends bin ich lecker Pizza essen gegangen. Das war eine super gemütliche Kneipe in Büsum.
Und sie hatten eine schöne alte Musikbox, die sogar funktioniert. :L

Bild

Bild
Lüttje Lage
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Deutsche Nord- und Ostsee 2019

#26 Ungelesener Beitrag von boro »

Am nächsten Tag war ich auch mit dem Fahrrad unterwegs. Da war es aber so windig, dass ich schnell keine Lust mehr hatte.
Außerdem steckten mir die 95km von gestern in den Beinen. Ja, trotz Elektroantrieb. :roll:


Highlight des Tages war Mittagspause dort:
Bild

Lecker Seelachsfilet mit Kartoffelsalat für schmalen Preis. :L

Und da der Tag gelaufen war:

Bild
Mittags schon Bier trinken....herrlich. :lol:

Das Dithmarscher Bier hat mir auch sehr gut geschmeckt. :L

Bild


In Büsum hat es mir jetzt nicht so gut gefallen. Zuerst dachte ich das liegt am Ort. Es waren aber vermutlich mehr die Gäste. Da waren mir zu viele hochnäsige unterwegs.
Aber der Tag mit der Radtour übers Eidersperrwerk, Töning und Friedrichsstadt war super. :L


Morgen geht es weiter zum letzten Aufenthaltsort. Im Ostseebad Zierow bei Wismar im wunderschönen Mecklenburg-Vorpommern wartet ein schönes Hotelzimmer auf mich.....
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Deutsche Nord- und Ostsee 2019

#27 Ungelesener Beitrag von boro »

qtreiber hat geschrieben:Wie gewohnt schöne Bilder von dir. Mit Neuharlingersiel hast du dir nach meinem Geschmack den schönsten Sielort an der ostfriesischen Küste ausgesucht. Vermutlich hast du dir Carolinensiel und vielleicht sogar Greetsiel, ebenfalls angesehen.
Ja, Neuhangersiel hat mir sehr gut gefalllen. Aber auch in Greetsiel und Carolinensiel sind prima Städtchen. :L
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Deutsche Nord- und Ostsee 2019

#28 Ungelesener Beitrag von boro »

Mimoto hat geschrieben:Die Kuh ist der Knaller. :mrgreen:

Sehr schöne Fotos Jochen. :L

Beste Grüße
Danke
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Deutsche Nord- und Ostsee 2019

#29 Ungelesener Beitrag von boro »

steph hat geschrieben::App: wow, tolle bilder und eine klasse Idee mit dem Fahrrad <daf>
Das mit dem Fahrrad war eine super Idee. Habe die Touren damit sehr genossen. :L
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Deutsche Nord- und Ostsee 2019

#30 Ungelesener Beitrag von boro »

Auf dem Weg nach Wismar habe ich mir zwei Stunden lang Lübeck angeschaut.

Bild
Holstentor

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Wie man sieht, war das Wetter nicht besonders. Da werden die Bilder nichts, darum will ich es auch damit mit Lübeck Bildern belassen.
Das ist eine sehr schöne Stadt. :L

Es würde allerdings der Innenstadt (wie den meisten Innenstädten) gut tun, den Individualverkehr mit PKW einzuschränken.
Das ist aber meine persönliche Meinung. 8-)
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Deutsche Nord- und Ostsee 2019

#31 Ungelesener Beitrag von boro »

Im Hotel Zierow habe ich wieder für vier Nächte ein Zimmer.
https://zierow-reiterhof-de.book.direct/de-de" onclick="window.open(this.href);return false;

Schönes großes Zimmer,
Großes Bad, das aber erläuterungsbedürftig ist (soll angeblich im Winter gemacht werden.
Gutes Frühstück.

War nicht schlecht dort. Und das Hotel ist nur 500m von der Ostseeküste weg. :L

Bild

Bild

Bild
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5280
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Deutsche Nord- und Ostsee 2019

#32 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

boro hat geschrieben:Ja, Neuhangersiel hat mir sehr gut gefalllen. Aber auch in Greetsiel und Carolinensiel sind prima Städtchen. :L
ohne Zweifel, deshalb auch meine Vermutung, dass du dir diese Orte auch angesehen hast, bzw. sollte dies ein kleiner Hinweis sein.
Neuharlingersiel ist für mich etwas ruhiger und vor allem im Winter/außerhalb der Saison sehr schön und zudem ist es dort möglich, wenn manN weiß wie, auch in der Hauptsaison ohne Kurtaxe an den Strand zu kommen. Grundsätzlich meiden die Ostfriesen in der Hauptsaison eher die direkte Küste.

Auf deiner Fahrradtour von Neuharlinger- nach Bensersiel solltest du u. a. Ostbense mitgenommen haben. Dort kann direkt am Wasser mit dem Rad gefahren werden, außerhalb der Hauptsaison extrem ruhig und zum Genießen. Bensersiel selbst ist mir zu touristisch und der Ort gibt mir nicht viel. Gut war der Abstecher von dort nach Esens. Esens hat sich die letzten Jahre gemausert (für die Touristen aus Bensersiel).

An der Schleswig-Holsteinischen Küste hast du nach meinem Geschmack (so oder so alles nur subjektiv meine Meinung!) mit Tönning ebenfalls einen Haupttreffer gelandet. Husum wäre der nächste Tipp (Nordstrand etc.), aber irgendwann werden es zu viele Kilometer. Büsum, na ja, nicht unbedingt der Hit für mich. Vielleicht weil ich dort mein Surfbrett geteilt habe. Nicht mit anderen, sondern im Wasser über eine kurz unter der Wasseroberfläche vorhandene Buhne gebrettert. :oops:

Die Ostseeküste, je weiter östlich desto besser (Darß, Zingst), gefällt mir auch sehr gut, ist aber anders.

Es hat mich riesig gefreut von dir hier Bilder meiner Heimat zu sehen und vor allem, dass es dir hier gefallen hat. Nicht nur die Landschaft, sondern auch die Menschen hier sind es wert in den Norden zu kommen. Vor allem nach Ostfriesland!

Danke für deine Eindrücke!


... und nun geht's weiter. Viel Spaß!
Gruß
Bernd (AUR)

Antworten

Zurück zu „Deutschland, Benelux“