Mimoto hat geschrieben:Das Format so ne Art "Reporter auf Reisen" ohne Wurscht aber mit Käse.
Hihi

Vielleicht gibt es das nächste Mal auch Wurschd aber keinen Käse mehr. Danke!
Gigl hat geschrieben:Toll gemacht Karim, super moderiert, hat mir sehr gut gefallen!

Dankeschön, Gigl! Ist mir eine Freude!
H.Kowalski hat geschrieben:So, den Film nun geschaut.

Schöne Vorstellung einer schönen Gegend!

Von einem Einwohner seine Heimat zeigen und erklären zu lassen, finde ich eine großartige Idee!
Der Vincent hatte mir immer einmal wieder in den YouTube-Kommentaren geschrieben, ich solle ihn doch mal im
Greyerzellerland besuchen. Ich habe mich immer gewundert, wieso ich das in GoogleMaps nicht finde... Als er das beim nächsten Video dann wieder schrieb, haben wir die Emailadressen ausgetauscht und ich erfuhr, ich solle mal bei Gruyere schauen

Irgendwann hat es dann bei ihm und mir zeitlich gepasst für ein Treffen. Ich muss zugeben, es hat mich ein paar Überlegungen gekostet einfach mal so 225 km Anfahrt auf mich zu nehmen, um jemanden zu treffen, den ich überhaupt nicht kenne. Letztendlich hat mich Vincent sehr, sehr positiv und angenehm überrascht. Auch wenn ich den Älteren hier gelegentlich ans Bein pinkle, so muss ich auch sagen, dass es eine Generation ist, die (im Großen und Ganzen) noch gewisse Umgangsformen und auch Gastfreundschaft pflegt. Vincent hatte eine Route ausgearbeitet und wusste genau, wo er immer anhalten würde und was er mir dazu erzählen würde (das geschah mehrere male und sieht man gar nicht alles im Video), wo wir Pausen machen würden und wie lange, damit es alles zeitlich mit der Durchfahrt mit dem Tunnel passen würde. Auch hätte ich in dem schönen Chalet ein Gästezimmer zur Übernachtung beziehen dürfen (was mir dann aber doch ein wenig zu viel war, für ein erstes Treffen). Allem in allem, ein durch und durch wunderbares Treffen. ... Und es ist für mich immer wieder überraschend, wie Motorradfahren und Reisen/Entdecken/Kennenlernen Menschen miteinander verbinden kann, die sonst wahrscheinlich nie miteinander zusammenkommen würden. Das empfinde ich als etwas Besonderes
H.Kowalski hat geschrieben:oder noch eher Rätoromanisch geläufig.
Genau, so hatte ich es auch noch in Erinnerung. - Vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar, Heiner!
ryna hat geschrieben:Was mich immer wieder aufs Neue verwundert; kaum ist man über der Landesgrenze, erscheint alles blitzsauber und proper aufgeräumt. Als wenn des Nachts Heerscharen von Kobolde jedes heruntergefallene Blatt wegfeudeln würden.
Hihi

Da muss ich schmunzeln, denn genau darüber hatte ich mich mit Vincent auch unterhalten. Auch wenn "wir Deutschen" uns selbst für "ordnungsliebend" halten, so können die Schweizer (ich weiß, ich verallgemeinere) nochmal eine Schippe drauflegen
ryna hat geschrieben:Vincent scheint ein sehr sympathischer Mensch zu sein. Von mir ein herzliches Dankeschön an euch zwei!

Vielen Dank, Ryna!

Ich habe es Vincent ausgerichtet; der freut sich bestimmt.