Das Greyerzellerland mit Vincent

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Gigl
Beiträge: 5798
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Das Greyerzellerland mit Vincent

#25 Ungelesener Beitrag von Gigl »

:L Gute Idee Herbert, schaumma mal, wär jedenfalls nett! ;)

LG
Gigl

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9450
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Das Greyerzellerland mit Vincent

#26 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Gigl hat geschrieben::L Gute Idee Herbert, schaumma mal, wär jedenfalls nett! ;)
:L Ich schau wenn ich ein verlängertes WE frei bekomm und du hast eh immer frei :mrgreen:
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6056
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Das Greyerzellerland mit Vincent

#27 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

So, den Film nun geschaut. :L Schöne Vorstellung einer schönen Gegend! DD Von einem Einwohner seine Heimat zeigen und erklären zu lassen, finde ich eine großartige Idee!

Bin erfreut, dass der Film meine Fragen ja wirklich beantwortet. :D Gleich am Anfang, und auch, dass es sich bei dem geheimnisvollen Geyerzellerland tatsächlich um das Käse-Land Gruyère handelt. :mrgreen:

Einer falsch-richtig-Diskussion braucht sich der Filmautor gar nicht auszusetzen. Die interviewte Person, von der die Infos stammen - zudem noch ein Einheimischer - ist als Quelle im Film ja gezeigt und genannt. Dass die Aussprachen des Greyerzerlands und der Sprache Rumantsch eine unübliche Form annehmen, scheint unter dem Umstand entschuldbar, dass Deutsch nicht die Muttersprache des Interviewpartners ist.

Mir ist die Sprache auch eher unter der Bezeichnung Bündnerromanisch oder noch eher Rätoromanisch geläufig. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rumantsch" onclick="window.open(this.href);return false;

Beim Namen von Regionen und Städten bin eh der Meinung: richtig sind alle Varianten, die von Einheimischen benutzt werden. Ob gebürtig einheimisch oder zugezogen, die Namen in einem Lexikon stehen oder nicht. Gibt's nicht gibt es nicht. :) Und wie Du schon festgestellt hast, Karim, hast Du Dir bei Google damit ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen. :L
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6056
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Das Greyerzellerland mit Vincent

#28 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Jetzt geht bei mir aber doch der Klugscheißer durch. :mrgreen:

Ich bin mal noch auf die Idee gekommen, die französische Wikipedia zu bemühen. Dort heißt die Sprache Le Romanche, was exakt Vincents Aussprache entspricht.
https://fr.wikipedia.org/wiki/Romanche" onclick="window.open(this.href);return false;

Gehört zu den langues rhéto-romanes.

Das ist ja auch ein Sprachdurcheinander in der Schweiz! :mrgreen:
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10933
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Das Greyerzellerland mit Vincent

#29 Ungelesener Beitrag von ryna »

Tolle Tour bei genialem Wetter.
Die Schweiz gefällt mir sehrsehr gut, ich bin ich gerne. Was mich immer wieder aufs Neue verwundert; kaum ist man über der Landesgrenze, erscheint alles blitzsauber und proper aufgeräumt. Als wenn des Nachts Heerscharen von Kobolde jedes heruntergefallene Blatt wegfeudeln würden.

Sehr schönes Video, die Strecke mit Seeblick und durch die Tunnel ist auf der Karte vermerkt. Routentipps und Regionale Informationen. So gesehen hat dein Video sogar Lehrauftrag, quasi Bildungsfernsehen. ;)
Vincent scheint ein sehr sympathischer Mensch zu sein. Von mir ein herzliches Dankeschön an euch zwei! DD

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Das Greyerzellerland mit Vincent

#30 Ungelesener Beitrag von Karim »

Mimoto hat geschrieben:Das Format so ne Art "Reporter auf Reisen" ohne Wurscht aber mit Käse. :D
Hihi :D Vielleicht gibt es das nächste Mal auch Wurschd aber keinen Käse mehr. Danke!
Gigl hat geschrieben:Toll gemacht Karim, super moderiert, hat mir sehr gut gefallen! :L
Dankeschön, Gigl! Ist mir eine Freude! Bild
H.Kowalski hat geschrieben:So, den Film nun geschaut. :L Schöne Vorstellung einer schönen Gegend! DD Von einem Einwohner seine Heimat zeigen und erklären zu lassen, finde ich eine großartige Idee!
Der Vincent hatte mir immer einmal wieder in den YouTube-Kommentaren geschrieben, ich solle ihn doch mal im Greyerzellerland besuchen. Ich habe mich immer gewundert, wieso ich das in GoogleMaps nicht finde... Als er das beim nächsten Video dann wieder schrieb, haben wir die Emailadressen ausgetauscht und ich erfuhr, ich solle mal bei Gruyere schauen :idea: Irgendwann hat es dann bei ihm und mir zeitlich gepasst für ein Treffen. Ich muss zugeben, es hat mich ein paar Überlegungen gekostet einfach mal so 225 km Anfahrt auf mich zu nehmen, um jemanden zu treffen, den ich überhaupt nicht kenne. Letztendlich hat mich Vincent sehr, sehr positiv und angenehm überrascht. Auch wenn ich den Älteren hier gelegentlich ans Bein pinkle, so muss ich auch sagen, dass es eine Generation ist, die (im Großen und Ganzen) noch gewisse Umgangsformen und auch Gastfreundschaft pflegt. Vincent hatte eine Route ausgearbeitet und wusste genau, wo er immer anhalten würde und was er mir dazu erzählen würde (das geschah mehrere male und sieht man gar nicht alles im Video), wo wir Pausen machen würden und wie lange, damit es alles zeitlich mit der Durchfahrt mit dem Tunnel passen würde. Auch hätte ich in dem schönen Chalet ein Gästezimmer zur Übernachtung beziehen dürfen (was mir dann aber doch ein wenig zu viel war, für ein erstes Treffen). Allem in allem, ein durch und durch wunderbares Treffen. ... Und es ist für mich immer wieder überraschend, wie Motorradfahren und Reisen/Entdecken/Kennenlernen Menschen miteinander verbinden kann, die sonst wahrscheinlich nie miteinander zusammenkommen würden. Das empfinde ich als etwas Besonderes DD
H.Kowalski hat geschrieben:oder noch eher Rätoromanisch geläufig.
Genau, so hatte ich es auch noch in Erinnerung. - Vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar, Heiner! Bild
ryna hat geschrieben:Was mich immer wieder aufs Neue verwundert; kaum ist man über der Landesgrenze, erscheint alles blitzsauber und proper aufgeräumt. Als wenn des Nachts Heerscharen von Kobolde jedes heruntergefallene Blatt wegfeudeln würden.
Hihi :D Da muss ich schmunzeln, denn genau darüber hatte ich mich mit Vincent auch unterhalten. Auch wenn "wir Deutschen" uns selbst für "ordnungsliebend" halten, so können die Schweizer (ich weiß, ich verallgemeinere) nochmal eine Schippe drauflegen ;)
ryna hat geschrieben:Vincent scheint ein sehr sympathischer Mensch zu sein. Von mir ein herzliches Dankeschön an euch zwei! DD
Vielen Dank, Ryna! Bild Ich habe es Vincent ausgerichtet; der freut sich bestimmt.
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6056
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Das Greyerzellerland mit Vincent

#31 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Zur Ordnungsliebe fällen mir in der Schweiz auch immer wieder zwei Dinge gerne auf: Schilder mit skizzierter Parkierungsordnung und konsequent durchnummerierte Lichtschalter und Steckdosen, z.B. auf Campingplätzen und Rasthöfen. :) Die sprichtwörtliche deutsche Gründlichkeit kann da nicht mithalten. :D
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6354
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Das Greyerzellerland mit Vincent

#32 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Wer hat´s cherfunden ? :Ni: :Ju:
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“