Enduropark Hechlingen März 2012
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16501
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Enduropark Hechlingen
Hechlingen Enduropark vom 27. auf den 28. März 2012.
Vier die was von Profis gezeigt haben wollten. Die waren André, Doris, Wolf und ich Michael.
Die Idee kam einst von André, der kümmerte sich auch bestens um die Anmeldung für uns alle, danke nochmal dafür von mir André, hat reibungslos geklappt.
Im Forum kennt man sich ja schon länger aber real da kannten nun noch keiner von uns den oder die andere, aber mein Gefühl sagte mir das passt schon und heute kann ich sagen und wie es passte. Dem Umstand geschuldet das der Wolf am 28. auch noch ein Jahr älter wurde und wir in diesen tollen Tag den Wolf begleiteten d.h. er zahlte die Zeche und wir waren am zweiten Tag des Trainings kaum noch zu gebrauchen. Naja eigentlich war nur André nicht mehr zu gebrauchen, wir - die drei anderen wussten halt wann Schluss ist. :-)
Was wie ablief könnt ihr in meinem Film sehen, ich habe ihn in drei Teile gegliedert, Warm up, Übungen und Gelände Praxis. Bei den Übungen auch ein paar Anmerkungen zu der jeweiligen Übung geschrieben.
Zum Ablauf und die erste Frage, eigenes oder geliehenes Motorrad. Ich empfehle klar ein Leihbike was garnicht so teuer ist. Nicht wegen dem ein oder anderen Umfallen sondern weil es da zu ca. 70% nur mit leicht schleifender Kupplung gefahren wurde. Dies kommt durch die Gruppenfahrt die bis zu 8 Mitfahrer groß sein kann, den Abstand zum Vordermann sollte man wahren tut es aber eher nicht weil man will einfach nahe am Instruktor sein um das nachmachen zu könne was er macht und nicht was der Vordermann gerade hinzaubert. Der Vordermann ist dann meist anders "schnell" unterwegs als man selber und da wir fasst ausschliesslich im Gelände im ersten(!) Gang unterwegs gefahren sind musste ich häufig die Kupplung schleifend benützen.
Schnell: ...mein Bordcomputer zeigte am 2 Tag nach dem Training einen Schnitt von 15,4 km/h! ...kaum zu glauben aber dass reichte um mich an meine Grenzen zu bringen.
Motorrad: Ich habe eine GS800 gewählt, zum ersten mal diese Maschine gefahren und muss sagen die taugt was! Für dort Ideal, was auch geht ist die GS 650, natürlich nahmen viele die GS 1200 oder auch die 1200er Adventure weil sie selber so ein Bike zuhause fahren. Das es locker im Gelände zu bewegen ist sah man an den Instruktoren die wie von Geisterhand locker jeden Hügel überfuhren als wäre es nichts aber für das Gelände und uns "Leihen" halt "ich" die GS nicht wirklich für den richtigen Untersatz - das gilt jetzt nur für den Enduro Park und ist auch nur meine Meinung, jetzt bitte keinen Glaubenskrieg.
Instruktoren: Eine Gruppe = ein Instruktor, die Gruppengröße liegt zwischen 6 und 8 Personen.
Gruppeneinteilung: Wir wurden gefragt, wer fährt erst seit kurzem Motorrad auf der Straße? -> erste Gruppe
Wer fährt gut auf der Straße und war noch nie über einen Schotter Weg - zweite Gruppe
Ja und die dritte Gruppe: Wer ist gut auf der Straße und war schon über Schotter.
Ich war überrascht wer da alles in die erste und die zweite Gruppe wollte, nicht wenige davon hatten eine Motocross Vollausstattung nebst TrinkEuter auf dem Rücken...
Ansich spielt es keine Rolle, nach 2 Stunden wurden die Gruppen neu eingeteilt so das es in jeder Gruppe eine homogene Mischung gab, die Instruktoren hatten da
nach ein paar Metern einen Blick für.
Alles weitere gibt es nun im Film.
Zu guter letzt: Das Training hat sich voll und ganz gelohnt, es gab viel neues für mich, manches was man bestätigt bekam wie man es bisher machte und manches wo einem ein Licht aufging und denkt "Du (also ich) Idiot".
Grüße
Vier die was von Profis gezeigt haben wollten. Die waren André, Doris, Wolf und ich Michael.
Die Idee kam einst von André, der kümmerte sich auch bestens um die Anmeldung für uns alle, danke nochmal dafür von mir André, hat reibungslos geklappt.
Im Forum kennt man sich ja schon länger aber real da kannten nun noch keiner von uns den oder die andere, aber mein Gefühl sagte mir das passt schon und heute kann ich sagen und wie es passte. Dem Umstand geschuldet das der Wolf am 28. auch noch ein Jahr älter wurde und wir in diesen tollen Tag den Wolf begleiteten d.h. er zahlte die Zeche und wir waren am zweiten Tag des Trainings kaum noch zu gebrauchen. Naja eigentlich war nur André nicht mehr zu gebrauchen, wir - die drei anderen wussten halt wann Schluss ist. :-)
Was wie ablief könnt ihr in meinem Film sehen, ich habe ihn in drei Teile gegliedert, Warm up, Übungen und Gelände Praxis. Bei den Übungen auch ein paar Anmerkungen zu der jeweiligen Übung geschrieben.
Zum Ablauf und die erste Frage, eigenes oder geliehenes Motorrad. Ich empfehle klar ein Leihbike was garnicht so teuer ist. Nicht wegen dem ein oder anderen Umfallen sondern weil es da zu ca. 70% nur mit leicht schleifender Kupplung gefahren wurde. Dies kommt durch die Gruppenfahrt die bis zu 8 Mitfahrer groß sein kann, den Abstand zum Vordermann sollte man wahren tut es aber eher nicht weil man will einfach nahe am Instruktor sein um das nachmachen zu könne was er macht und nicht was der Vordermann gerade hinzaubert. Der Vordermann ist dann meist anders "schnell" unterwegs als man selber und da wir fasst ausschliesslich im Gelände im ersten(!) Gang unterwegs gefahren sind musste ich häufig die Kupplung schleifend benützen.
Schnell: ...mein Bordcomputer zeigte am 2 Tag nach dem Training einen Schnitt von 15,4 km/h! ...kaum zu glauben aber dass reichte um mich an meine Grenzen zu bringen.
Motorrad: Ich habe eine GS800 gewählt, zum ersten mal diese Maschine gefahren und muss sagen die taugt was! Für dort Ideal, was auch geht ist die GS 650, natürlich nahmen viele die GS 1200 oder auch die 1200er Adventure weil sie selber so ein Bike zuhause fahren. Das es locker im Gelände zu bewegen ist sah man an den Instruktoren die wie von Geisterhand locker jeden Hügel überfuhren als wäre es nichts aber für das Gelände und uns "Leihen" halt "ich" die GS nicht wirklich für den richtigen Untersatz - das gilt jetzt nur für den Enduro Park und ist auch nur meine Meinung, jetzt bitte keinen Glaubenskrieg.
Instruktoren: Eine Gruppe = ein Instruktor, die Gruppengröße liegt zwischen 6 und 8 Personen.
Gruppeneinteilung: Wir wurden gefragt, wer fährt erst seit kurzem Motorrad auf der Straße? -> erste Gruppe
Wer fährt gut auf der Straße und war noch nie über einen Schotter Weg - zweite Gruppe
Ja und die dritte Gruppe: Wer ist gut auf der Straße und war schon über Schotter.
Ich war überrascht wer da alles in die erste und die zweite Gruppe wollte, nicht wenige davon hatten eine Motocross Vollausstattung nebst TrinkEuter auf dem Rücken...
Ansich spielt es keine Rolle, nach 2 Stunden wurden die Gruppen neu eingeteilt so das es in jeder Gruppe eine homogene Mischung gab, die Instruktoren hatten da
nach ein paar Metern einen Blick für.
Alles weitere gibt es nun im Film.
Zu guter letzt: Das Training hat sich voll und ganz gelohnt, es gab viel neues für mich, manches was man bestätigt bekam wie man es bisher machte und manches wo einem ein Licht aufging und denkt "Du (also ich) Idiot".
Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Re: Enduropark Hechlingen
bitte warten...versuch es später....
gar nicht leicht, sich in Geduld zu üben

gar nicht leicht, sich in Geduld zu üben


Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...
Doris
Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen
Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...
Doris
Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen
Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16501
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Enduropark Hechlingen
...bald könnte auch Morgen früh sein.Doris hat geschrieben:bitte warten...versuch es später....
gar nicht leicht, sich in Geduld zu üben![]()

YT verhält sich in letzter Zeit "merkwürdig".
Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Re: Enduropark Hechlingen
Dann muß ich wohl morgen im Büro ne lange Kaffeepause einlegen



Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...
Doris
Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen
Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...
Doris
Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen
Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16501
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Enduropark Hechlingen
...27 min. so in etwa.Doris hat geschrieben:Dann muß ich wohl morgen im Büro ne lange Kaffeepause einlegen![]()

Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
-
- Beiträge: 1664
- Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 23:07
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Enduropark Hechlingen
... ich stelle mir Doris gerade Hufe scharrend vor ihrem Computer vor, mit der Frage im Gesicht
WANN IST ENDLICH DIESER VERFLIXTE FILM HOCHGELADEN
Herrlich
Liebe Grüße
Kirsten

WANN IST ENDLICH DIESER VERFLIXTE FILM HOCHGELADEN
Herrlich



Liebe Grüße
Kirsten
Die Gedanken von heute sind das Leben von Morgen
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)
Re: Enduropark Hechlingen
Buntspecht64 hat geschrieben:... ich stelle mir Doris gerade Hufe scharrend vor ihrem Computer vor, mit der Frage im Gesicht![]()
WANN IST ENDLICH DIESER VERFLIXTE FILM HOCHGELADEN
Herrlich![]()
![]()
![]()
Liebe Grüße
Kirsten


Das Warten hat sich gelohnt!
Klasse gemacht!
Danke dafür!
Gibts in der Eifel eigentlich auch Schotterstrecken?
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...
Doris
Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen
Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...
Doris
Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen
Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Enduropark Hechlingen
Vielen Dank an die Erdferkel
, das wir an Euren Erfahrungen Teilhabem dürfen. Die Filme sind Aussagekräftig und lassen Erahnen wie Anstrengend, aber auch Lehrreich die Tage waren.
Mich Interessiert, ob Ihr Nachgefragt habt wie das Training bei Regen abläuft
. Die gefahrenen Wege im Regen und bei aufgeweichtem Boden
.
Ingo

Mich Interessiert, ob Ihr Nachgefragt habt wie das Training bei Regen abläuft


Ingo
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )