Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour

Die großen Mittelmeer Inseln
Nachricht
Autor
Quhpilot
Beiträge: 6273
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour

#273 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Mimoto hat geschrieben: ja die Straßen, wir haben sie gesehen auch die Jungs die mit 180 Sachen
an uns vorbei rauschten, freies Fahren wie auf der Nordschleife ohne fiese Kurven bei meist beliebiger Linie mit viel Gripp und keinen
kümmert es, hier kann man seine Geschwindigkeitsrausch bei wenig Verkehr ausleben.

....................... Wer Endurofahren möchte da gibt es viel schönere Flecke mit massenweise schöner Strecken
aber nicht hier auf der Insel.....
also Du sprichst genau das an was der eigentliche Punkt ist warum ich so gerne da bin........dieses Fahren wie
auf der Nordschleife.....völlig relaxed.....die Rennleitung ist freundlich.........selten Verkehr..........allerfeinstes
Austoben und entspanntes rumlümmeln im StraßenCafé.
Wenn ich ehrlich bin ist das MEIN Grund zum Motorradfahren auf der Insel........für einige Andere nicht, genau
so wars bei Euch.

Und das zweite Zitat das ich von deinem Bericht kopiert habe muss ich widersprechen. Es gibt grad im Süden
um Cagliari drumrum und westlich von der Hauptstadt unzählige wirklich tolle Offroadstrecken, die auch, Fahrkönnen vorausgesetzt, von diggen Reiseenduros gefahren werden könne. Ebenso gibts Strecken und Rundfahrten die von sportlicheren und kleineren Moppeds fahrbar sind. Eine Gruppe
vor Ort " Sardinien-Roadbook"......veranstalten das mehrmals die Woche......da kann man eine Woche ohne Asphalt toben......das gibts....ehrlich.

Und sonst sind das doch wirklich ganz tolle und stimmungsvolle Fotos die Du da hast........schon schön.

......aber ich kann Euren Frust jetzt besser verstehen......schade........hat falsch angefangen......und den Zweifel werdet ihr wohl nie ausräumen.

Bei mir kommt auch noch dazu das ich inzwischen einen großen Bekanntenkreis dort hab mit Einheimischen, und auch mit Exil-Deutschen..........und auch schon auf einer sardischen Hochzeit war.....
.........im Schrebergarten schon mal unter der Linde sitze und philosophiere........das lässt die Insel
auch oft in einem anderen Licht stehen.
Trotzdem Danke Michael und André........ihr zeigt mir das ich wohl eher zu der seltenen Spezies gehöre
die die Insel liebt.......die meisten kommen, fahren dort und sind wieder weg.....
ist ja auch legitim so.......wir können ja nicht alle da sitzen......dann hätte ich ja auch keinen Spaß mehr....... :Hilf: :Pr:

Und Ja !!!!!!! ´s braucht einen Film, bitte ! :kno:

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16442
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour

#274 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Quhpilot hat geschrieben:...
Und das zweite Zitat das ich von deinem Bericht kopiert habe muss ich widersprechen. Es gibt grad im Süden
um Cagliari drumrum und westlich von der Hauptstadt unzählige wirklich tolle Offroadstrecken, die auch, Fahrkönnen vorausgesetzt, von diggen Reiseenduros gefahren werden könne. Ebenso gibts Strecken und Rundfahrten die von sportlicheren und kleineren Moppeds fahrbar sind. Eine Gruppe
vor Ort " Sardinien-Roadbook"......veranstalten das mehrmals die Woche......da kann man eine Woche ohne Asphalt toben......das gibts....ehrlich.
...
...das ist gut möglich, die meisten Offroadstrecken die wir im Navi hatten waren tatsächlich dort in der Gegend,
am vorletzten Tag war es dafür aber einfach zu heiss und am letzten wäre ich lieber gestorben. :Dy:

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Mani Fredi
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2016, 19:13
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour

#275 Ungelesener Beitrag von Mani Fredi »

wow .. bin sprachlos :Sl:
“Every day can be an adventure.”

https://www.facebook.com/Franksbiketravel/" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.youtube.com/channel/UCIMAtC ... iJWkf91y8Q" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
TomK
Beiträge: 2003
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 15:33

Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour

#276 Ungelesener Beitrag von TomK »

Danke fuer den Abschluss :L

Schade, dass es so gelaufen ist, aber ihr habt ja rechtzeitig die Reissleine gezogen...wer weiss fuer was es gut war ;)

Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4254
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen
Kontaktdaten:

Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour

#277 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Ich würde gerne einen Film nehmen :mrgreen: .

Ich würde an deiner/eurer Stelle Sardinien auch noch eine Chance geben. Ich hasse wilde Raserrei. Bin auch auf Sardinien meistens zwischen 80-90kmH gefahren. Wenig Offroad, aber soll es dort auch schöne Strecken geben. Landschaftlich im Landesinneren wunderschön!
Ich denke das Problem war, dass ihr von Korsika gekommen seid und das es zu heiß war. Evtl die falsche Zeit (wann war das nochmal?). Dann noch die Magenverstimmung. Da wären wohl auch die Seealpen Mist gewesen.

Aber wie schon gesagt. Nicht alle müssen es an der gleichen Stelle schön finden. Ich werde im Juni prüfen ob Korsika schöner als Sardinien ist :mrgreen:.

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5281
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour

#278 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

da ist er wieder, mein Dieter. :Sl:
CrazyPhilosoph hat geschrieben: Bin auch auf Sardinien meistens zwischen 80-90kmH gefahren. Wenig Offroad, aber soll es dort auch schöne Strecken geben. Landschaftlich im Landesinneren wunderschön!
*unterschreib*


Die hier im Beitrag irgendwo zu lesenden 180 KM/H-Fahrer habe ich nirgends auf der Insel gesehen. Wenn waren die alle hinter mir, auch wenn ich kaum auf mehr als ~120 KM/H hochbeschleunigt habe. :mrgreen: Mehr war zumindest für mich auf etlichen kurvigen Strecken nicht drin.
Gruß
Bernd (AUR)

Quhpilot
Beiträge: 6273
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour

#279 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Bernd, ich kenne mindestens 50 davon persönlich, Einheimische.....und treffe bestimmt 20 bis 30 Deutsche jedes
Jahr im Mai da unten.........ehrlich. :Ni:

Die haben sogar eine eigene "Road-Race-Rennstrecke"......mit 2 Tankstellen jeweils am Ende und Bar´s und Cafés.

Und die nennen sich "Balentes-Bikers" aus Cagliari, also die Einheimischen. Und die lassen es so dermaßen brennen
da unten das ich freiwillig die Fahne schwenke.

Und die Deutschen und Österreicher die auch mehrmals da unten sind im Frühling und Herbst......die sind oft
auf der SS 198 , der SP 13 und natürlich auf der SS 125 unterwegs. Und in den Korkeichenwäldern von Nuoro
nach Bitti. Und man trifft sie in Orgosolo in dem Biker-Szene-Treff-Café am Ortseingang........ :Ni:

Und Du kannst mir glauben, was die Einheimischen dort fahren, dagegen sind wir mit unseren Qühen Kinderge-
burtstag ....und ich glaube ich kann einschätzen was Du so drauf hast mit deiner Schwarzen. ;) ;) :Gn:

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5281
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour

#280 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Quhpilot hat geschrieben: ......die sind oft auf der SS 198 , der SP 13 und natürlich auf der SS 125 unterwegs. Und in den Korkeichenwäldern von Nuoro
nach Bitti. Und man trifft sie in Orgosolo in dem Biker-Szene-Treff-Café am Ortseingang........
die Strecken kenne ich alle. Am Biker-Cafe bin ich vorbei gefahren. Mir ging es nur darum, dass ich diese "180er-Fahrer" nicht gesehen habe und mir Sardinien gut gefällt. Mehr nicht.
Gruß
Bernd (AUR)

Antworten

Zurück zu „Korsika, Sardinien, Sizilien“