Seite 4 von 5

Re: Kurzclip: Mit der Sozia auf den Col de Mallemort

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 07:20
von Karim
Frido hat geschrieben:Da sind nicht nur enge , nee seehr enge Kehren, teils ist der schmale Pfad abgerutscht oder zugeschüttet, da fährt man auch mal 2-3 m an der Schräge entlang
Oh... na, dann bin ich froh, dass wir das haben bleiben lassen... Mir hat von unten gereicht zu sehen, dass die zwei MTB'ler an einer Kehre ihr Rad nur herumgedreht haben, wieder aufgestiegen und weitergefahren sind. Da dachte ich mir: "Ok, da muss eine arg enge Kehre sein..."
Kitebiker hat geschrieben:... und das Ganze zu zweit!
Danke und ja, so machtÄs gleich noch einmal mehr Spaß! :D :L

Re: Kurzclip: Mit der Sozia auf den Col de Mallemort

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 08:04
von Torsten
Moin Karim,
ich bin voll geflasht, vielen Dank dafür. Ganz großes Kino, doch nun sitze ich hier im Büro und will auch dort hin.
Dafür keinen Dank :( :Sto:

Aber wenigstens habe ich nun wieder ein Ziel mehr auf dem Zettel, das ich in diesem Leben noch besuchen muss.
Ob das gut oder schlecht ist weiß ich noch nicht :lol:

Und nun komm mir nicht mit Georgien, DAS Ziel steht bei mir ganz oben auf dem Zettel ;-)

Grüße aus dem südlichen Norden
Torsten

Re: Kurzclip: Mit der Sozia auf den Col de Mallemort

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 08:32
von neo71
:L :L DD Respekt mit Sozia da hin ist schon nicht ohne! Ich war schon lange nicht mehr dort, also werde ich den Mallemort mal wieder anfahren wenn ich Ende September in der Gegend bin. Gibt da ja noch ein paar schöne Ziele in der Gegend. :Pr:

Re: Kurzclip: Mit der Sozia auf den Col de Mallemort

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 09:45
von DirkS
Kurare79 hat geschrieben:
Kitebiker hat geschrieben:... und das Ganze zu zweit!
Danke und ja, so machtÄs gleich noch einmal mehr Spaß! :D :L
....ein echter Karim... der ist gut :lol: :Ju: DD

Re: Kurzclip: Mit der Sozia auf den Col de Mallemort

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 14:36
von barney
Hallo Karim,

allerhöchsten Respekt :L :L :L :L :L auch meinerseits für die fahrerische Leistung, mit dem Flugzeugträger inklusive Koffern und Sozia ... da hätte vermutlich mir meine bSvA angesichts der Hoppelpoppel-Piste die rote Karte gezeigt :AlSw:

Und am Basisfort umzudrehen ist eine weise Entscheidung angesichst des weiteren Straßenverlaufes. :Ni:
Es ist zwar auch eine schöne Wanderung bis zum Gipfel aber seitdem das Gipfelfort verrammelt ist hat der Aufstieg zumindest für mich seinen Reiz verloren.

Ciao Bernd

PS: wenn Du wissen willst wie es seinerzeit oben aussah guckst hier ab ca. 0:25h: https://youtu.be/vonuxJ-hQ-g?t=1521" onclick="window.open(this.href);return false;

PPS: ich war jung und voller Energie ;)

Re: Kurzclip: Mit der Sozia auf den Col de Mallemort

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 17:45
von Dr. Doolittle
Ich will in 3-4 Wochen dort sein. Meine 990er bleibt aber diesmal zu Hause. Ich werde mit der DR-Z400S am Hänger anreisen ... und dann will ich da noch mal rauf. Sollte einfacher gehen wie mit der 990er vor 6 JAhren ... und der Col de Mallemort sollte mit dem leichten Ding auch machbar sein. Aber ob ich auf die Tete de Viraysse rauf fahre ... das schau ich mir an, wenn ich dort bin.

Re: Kurzclip: Mit der Sozia auf den Col de Mallemort

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 20:50
von sushi
Hallo

Mann sucht sich seine Herausforderungen selber, ist die Schotterstrecke zu einfach dann eben noch mit Sozia. ;)
Dir, und allen die mit Sozia auf Schotter fahren, Hut ab. 8-)

Minute 4.00, mit der Drohne den Weg anschauen, irgendwann muss ich mir doch noch so ein Teil kaufen.
Erspart den Aufstieg, in Moppedklamotten, zum Aussichtspunkt, auf dem Fahrrad für Hunde hinter der nächsten Kurve, beim Paddeln die Ausstiegstellen der Wehre anschauen.
Langsam gehen mir die Argumente aus die dagegen sprechen selber eine zu kaufen.
(Gibt es hier schon einen Fred "Argumente gegen Drohnenkauf" ?)

gruss sushi

Re: Kurzclip: Mit der Sozia auf den Col de Mallemort

Verfasst: Mittwoch 5. August 2020, 08:06
von Karim
Torsten hat geschrieben:Aber wenigstens habe ich nun wieder ein Ziel mehr auf dem Zettel, das ich in diesem Leben noch besuchen muss.
Ob das gut oder schlecht ist weiß ich noch nicht :lol:
Moin Torsten und liebsten Dank! :D Dass ein Ziel mehr auf den Zettel gekommen ist, freut mich sehr DD ("Man kann nie genug Ziele haben, dann kann die Realität sie nicht alle platzen lassen" -> das sage ich mir immer :D) Viele Grüße!
neo71 hat geschrieben:Gibt da ja noch ein paar schöne Ziele in der Gegend. :Pr:
Danke, Neo! Ja, die Region, wie so viele in Frankreich, ist herrlich. Wie immer wünscht man sich dann mehr Zeit...
barney hat geschrieben:PS: wenn Du wissen willst wie es seinerzeit oben aussah guckst hier ab ca. 0:25h: https://youtu.be/vonuxJ-hQ-g?t=1521" onclick="window.open(this.href);return false;
Moin und Danke, Bernd! :L Aber was ich da im Video sehe :shock: KRASS! :D DD Cooles Maneuver bei 30:55 :L :App: Das werde ich mir merken. Aber auch nur für den Notfall :lol: Das sind Erinnerungen/Erlebnisse, die bleiben. Toll, dass ihr das damals schon festgehalten habt. War das noch eine Kamera mit einer Kassette?
Dr. Doolittle hat geschrieben:Ich werde mit der DR-Z400S am Hänger anreisen ... und dann will ich da noch mal rauf.
Klasse, das Gefährt dürfte genau passend sein für diese Art der Straße! :L
sushi hat geschrieben:Erspart den Aufstieg, in Moppedklamotten, zum Aussichtspunkt, auf dem Fahrrad für Hunde hinter der nächsten Kurve, beim Paddeln die Ausstiegstellen der Wehre anschauen.
Langsam gehen mir die Argumente aus die dagegen sprechen selber eine zu kaufen.
Moin und Danke, Sushi! :L Hmm... die Drohnen bieten einen tollen Blick von oben und in Bereiche, wo man nicht so ohne weiteres hinkommt. Technisch finde ich sie auch sehr zugänglich und benutzerfreundlich gemacht. Alles stabilisiert sich von selbst, fliegt notfalls automatisch zum Startpunkt zurück und landet selber. Wenn man einen Nachteil finden möchte, dann würde ich sagen, ist es jener, dass man die Technik immer mitschleppen muss und fortwährend mit dieser beschäftigt ist im Urlaub.