Seite 4 von 5
Re: 2001 August Max allein in Frankreich
Verfasst: Samstag 28. März 2020, 00:31
von maxmoto
@Nooodles
Mensch Ralf, das freut mich wirklich besonders, dass Dir der alte Schinken gefällt weil ich damals mit dem herrlichen Reisedampfer fast so große Tagesetappen gefahren bin, wie du heutzutage mit Deiner 50ccm Emilia.
Habe heute mal das nächste Album im Schrank durchgeblättert und werde die Reise am Wochenende einstellen.
Was ganz anderes. Ne reine Städtereise per Flugzeug - ohne Auto - ohne Moped; aber mit Liane!
Eine Reise von 1988 nach New York.
Einfach eine Verbeugung vor der Stadt und ihren Menschen, die, nachdem 9/11 schon so ein Horror war, den nächsten Horror als amerikanischer Hotspot der Corona Pandemie erleben.
NB - Wechselkurserklärung: Hab gerade gesehen, dass ich auf dieser Reise auch mit Franc bezahlt habe.
Für die, die sich nicht er erinnern: Eine Mark waren gut 3 Franc. Ein Franc so etwa 32 Pfennig. Also etwa 6 Franc = 1€.
Max
Re: 2001 August Max allein in Frankreich
Verfasst: Samstag 28. März 2020, 02:10
von Nagge
Re: 2001 August Max allein in Frankreich
Verfasst: Samstag 28. März 2020, 10:00
von maxmoto
Danke Noggi
Das war eine spannende Zeit, damals auf dem Motorrad, mit der analogen Knipse und mit den unterschiedlichen Währungen! Das hat man schon (fast) aus dem Gedächtnis gestrichen!
Ja, es ist schon so, dass sich Menschen, die nach 1980 geboren sind, diese Zeit nicht wirklich erlebt haben und daher nicht aus eigener Erfahrung kennen.
Weil nicht aktiv erlebt, können sie sich gar nicht vorstellen, dass es Grenzen / Grenzkontrollen und in jedem Land ne andere Währung gab.
Für sie ist - in normalen Zeiten - ein grenzenloses Europa mit einer Währung ganz normal.
Hoffen wir nicht nur, sondern tun wir auch was dafür (alle zusammen) dass es so bleibt.
So ein klein wenig besorgt bin ich schon, weil ich den Eindruck habe, dass unsere "gemeinsame Regierung" der Aktualität etwas nachhinkt und nicht in der Lage zu sein scheint, wenigstens ein Minimum an Gemeinsamkeit (was krisenrelevante Beschlüsse angeht) durchzusetzen.
Re: 2001 August Max allein in Frankreich
Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 09:41
von TomK
Max...danke für den Bericht...mach ruhig weiter

Re: 2001 August Max allein in Frankreich
Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 16:17
von Nagge
maxmoto hat geschrieben:Danke
Nagge
Das war eine spannende Zeit, damals auf dem Motorrad, mit der analogen Knipse und mit den unterschiedlichen Währungen! Das hat man schon (fast) aus dem Gedächtnis gestrichen!
Ja, es ist schon so, dass sich Menschen, die nach 1980 geboren sind, diese Zeit nicht wirklich erlebt haben und daher nicht aus eigener Erfahrung kennen.
Weil nicht aktiv erlebt, können sie sich gar nicht vorstellen, dass es Grenzen / Grenzkontrollen und in jedem Land ne andere Währung gab.
Für sie ist - in normalen Zeiten - ein grenzenloses Europa mit einer Währung ganz normal.
Hoffen wir nicht nur, sondern tun wir auch was dafür (alle zusammen) dass es so bleibt.
So ein klein wenig besorgt bin ich schon, weil ich den Eindruck habe, dass unsere "gemeinsame Regierung" der Aktualität etwas nachhinkt und nicht in der Lage zu sein scheint, wenigstens ein Minimum an Gemeinsamkeit (was krisenrelevante Beschlüsse angeht) durchzusetzen.
Sehe ich auch so Max!
Ich finde die EU ist die beste Idee, die Europa jemals hatte. Nicht wegen der Grenzkontrollen oder der Währung, sondern wegen des Friedens. Hoffen wir, das es noch lange so bleibt, gerade in dieser Krise, vermisse ich dies ein wenig! Es ist gerade wieder gefühlt ein „jeder für sich“ wie ein „gemeinsames Miteinander“!
Re: 2001 August Max allein in Frankreich
Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 17:16
von maxmoto
Nagge (für mich) zeigt die aktuelle Situation die Ohnmächtigkeit der EU bzw. des EU-Parlaments und erschüttert mich ein wenig.
Es kann eigentlich nur besser werden oder das Ganze wird Geschichte bzw. bleibt stecken.
Vielleicht ist's aber auch ein Weckruf, dass nach Brüssel/Strassburg Politiker entsandt werden, die den europäischen Gedanken verinnerlicht haben und nicht nur Vorteile für's eigene Land rekrutieren wollen.
Die letzte Wahl hat mich erschüttert, weil der Wahlausgang negiert wurde und Uschi nur mit den Stimmen von ganz rechts (Le Pen Partei, Lega Nord) gewählt wurde.
Ich hatte mir Demokratie, uns sei es nur ne parlamentarische Demokratie immer etwas anders vorgestellt.
Re: 2001 August Max allein in Frankreich
Verfasst: Montag 30. März 2020, 11:42
von netter Mann
Ich stell mir vor, wie es wohl wäre, die Liane und den Max zu besuchen.
Herzlich begrüßt und reingebeten. Ein wenig geplaudert, vielleicht einen Kaffee getrunken.
Irgendwann vielleicht die Liane kurz in der Küche oder im Bad. Der Max geht eine rauchen.
Und dann sitzt man da, schaut sich um.
Greift sich eines dieser Reisebücher aus dem Regal, lehnt sich entspannt zurück...
... und versinkt in der Geschichte, die einem da erzählt wird.
---
Lieber Max,
diese inneren Bilder kamen mir, während ich Deinen historischen Reisebericht durchschmökerte.
Ganz wunderbar.
Vielen Dank!

Re: 2001 August Max allein in Frankreich
Verfasst: Montag 30. März 2020, 13:12
von maxmoto
Jens-Helge, so tät's in etwa ablaufen.
Da aber zwischen Schleswig-Holstein und Bayern einiges an Strecke zu bewältigen ist, (wenn man nicht Autobahn fährt, sondern landschaftlich schöne Strecken wählt, dauert das ein paar Tage) werde ich versuchen so nach und nach (Ausgangsbeschränkung in Bayern ist auf den 19. April verlängert) einige (ich denk da an 2/Woche) einstellen.
Es freut mich wirklich wenn ich damit - vor allem in dieser Zeit - nem netten Mann und natürlich überhaupt einigen Forumisti ein bisschen Kurzweil/Freude/Ablenkung und vielleicht Hirnflöhe verschaffen kann.
Eure Kommentare spornen mich da regelrecht an.
Ich werde da einfach chronologisch vorgehen, also ein Album nach dem anderen.
Dann ist's für mich leichter und ich muss nicht "Buch führen".