ryna hat geschrieben: Maks, im Val Formazza gibt es auf dem Weg zum Wasserfall etwas ähnliches. Ein Krawattenknoten ohne Knoten. Eine 360-Grad-Kurve mitten im Berg. Dort lässt sich die 8erBahn komplett regenfrei im Dunkeln fahren.
Es gibt ja noch mehr als Moppedfahren. Berwandern z.B. und da hab ich grad ein paar Wahnsinnsbilder einer "Berghütte" gesehen.
Weil mir das Val Formazza nicht gleich was sagte, habe ich gegoogled. Bin dann auf Bilder gegangen und habe die (angeblich höchste Berghütte gefunden:
http://www.sullaneve.it/articoli/magazi ... herita.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
... und da gibt's mehr davon:
https://www.google.de/search?q=capanna+ ... d=0CCcQsAQ" onclick="window.open(this.href);return false;
Einfach großartig!
Wenn ich bloß nicht so faul wäre....
Aber vielleicht gibt's unter den Forumisti den ein oder die andere, die sich so nen Fußmarsch für so 'ne Übernachtung antun wollen.
Ein Resümee eurer letzten Tagesetappe und meiner Mallorcaeindrücke; Spanische Straßenbauer legen deutlich mehr Kreativität bei der Ausübung ihres Jobs an den Tag als hiesige Teerwalzer.
... da haben uns Franzosen, Italiener und auch Spanier was voraus.
Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo
Forumsregeln
Das Reiseforum ist für alle die gedacht die Reisen und Reiseberichte veröffentlichen oder sich über Reiseziele informieren wollen.
Die Art der Fortbewegung, per pedes, Drahtesel, Motorrad, Auto, Bus, Schiff... ist egal.
Eine aktive Teilnahme ist wünschenswert, wer Reiseberichte veröffentlicht möchte auch das sie gelesen werden d.h. schau Dir Reiseberichte
auch mal von anderen an und gebe auch denen das Gefühl das Ihre Arbeit nicht umsonst war.
Das Reiseforum ist für alle die gedacht die Reisen und Reiseberichte veröffentlichen oder sich über Reiseziele informieren wollen.
Die Art der Fortbewegung, per pedes, Drahtesel, Motorrad, Auto, Bus, Schiff... ist egal.
Eine aktive Teilnahme ist wünschenswert, wer Reiseberichte veröffentlicht möchte auch das sie gelesen werden d.h. schau Dir Reiseberichte
auch mal von anderen an und gebe auch denen das Gefühl das Ihre Arbeit nicht umsonst war.
Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo
Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo
Ja Gigl, weit ist's schon. Aber wennst amal Rentner bist .....Gigl hat geschrieben: Wenn's nur net so weit weg warat!![]()

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo
Die Spirelli mit Aussicht (beispielsweise Sa Colobra) gefallen mir dennoch besser. Im Tunnel ohne Aussensicht wirkt es ähnlich spektakulär wie im Parkhaus die Etagen hochfahren.
Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo
Servus Lahmekuh,Lahmekuh hat geschrieben:Die gelbe Straße sieht ja wirklich zu allerliebst aus....wenn sie nur nicht so weit von Northern Germany entfernt wäre, tät ich sie auch gern mal in eine Tour einplanen.
gleiche Antwort wie beim Gigl, aber in Hochdeutsch.
Deine Feststellung, dass von Deinem Wohnort zu eben diesen Kravattenknoten ein erhebliches Stück Weg zurückzulegen ist, kann nicht widersprochen werden.
Jedoch wirst auch Du eines Tages dem Unbill des Rentnerdaseins ausgeliefert sein und um diese Zeit, wenigstens temporär erträglich zu gestalten, kannst Du Dir ja soche Ziele vornehmen.



Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo
Da hast Du aber sowas von recht.ryna hat geschrieben:Die Spirelli mit Aussicht (beispielsweise Sa Colobra) gefallen mir dennoch besser. Im Tunnel ohne Aussensicht wirkt es ähnlich spektakulär wie im Parkhaus die Etagen hochfahren.
So spektakulär es auf der Karte aussieht, so schön auch die ganze Strecke zu fahren ist - Vor allem das Erlebnis aus dem (von uns so empfundenen Moloch Malage raus - auf verkehrsarmen Straßen hoch in die Berge ... die Strecke auf Mallorca nach Sa Calobra ist vieeel schöner und eigentlich nicht zu toppen.

Wenn man sowas mag.

Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo
Hallo Max,
wegen verschiedener Dienstreisen und sonstigen Unternehmungen habe ich ein paar lesefreie Tage einschieben müssen. Dafür habe ich jetzt einiges am Stück von deinen Reiseimpressionen genießen dürfen. Einfach klasse was Ihr beide da macht!
Reiner, deinen Gedanken ist auch nichts hinzuzufügen. Die Gefahr ist dass man sich vornimmt so etwas auch SPÄTER zu machen...
Viele reden von der sogenannten „work-life“-balance. Ist denn die Arbeit keine Lebenszeit? Brauche ich Lebenszeit als Gegenpol für Arbeitszeit? Da stimmt doch irgendwas nicht...Die richtige Antwort für mich suche ich noch...
Max und Liane, ich wünsche euch weiterhin tolle Eindrücke (und uns allen weitere Reiseberichte und Bilder von euch
)
Liebe Grüße
Marc
wegen verschiedener Dienstreisen und sonstigen Unternehmungen habe ich ein paar lesefreie Tage einschieben müssen. Dafür habe ich jetzt einiges am Stück von deinen Reiseimpressionen genießen dürfen. Einfach klasse was Ihr beide da macht!
Reiner, deinen Gedanken ist auch nichts hinzuzufügen. Die Gefahr ist dass man sich vornimmt so etwas auch SPÄTER zu machen...
Viele reden von der sogenannten „work-life“-balance. Ist denn die Arbeit keine Lebenszeit? Brauche ich Lebenszeit als Gegenpol für Arbeitszeit? Da stimmt doch irgendwas nicht...Die richtige Antwort für mich suche ich noch...

Max und Liane, ich wünsche euch weiterhin tolle Eindrücke (und uns allen weitere Reiseberichte und Bilder von euch

Liebe Grüße
Marc
Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo
Sonntag am 12.10.2014
Aufgewacht bei Regen.
Weitergeschlafen!
10:00 aufgewacht und aufgestanden.
Den ersten Regentag im WoMo verbracht.
Ehrlich: Es gibt Schlimmeres. Vor allem wenn man WiFi und zwei Laptops dabei hat, denn man sitzt bequem, hat einen verschiebbaren Tisch, der groß genug ist, hat Heizung, Herd und Kühlschrank.
Am Nachmittag in einer Regenpause mal kurz über die Straße ans Meer.
Dann wieder „pausiert“, also hingelegt, Kaffee gekocht, geforumt, Beim Lesen des Sommeiler-, Assietta-, Mulattiera-reiseberichts und betrachten der Bilder und des Films nachgeschaut, was denn so ne gebrauchte Beta Alp kosten würde.
Rumgeträumt, rumüberlegt, rumgesessen, Kaffee mit Rum getrunken. ….
Halt mal so richtig Nichts getan (im herkömmlichen Sinn) und vielleicht ein wenig auf Morgen gefreut, denn da soll die Sonne wieder scheinen und wir wollen ein wenig die östlich von uns liegenden Bergsträßchen erkunden.
Übermorgen ist angeblich wieder ein Regentag…
Und Überübermorgen wollen wir weiter zur Cabo di Gata.
…. Da gibt’s ein paar ganz tolle Strecken.
Beispiel?: Velefique – Bacares – könnt’s ja mal googlen
Es ist ein Paradies für "Freerider" aber, wenn man sich die Strecke so ansieht, kann man da auch ganz toll Moppedfahren.
http://www.pearsonlongboards.com/imgs/carretera.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.downhillmalagashop.com/tiend ... e-2012.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Vom Campingplatz über die Straße ist man an diesem Strand. Sicher, es gibt schönere, aber die sind weiter weg und (bei schönem Wetter) etwas voller.

Max nähert sich vorsichtig dem nassen Element.

Konzentriert bis in die Haarspitzen
, erwartet er die Welle

Um sich, elegant wie ein Balletttänzer, von ihr umschmeicheln zu lassen.

Schön` Abend noch.
Aufgewacht bei Regen.
Weitergeschlafen!
10:00 aufgewacht und aufgestanden.
Den ersten Regentag im WoMo verbracht.
Ehrlich: Es gibt Schlimmeres. Vor allem wenn man WiFi und zwei Laptops dabei hat, denn man sitzt bequem, hat einen verschiebbaren Tisch, der groß genug ist, hat Heizung, Herd und Kühlschrank.
Am Nachmittag in einer Regenpause mal kurz über die Straße ans Meer.
Dann wieder „pausiert“, also hingelegt, Kaffee gekocht, geforumt, Beim Lesen des Sommeiler-, Assietta-, Mulattiera-reiseberichts und betrachten der Bilder und des Films nachgeschaut, was denn so ne gebrauchte Beta Alp kosten würde.
Rumgeträumt, rumüberlegt, rumgesessen, Kaffee mit Rum getrunken. ….
Halt mal so richtig Nichts getan (im herkömmlichen Sinn) und vielleicht ein wenig auf Morgen gefreut, denn da soll die Sonne wieder scheinen und wir wollen ein wenig die östlich von uns liegenden Bergsträßchen erkunden.
Übermorgen ist angeblich wieder ein Regentag…
Und Überübermorgen wollen wir weiter zur Cabo di Gata.
…. Da gibt’s ein paar ganz tolle Strecken.
Beispiel?: Velefique – Bacares – könnt’s ja mal googlen
Es ist ein Paradies für "Freerider" aber, wenn man sich die Strecke so ansieht, kann man da auch ganz toll Moppedfahren.
http://www.pearsonlongboards.com/imgs/carretera.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.downhillmalagashop.com/tiend ... e-2012.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Vom Campingplatz über die Straße ist man an diesem Strand. Sicher, es gibt schönere, aber die sind weiter weg und (bei schönem Wetter) etwas voller.

Max nähert sich vorsichtig dem nassen Element.

Konzentriert bis in die Haarspitzen




Um sich, elegant wie ein Balletttänzer, von ihr umschmeicheln zu lassen.



Schön` Abend noch.
Re: Unsere erste richtige Reise mit dem WoMo
Um sich, elegant wie ein Balletttänzer, von ihr umschmeicheln zu lassen.
Sieht eher aus wie die Bewegungen einer Gazelle oder wie heißt das graue Tier mit dem Rüssel.
