Seite 4 von 10

Re: Motorprosa • Das Buch

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 07:37
von sushi
Hallo

Gratulation zu dem Buch und viel Erfolg. :L

Ich hätte da mal eine Frage.
Wie läuft das so ab wenn man ein Buch "machen" will?

Ist das so wie ein Fotobuch mit Software vom Buchdrucker, natürlich mit viel höherem Aufwand, oder immer noch so wie vor Jahren, in meiner Vorstellung, mit vielen Besuchen beim Verleger, Drucker etc.?

JvS-105 hat geschrieben: Allerdings schlägt die Schweiz wieder massiv auf den Verkaufspreis auf .. :shock: :shock: :shock:
"biderundtanner.ch" und "buchhaus.ch" haben den üblichen Bücherwechselkurs, "orellfuessli.ch" entspricht dem Zeitschriftenwechselkurs.

gruss sushi

Re: Motorprosa • Das Buch

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 11:09
von H.Kowalski
In der örtlichen Buchhandlung bestellt EAN/ISBN: 9783750470255 :L

In normalen Zeiten gehöre ich als Nichtleser von Büchern ja eher nicht zu den Unterstützern des Buchhandels, also weder stationär noch online. Aber in so Ausnahmezeiten wie derzeit kann man ja mal Ausnahmen machen und den örtlichen Buchhandel unterstützen. :)

Nachdem, was ich bisher von Motorprosa gelesen habe, kann ich mir durchaus vorstellen, dass MOTORPROSA - DAS BUCH das Potential hat, mich als Nichtleser zum Buch Lesen zu bewegen. Ich bin gespannt und hoffe auf Balkonwetter an Ostern. :)

Re: Motorprosa • Das Buch

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 11:56
von netter Mann
Ah, danke, Herr Kowalski,

mit der genannten EAN/ISBN konnte ich mir das Buch nun auch bei "meinem" Buchhandel bestellen.
Online und mit kostemlosen Versand - weil die Geschäfte ja geschlossen haben.

Ich sehe schon, welche Fotos demnächst den "Ich hab was Neues"-Thread überrollen werden. DD

Re: Motorprosa • Das Buch

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 12:01
von Noggi
JvS-105 hat geschrieben:
Noggi hat geschrieben:Ich werde wohl auch auf das E-Book warten müssen, in der Schweiz ist in keinem Buchhandel das Buch vorhanden.
Aber E-Book geht ja auch. :L freue mich.
Guckst Du hier:
https://www.biderundtanner.ch/detail/IS ... /Theiner-J" onclick="window.open(this.href);return false;ürgen/Motorprosa

oder
https://www.buchhaus.ch/de/buecher/bell ... /Theiner-J" onclick="window.open(this.href);return false;ürgen/Motorprosa

oder
https://www.orellfuessli.ch/suche?filte ... Motorprosa" onclick="window.open(this.href);return false;

Allerdings schlägt die Schweiz wieder massiv auf den Verkaufspreis auf .. :shock: :shock: :shock:
Vielen Dank Jürgen, habe gerade eben bestellt in 4 - 7 Tagen soll es hier sein. Freue mich darauf. In CHF 38.90 Versandkostenfrei. :Sab:

Re: Motorprosa • Das Buch

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 12:09
von H.Kowalski
netter Mann hat geschrieben:Ah, danke, Herr Kowalski,

mit der genannten EAN/ISBN konnte ich mir das Buch nun auch bei "meinem" Buchhandel bestellen.
Gerne. Die ISBN habe ich übrigens aus dem Link im allerersten Beitrag von JvS, der zum BoD Buchshop führt.

Re: Motorprosa • Das Buch

Verfasst: Samstag 28. März 2020, 07:01
von Bäda
Bestellt :)

Freu mich (besonders als Bücherwurm) schon drauf :)

Du weißt, das Du beim nächsten Mimoto-Treffen viele Unterschriften leisten wirst? ;)

Re: Motorprosa • Das Buch

Verfasst: Samstag 28. März 2020, 07:20
von McFadden
Habs auch grade bestellt! :D :L

Re: Motorprosa • Das Buch

Verfasst: Samstag 28. März 2020, 13:39
von JvS-105
Hallo zusammen!

Ich möchte mich bei Euch Allen für die zahlreichen Bestellungen bedanken - das ist ja richtig KLASSE!!! :Sl:
Wie ich aus dem internen Blogger-Netzwerk mittlerweile erfahren konnte, schlagen die ersten Pakete mit den "Erinnerungen an 25 schräge Jahre auf dem Motorrad" in den diversen Briefkästen auf. Also - lasst den Briefträger nicht aus den Augen!
sushi hat geschrieben:
Ich hätte da mal eine Frage.
Wie läuft das so ab wenn man ein Buch "machen" will?

Ist das so wie ein Fotobuch mit Software vom Buchdrucker, natürlich mit viel höherem Aufwand, oder immer noch so wie vor Jahren, in meiner Vorstellung, mit vielen Besuchen beim Verleger, Drucker etc.?
http://www.bod.de" onclick="window.open(this.href);return false; bietet Dir da alle möglichen Optionen - Du kannst auch ganz einfach Dein Manuskript senden, und sie kümmern sich - gegen entsprechende Bezahlung natürlich - um alles. Als Mediengestalter, der sich normal mit 1000seitigen Produktkatalogen herumschlägt, habe ich natürlich ein druckreifes PDF abgegeben und kam zu einem sensationellen Preis zu meinem Buch ;) Dafür reicht dann auch schon Word.

Danke nochmal und beste Grüsse aus Südtirols Bergen,
JvS