Seite 4 von 7
Re: Nationalparks von Nordengland
Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2019, 23:44
von alexonroad
Mimoto hat geschrieben:Hi Alex,
bin nicht weniger beeindruckt wie die Anderen.
Toller Film, sehr angenehme Stimme und tolle Landschaften die Du / Ihr uns hier zeigst.
Freu mich auf weiters von Euch.
Beste Grüße
Danke Dir Michael, das machen wir sehr gerne... ein wirklich tolles Forum, Karim sei Dank, dass er mich hierher gelockt hat.
Re: Nationalparks von Nordengland
Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2019, 23:46
von alexonroad
Dr. Doolittle hat geschrieben:Super Reisedokumentation!

Danke fürs hier verlinken.
Alles andere wurde eh schon, vor allem von Max, geschrieben.
Wir waren 2017 für 4 Wochen auf der Insel und haben u.a. ebenso die von euch besuchten NP's besucht. Leider hatten wir in diesen 4 Wochen 3,5 Wochen Regen quasi am Stück und haben daher von der Landschaft nicht halb so viel gesehen wie ihr. Daher haben wir uns vermehrt auf Kathedralen, Burgen & Schlösser und verfallene Abbeys konzentriert, von denen es auch eine ganze Menge zu besichtigen gibt.
Herzlichen Dank für das Feedback, oh, da haben wir aber wirklich Glück mit dem Wetter gehabt. Wenn es uns so erwischt hätte wie Euch mit dem Wetter, dann wären wir auch so ausgewichen, wie Ihr.
Re: Nationalparks von Nordengland
Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2019, 23:54
von alexonroad
Rainisbistro hat geschrieben:Schon klar, dass das nicht dein erster Film war
Wer da nur kurz mal reinschaut, ist selber schuld.
Ich hatte vor 40 Jahren die Chance, für ein Vierteljahr als Austauschschüler in den Lake District zu reisen. Damals hab ich sie nicht ergriffen, weil sie mir im Vergleich zu einem halben Jahr in den USA als Trostpreis erschien. So langsam merke ich, dass das ziemlich dumm war. Vor allem, weil der USA-Aufenthalt dann kurz vorher geplatzt ist.
Danke für die schönen Bilder und Geschichten
Vielleicht krieg ich die Kurve ja doch noch.
Nur das mit dem Linksverkehr...

Nein, das ist nicht mein erster Film. Selbst schuld :-) danke dafür. Weißt Du Raini, dass was Du berichtest, ist eine tolle Geschichte, keine Blöde, denn das Ende der Geschichte kannst Du noch selber schreiben

und das mit dem Linksverkehr ist wirklich halb so schlimm. Ich habe mir dieses Jahr in Irland einen Aufkleber ins Windschild geklebt, das hat geholfen. Aber es braucht wirklich nur ein bis zwei Tage und Du bist im Fluss. Mein Schlenker nach rechts wir ja am ersten Tag, dann wurde es besser.
Re: Nationalparks von Nordengland
Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2019, 23:54
von alexonroad
Rainisbistro hat geschrieben:Schon klar, dass das nicht dein erster Film war
Wer da nur kurz mal reinschaut, ist selber schuld.
Ich hatte vor 40 Jahren die Chance, für ein Vierteljahr als Austauschschüler in den Lake District zu reisen. Damals hab ich sie nicht ergriffen, weil sie mir im Vergleich zu einem halben Jahr in den USA als Trostpreis erschien. So langsam merke ich, dass das ziemlich dumm war. Vor allem, weil der USA-Aufenthalt dann kurz vorher geplatzt ist.
Danke für die schönen Bilder und Geschichten
Vielleicht krieg ich die Kurve ja doch noch.
Nur das mit dem Linksverkehr...

Nein, das ist nicht mein erster Film, danke für Dein Feedback. Weißt Du Raini, dass was Du berichtest, ist eine tolle Geschichte, keine "dumme", denn das Ende der Geschichte kannst Du noch selber schreiben

und das mit dem Linksverkehr ist wirklich halb so schlimm. Ich habe mir dieses Jahr in Irland einen Aufkleber ins Windschild geklebt, das hat geholfen. Aber es braucht wirklich nur ein bis zwei Tage und Du bist im Fluss. Mein Schlenker nach rechts wir ja am ersten Tag, dann wurde es besser.
Re: Nationalparks von Nordengland
Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2019, 00:12
von Nagge
Hi Alex,
Ich bin schwer beeindruckt!

was Du da auf die „Leinwand“ zauberst! Tolle Bilder, super musikalische Untermalung und tolle Sprache (Stimme)
Letztendlich ein sehr, sehr hohes Niveau für einen Reisefilm!
Da bin ich froh, das Du zu uns ins Forum gefunden hast .... dann können wir uns noch hoffentlich auf weitere solche Schmankerl freuen!

Re: Nationalparks von Nordengland
Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2019, 08:16
von H.Kowalski
Erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.

Dein Eisntand scheint ja mehr als gelungen zu sein.

Das Filmchen steht auf meiner YT-Wiedergabeliste und wird in den nächsten Tagen angeschaut. Ich hab nur mal kurz reingezappt und hatte den Eindruck, dass sich das Anschauen lohnen wird. DIe Komentare von den MiMotos hier im Forum und in YT klingen auf jeden Fall vielversprechend.

Ich werde dann auf YT einen Kommentar hinterlassen, nachdem ich den Film gesehen habe.
Re: Nationalparks von Nordengland
Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2019, 09:11
von Lahmekuh
Hallo Alex,
in die Lobeshymnen möchte ich gerne einstimmen. Ein rundherum gelungener Film in all seinen Facetten, der das höchste Prädikat "Professionell" verdient.
Nachdem ich ihn kurz auf dem Laptop angefangen hatte zu schauen, bin ich dann zum großen Fernseher gewechselt und habe von vorn angefangen. Faszinierend, absolut faszinierend

. Auch ich bin auf deine weiteren Berichte und Filme mehr als gespannt
Ach ja, herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß!
Re: Nationalparks von Nordengland
Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2019, 09:49
von networker
Moin Alex,
Willkommen im Forum - was für ein Einstand mit so einem Film...
Ein super Film über eine schöne gemeinsame Reise. Hat sehr viel Spaß gemacht euch virtuell zu Folgen. Freue mich schon auf Deinen nächsten Film.
Erzeugst Du die Untertitel dann im Nachgang von Hand - oder hast Du ein Tool dafür?
Als Tiger 800 Fahrer kann ich Deine Punkte zum Explorer gut verstehen und zu zweit auf der 800 wäre schon ein wenig mühsamer als mit der AT. Dafür ist der kleine Tiger leichter. Der recht hohe Schwerpunkt bleibt aber ein Manko..