Seite 4 von 13
Re: Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts
Verfasst: Samstag 2. August 2014, 19:55
von pässefahrer
Ich hab auf der 690er den Mitas E07 getestet.
Nutzung überwiegend Strasse, gelegentlich Wald- und Feldwege.
Ich glaube, bei dem bleibe ich.
Im Trockenen wie im Nassen guter Grip, läßt sich vermutlich bis auf die Kante fahren.
Bei mir sind jetzt noch 2 mm Angststreifen übrig, aber da ist man schon ziemlich schräg unterwegs, da fährt nicht mehr jeder hinterher.
Aber das Beste: nach 6800 km noch 5 mm Restprofil!!
Der Conti TKC 80 war trotz Einfahrzeit nach 3500 km völlig illegal.
Re: Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts
Verfasst: Mittwoch 6. August 2014, 18:52
von Mimoto
pässefahrer hat geschrieben:Ich hab auf der 690er den Mitas E07 getestet.
Nutzung überwiegend Strasse, gelegentlich Wald- und Feldwege.
Ich glaube, bei dem bleibe ich.
Im Trockenen wie im Nassen guter Grip, läßt sich vermutlich bis auf die Kante fahren.
Bei mir sind jetzt noch 2 mm Angststreifen übrig, aber da ist man schon ziemlich schräg unterwegs, da fährt nicht mehr jeder hinterher.
Aber das Beste: nach 6800 km noch 5 mm Restprofil!!
Der Conti TKC 80 war trotz Einfahrzeit nach 3500 km völlig illegal.
Wer hat denn da bei wem abgeschaut, Mitas bei Heidenau oder umgekehrt.
Aber das Beste: nach 6800 km noch 5 mm Restprofil!!
Das ist aber mal eine Ansage.
Dimension ist 140/80 18 ?
Gruss
Re: Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts
Verfasst: Mittwoch 6. August 2014, 20:28
von pässefahrer
Mimoto hat geschrieben:
Dimension ist 140/80 18 ?
Gruss
Ja!
(Gibts für die 690 Enduro noch ne andere Möglichkeit?)
Re: Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts
Verfasst: Mittwoch 6. August 2014, 21:24
von klauston
Mich wundert die Begeisterung im Nassen.
Einige Freunde von mir fahren den auf der Africa Twin, und die sind einhellig der Meinung, das der 07 auf Nässe gar nicht gut kommt.
Und die sind sonst begeistert vom 07
Re: Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts
Verfasst: Mittwoch 6. August 2014, 21:35
von pässefahrer
Mich wundert bei der Laufleistung eigentlich auch, wieviel Schräglage bei Nässe möglich ist.
Den Gasgriff sollte man dabei natürlich schon vorsichtig bedienen.
Re: Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts
Verfasst: Mittwoch 6. August 2014, 22:58
von Mimoto
pässefahrer hat geschrieben:Mimoto hat geschrieben:
Dimension ist 140/80 18 ?
Gruss
Ja!
(Gibts für die 690 Enduro noch ne andere Möglichkeit?)
...na 130er ging auch auf der Felge, hatte ja den E09 zuerst als solchen montiert.
Im Gegensatz zum Heidenau in der Dim. 140 hat der Mitas 07 den zurückgesetzten
Mittelsteg, der ist beim Heidenau in gleicher Größe leider komplett verschwunden, daran sollte
es auch liegen das er als 140er auf der 690er deutlich weniger hält als wie 160er auf der 990 Adv.
wo er dann den zurückgesetzten Mittelsteg hat.
Ich denke ich werde den Mitas 07 auch mal aufziehen.
Grüße
Re: Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts
Verfasst: Montag 4. Mai 2015, 22:27
von pässefahrer
Morgen kommt ein neuer Satz Mitas E07 auf die KTM 690 Enduro, da wir in 2,5 Wochen auf große Tour gehen wollen.
Der Hinterreifen hat jetzt nach 10'200 km (incl. 5'200 km Bulgarienreise) noch 4 mm Restprofil, Mittelsteg ist seit kurzem eben, der Vorderreifen ist etwas schlechter.
Neuzustand ist 13 mm hinten, 7 mm vorn.
Auf Schotter ist der bestimmt nicht schlechter als der Metzeler Enduro 3, auf der Strasse macht er keine Probleme. 1 mm Angststreifen ist am Rand stehen geblieben.

Re: Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts
Verfasst: Dienstag 5. Mai 2015, 05:24
von RedTEx
Hallo,
Hätte dazu mal eine Frage an die Reifenprofis.
Ist der Scout ein Schlauchlos-Reifen (

)
Gehe mitte Juni für 3 Wochen nach Norwegen, ca.7000km.
Könnt ihr mir den Scout für meine Triumph Explorer empfehlen ?
Vielen Dank, Gruss RedTEx