Mai - Juni Italien ruft - ML folgen
Re: Mai - Juni Italien ruft - ML folgen
Sonntag bis Dienstag ist Regen angesagt - da ist der Campingplatz in San Stefano nicht der Hit.

Re: Mai - Juni Italien ruft - ML folgen
Wir sind offen für Alternativen 
Re: Mai - Juni Italien ruft - ML folgen
Wir auch. Moi schaung.
Re: Mai - Juni Italien ruft - ML folgen
Mittwoch am 15.06.2016
Noch ne kleine Geschichte von gestern Abend.
Am Campingplatz stand einer mit dem Fernglas und schaute auf den Berg.
Dann kam noch ein zweiter und ein dritter dazu.
Ich dachte mir: „Die schauen nach einem befreundeten Wanderer, der sich etwas verspätet hat.“
Später habe ich dann erfahren, dass sie eine Bärin mit ihrem Jungen beobachtet haben.
(war gestern nicht mehr so wirklich in der Lage, das zu berichten).
Die Abruzzen sind quasi ein riesiger Garten – und ihr wisst ja:
Nur die Harten
dürfen in Garten
Also nix für Weicheier.
Neuer Tag neue Tour.
Heute Kulturtour. Bei Cassino gibt es einen Berg auf dem ein Kloster steht: Montecassino.
Weit über 1.000 Jahre alt, wurde es einige Male zerstört.
Das letzte Mal 1944 als zwei Heere hier einen erbitterten Kampf lieferten und die riesige Anlage in 3 Tagen völlig zerstörten.
Später wurde sie innerhalb von 10 Jahren wieder aufgebaut.
Die ganze Anlage ist beeindruckend groß und – wenn man so will – überwältigend schön.
Der Dom – ich bin mir nicht sicher, ob ich schon mal eine schönere Kirche gesehen habe.
Wir fuhren insgesamt gut 200km auf kleinen, kurvigen, bergigen Straßen und hatten Kultur satt und Fahrspaß pur.
(Am Abend wird es schon kühl, hier (also nix mit T-Shirt und Short). Dafür ist die Luft unglaublich klar und irgendwie rein. Wahrscheinlich kein Wunder bei über 1.000m über NN.)



















F. f.
Noch ne kleine Geschichte von gestern Abend.
Am Campingplatz stand einer mit dem Fernglas und schaute auf den Berg.
Dann kam noch ein zweiter und ein dritter dazu.
Ich dachte mir: „Die schauen nach einem befreundeten Wanderer, der sich etwas verspätet hat.“
Später habe ich dann erfahren, dass sie eine Bärin mit ihrem Jungen beobachtet haben.
(war gestern nicht mehr so wirklich in der Lage, das zu berichten).
Die Abruzzen sind quasi ein riesiger Garten – und ihr wisst ja:
Nur die Harten
dürfen in Garten
Also nix für Weicheier.
Neuer Tag neue Tour.
Heute Kulturtour. Bei Cassino gibt es einen Berg auf dem ein Kloster steht: Montecassino.
Weit über 1.000 Jahre alt, wurde es einige Male zerstört.
Das letzte Mal 1944 als zwei Heere hier einen erbitterten Kampf lieferten und die riesige Anlage in 3 Tagen völlig zerstörten.
Später wurde sie innerhalb von 10 Jahren wieder aufgebaut.
Die ganze Anlage ist beeindruckend groß und – wenn man so will – überwältigend schön.
Der Dom – ich bin mir nicht sicher, ob ich schon mal eine schönere Kirche gesehen habe.
Wir fuhren insgesamt gut 200km auf kleinen, kurvigen, bergigen Straßen und hatten Kultur satt und Fahrspaß pur.
(Am Abend wird es schon kühl, hier (also nix mit T-Shirt und Short). Dafür ist die Luft unglaublich klar und irgendwie rein. Wahrscheinlich kein Wunder bei über 1.000m über NN.)



















F. f.
Re: Mai - Juni Italien ruft - ML folgen
Lasst die Gewitterwolken im Norden zurück !!Kradreisender hat geschrieben:Wir nähern uns auf die Spuren von ML![]()
Gestern kamen wir bis hinter Mantua, wo uns mehrere Gewitter schön die Nacht wach gehalten haben. Heute sind wir in Amandola angekommen.
Sonntag gehts dann bis San Stefano, kuckt uns nicht alles weg
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Re: Mai - Juni Italien ruft - ML folgen
Wie kommt es, dass kaum Besucher/Touris auf den Bildern von Montecassino zu sehen sind? War das so leer, oder habt ihr die Besucher für die Fotos verscheucht?
Das Kloster sieht besuchenswert aus.... ein weiteres Sternchen auf meiner Karte.
Das Kloster sieht besuchenswert aus.... ein weiteres Sternchen auf meiner Karte.
Re: Mai - Juni Italien ruft - ML folgen
Wow beeindruckende Fotos
Gruß
Herbert aka Schippy
Gruß
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Re: Mai - Juni Italien ruft - ML folgen
In der Tat!Schippy hat geschrieben:Wow beeindruckende Fotos![]()
![]()
![]()
Unglaublich, wie viele Details in der Kirche zu sehen sind. All diese Ornamente, Verzierungen und Bilder. Und alles in einem sehr guten Zustand - erstaunlich. (Das Freiburger Münster hingegen ist eine ewige Baustelle.) Interessant ist zu sehen, dass das Kircheninnere hier hell erleuchtet und in kräftigen Farben ist