Seite 34 von 39
Re: Der ZELT-Thread
Verfasst: Donnerstag 18. November 2021, 23:36
von Dr. Doolittle
pässefahrer hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. November 2021, 18:22
fmwag hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. November 2021, 16:05
für Touren länger als ein Wochenende in einem normalen Bodenzelt bin ich einfach zu alt.
Also blieb nach meiner Überlegung das Dachzelt übrig.
Den Zusammenhang kann ich nicht erkennen.
Ich habe ja keine Ahnung, wie alt du bist, aber viele Menschen in fortgeschrittenem Alter müssen nachts mal zum Pinkeln raus.
Und dann schlaftrunken und mit drückender Blase eine Leiter runter klettern, ich weiß nicht. Kann schief gehen.
Ich sehe das Dachzelt eher für jüngere und sportliche Leute.
Auf allen Vieren aus dem Kuppelzelt rauskrabbeln, sich zumeist noch, wegen des Kondenswassers auf der Innenseite der Außenhaut, einen nassen Rücken holen ,in die Adiletten reinfinden und dabei nicht über die Zeltschnüre fliegen ... na, ich weiß nicht, was da ungefährlicher ist.
Am Besten wäre wohl in diesem Alter - egal ob Dach- od. Bodenzelt - eine gut verschließbare Urinflasche, die man dann morgens bei der Morgentoilette einfach mitnimmt und entleert.
Im Auto lässt sich so eine Flasche allerdings deutlich leichter unterbringen als im begrenzt vorhandenen Stauraum auf einem Motorrad.

Re: Der ZELT-Thread
Verfasst: Donnerstag 18. November 2021, 23:51
von Quhpilot
....die Rennradfahrer pinkeln einfach aus dem Hosenbein der Radlerhose raus......

Re: Der ZELT-Thread
Verfasst: Freitag 19. November 2021, 01:07
von Schippy
Quhpilot hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. November 2021, 23:51
....die Rennradfahrer pinkeln einfach aus dem Hosenbein der Radlerhose raus......
Mit dir werd ich nie im Zelt übernachten

auch nicht mit dem Fahrrad hinter dir herfahren.
Re: Der ZELT-Thread
Verfasst: Freitag 19. November 2021, 07:14
von H.Kowalski

Aus eigener Erfahrung, beim Pipidruck in der Tiefschlafphase in Eiseskälte am Morgen ist die Frage ob krabbeln, klettern oder Pipiflasche eine sekundäre Frage. Die primär Frage lautet: kann ich‘s noch so lange verdrücken, bis ich eh aufstehen muss?
Bei Kälte aus dem Schlafsack rauspellen ist immer wieder ne Herausforderung. Es soll ja aber auch Leute geben, die lieber bei warmen Temperaturen zelten.
Unabhängig davon hab ich schon in jungen Jahren Stockbetten und andere Leitern nicht gemocht und ziehe auch im Alter lieber krabbeln vor (konnte ich als Kleinkind schon bevor ich Laufen gelernt hab).
Geschmacksache würd ich sagen.
Re: Der ZELT-Thread
Verfasst: Freitag 19. November 2021, 07:39
von sushi
Hallo
Im Vorzelt ein kleines Loch (d=20cm,t=15cm )buddeln, reicht für Nummer 1+2.
gruss sushi
Re: Der ZELT-Thread
Verfasst: Freitag 19. November 2021, 08:24
von fmwag
Ich glaube, wenn man sich um diese Sachen schon Gedanken macht ist man zu alt zum zelten

Re: Der ZELT-Thread
Verfasst: Freitag 19. November 2021, 08:39
von H.Kowalski
fmwag hat geschrieben: ↑Freitag 19. November 2021, 08:24
Ich glaube, wenn man sich um diese Sachen schon Gedanken macht ist man zu alt zum zelten
Ich glaube dass das ein Irrtum ist.

Diese praktischen Fragen stehen schon im Kindesalter an.
Alter wird beim Zelten im Allgemeinen überwertet. Letztlich ist das "wie" und "ob" eher eine Frage der persönlichen Vorlieben, nicht des Alters.
Re: Der ZELT-Thread
Verfasst: Freitag 19. November 2021, 09:28
von Quhpilot
.....ich bin da freiwillig negativ geprägt. 4 Jahre Zeitsoldat in einer Kampfeinheit. 2-Mann-Dackelgarage......Gefechtsbiwak........Winterbiwak........direkt in Wildflecken auf der Winterschießbahn.......ich hab
genug gezeltet in meinem Leben.
Jetzt brauche ich nachts eine Tonnen-Taschen-Federkernmatratze , kuschelige Bettwäsche, 18 °C Raumtemperatur , eine zuverlässige Stromversorgung und eine Toilette in der Nähe ohne Hindernisse an denen man sich schlaftrunken den großen Zeh andonnert.
