Seite 33 von 60

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

Verfasst: Sonntag 8. März 2020, 20:52
von mike700abs
Danke fürs Teilen!
Genau sowas wollen wir(?) sehen! Arge Strecken, die Tenere 700- die "alles" wegsteckt und die dazupassenden harten Hunde... DD
#Bouncers: ...ja , wenn man keine Angst um das Bike und sich hat, und so fahren kann, geht das schon... :L

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

Verfasst: Mittwoch 11. März 2020, 12:20
von diekuh
Das Gepäcksystem ist gesichert. Gestern Abend hab ich nach zwei Monaten warten, viel Mailverkehr und noch viel mehr geduld endlich mein Gepäcksystem von "Pamir Travel Systems" bekommen:

https://photos.app.goo.gl/ZGAdentvq6xdgYN96" onclick="window.open(this.href);return false;

Gepasst hat es fast perfekt. Die Verarbeitung ist "handwerklich", geht aber voll i.O.. Macht insgesamt einen soliden Eindruck. Die Pulverbeschichtung hatte schon zwei bis drei kleine Macken. In ein paar Monaten wird das aber nicht mehr näher auffallen.

VG
Roland

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 19:23
von Bouncers
Anscheinend arbeitet Honda an einer kleinen Africa Twin
https://www.motorradonline.de/enduro/ho ... telklasse/" onclick="window.open(this.href);return false;
Betrachtet man die Geburt der neuen Modelle von Honda und Yamaha, kanns noch ne Weile dauern.

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 19:43
von ryna
Roland, im luftleeren Raum überm Auspuff wäre noch reichlich Platz für Werkzeug-/ Erste Hilfe-/ Unterwegsverpflegung-/ Regenbekleidungs Unterbringung. Thermische Isolation von Auspuff/Krümmer habe ich bisher gut mit Carbonplatten erreichen können, gibts u.a. als Reststücke bei Ebay.

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

Verfasst: Donnerstag 16. April 2020, 08:50
von MacDubh
Moin zusammen,

ich habe dann doch noch was zu berichten....

die ersten 3500km sind gefahren und ich bin immer noch begeistert von der T7. Stadtbetrieb super, schmal, wendig, gutes Fahrwerk, selbst die Pirellis funktionieren richtig gut, Regen oder Trocken, egal.
Mittlerweile habe ich den Cobra Nemo montiert, endlich kein manuelles Fetten mehr. Die erste Inspektion ist lange erledigt, zum Glück vor Corona.

Zwei Kritikpunkte gibt es allerdings:
1. Meine Beste von allen kann als Sozia NICHT längere Zeit drauf sitzen. Kniewinkel bzw. Beinwinkel sind suboptimal, die Soziabank knüppelhart.
Also zu Zweit dann doch die Multi, die ist für sie super bequem und auch für lange Touren "aushaltbar".
2. Der orginal Yamaha-Hauptständer setzt ständig auf. Ich habe schon das Federbein anders eingestellt, aber die Schräglagenfreiheit ist echt bescheiden. Oder liegts an meinem Gewicht? mmmh... muß mal weiter testen.


aber wie oben erwähnt: Tolles Moped, alles richtig gemacht!

Gruß
Mac

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

Verfasst: Donnerstag 16. April 2020, 08:57
von thund3rbird
Freut mich zu lesen. Hier in Bayern - und ich darf berufsbedingt besonders solidarisch sein - ist Motorradfahren grad essig.

Soziusbank: Da geteilt, könnte man diese ja individuell für deine Beste passend machen.

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

Verfasst: Donnerstag 16. April 2020, 09:28
von MacDubh
thund3rbird hat geschrieben:Freut mich zu lesen. Hier in Bayern - und ich darf berufsbedingt besonders solidarisch sein - ist Motorradfahren grad essig.

Soziusbank: Da geteilt, könnte man diese ja individuell für deine Beste passend machen.
Es gibt ja auch eine Komfort-Sozia-Bank von Yamaha, kostet auch nicht die Welt. Aber solange die Multi läuft...

Bleibt die T7 halt für mich.

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

Verfasst: Donnerstag 16. April 2020, 10:45
von ryna
MacDubh hat geschrieben: Zwei Kritikpunkte gibt es allerdings:
1. Meine Beste von allen kann als Sozia NICHT längere Zeit drauf sitzen. Kniewinkel bzw. Beinwinkel sind suboptimal, die Soziabank knüppelhart.
Also zu Zweit dann doch die Multi, die ist für sie super bequem.....
Solche Unmutsäußerungen bekam ich auch beim Umstieg auf Tiger 800XC auf die Ohren. Den hinteren Sitzplatz umpolstern hat geholfen. Fotos und Matierial-Bezugsquelle hier: viewtopic.php?p=84557#p84557" onclick="window.open(this.href);return false;