Seite 36 von 46

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

Verfasst: Sonntag 16. Februar 2014, 20:06
von Nordmann
Der Reisebericht ist auf hohem Niveau und ich habe bis jetzt nur ebensolche Bewertungen gelesen. Alle Geschmäcker zu treffen, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Deshalb hat es Wolf zusammenfassend auf den Punkt gebracht, wer in der exzellenten Zusammenfassung (Teil 16) etwas entdeckt, der schaut in der Einzelfolge etwas genauer hin. Und die Forum Mitglieder sollten nicht vergessen, dass wir andere Ansprüche an einen Reisebericht haben, als der gemeine Nichtmotorradfahrer, der sich mal ein Video anschauen möchte. Die empfinden ein 15 Minuten Video als anstrengend: Aha, noch ne Kurve. Ich weiß von was ich rede, ich habe den Link von der Pyrenäentour schon mehrfach weiter empfohlen. Um den Kritikern gleich zuvor zu kommen, ich weiß, wir sind hier in einem Motorradforum, aber ein Blick über den Tellerrand hinaus, war noch nie zum Schaden.

Außerdem besteht der Reisebericht ja nicht nur aus den Videos allein. ;)

Teil 16, besser kann man in EINEM Video eine Pyrenäentour abseits der üblichen Straßen nicht zeigen. :L :L :L

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

Verfasst: Sonntag 16. Februar 2014, 20:54
von Kermit
Andre hat geschrieben:Aber es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Empfindungen, Meinungen und Reaktionen auf diese Serie sind.
Der Volksmund sagt dazu "Allen Leuten Recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann" und ich meine, er hat durchaus Recht. Soweit ich mitgekriegt habe, wird hier keiner gezwungen, einen oder gar alle diese Filme anzuschauen. Also: don't care.
Andre hat geschrieben:Ich selbst durchlebe jeden Moment der Tour beim Anblick der Videos erneut - manchmal auch mit ganz unterschiedlichen Stimmungen und Empfindungen als zum Zeitpunkt der Tour selbst.
Das ist es ja gerade: Wer selbst dabei war, findet den Film immer gut, weil jedes Detail eine Stimmung und Empfindung weckt. Wer nicht dabei war, kann vielleicht bei den ganz grossen Augenblicken, wie da bei dieser Schlucht, wo ihr nicht ganz legal wart, ein Gefühl entwickeln. Deshalb muss man sich beim Schneiden entscheiden, für welches Zielpublikum der Film ist. Oh Gott, wenn ich an das Desaster mit dem Film unserer Hochzeitsreise nach Marokko denke! Da habe ich 2 Wochen Video (noch nicht digital damals) auf 50 Minuten zusammengeschnipselt und wir zwei waren total happy mit dem Ergebnis. Doch jedem, den wir ihn vorgespielt hatten, hatte nach einer halben Stunde mehr als genug. Die meisten haben zwar durchgebissen, aber am Ende kam jeweils das unvermeidliche "Ein schöner Film. Aber viel zu lang." Zum Glück gibt es für dieses System kein Abspielgerät mehr....

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

Verfasst: Sonntag 16. Februar 2014, 22:21
von Gavia
Andre hat geschrieben: All in all denke ich, dass dieser Reisebericht schon außergewöhnlich ist. In Umfang als auch Art und Weise der Darstellung.
Aber so was von ... :L

Mehr geht wohl kaum.

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 09:15
von Savethefreaks
Nordmann hat geschrieben: Um den Kritikern gleich zuvor zu kommen, ich weiß, wir sind hier in einem Motorradforum, aber ein Blick über den Tellerrand hinaus, war noch nie zum Schaden.
Wenn ich mal OT klugscheissen darf: Wir sind eben kein Motorradforum, wir sind ein Reiseforum ;)

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 11:53
von Nordmann
ebenfalls OT und Klugscheißmodus an. :lol: Dann aber ein Motorradreiseforum. Aber egal, welche Bezeichnung wir nehmen, es ist das beste weit und breit. :L

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 12:29
von Balu
Nordmann hat geschrieben:ebenfalls OT und Klugscheißmodus an. :lol: Dann aber ein Motorradreiseforum. Aber egal, welche Bezeichnung wir nehmen, es ist das beste weit und breit. :L
Auch mal OT-Klugscheissern...
Wir sind ein Reiseforum!
Nur weil weil der größte Prozentsatz Motorrad fährt, möchte ich das nicht anders sehen.
Ich liebe auch Beiträge der drei- und vierrädrigen Fraktion ebenso jener die per Pedes oder zu Luft unterwegs sind!

In deinem letzten Satz hast du aber meine volle Zustimmung! :L
(so zumindest mein Empfinden)

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 12:59
von TomK
Einfach mal ein Dankeschön an Mischa, dass er sich die Arbeit macht und uns durch seine Filme an einer, für mich, wirklich Super Tour teilhaben lässt. :L :L

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 18:36
von Andre
so nu aber genug gesalbt und geschleimt ...sonst dreht der ja noch durch und ich muss wieder Sie zu ihm sagen :lol:

Und vielleicht kann der oder diejenige der 3-Rad Fraktion hier im Forum mal "Pieps" sagen, denn dejenigen hab ich noch nicht begrüßt- oder waren damit jetzt MOTORRAD-Gespanne gemeint ?

Ich finde es ja schön, das dies hier als offenes REISEFORUM proklamiert wird - was auch richtig und gut ist - aber realistisch gesehen ist es ein Motorrad-REISEFORUM in dem jeder Reisende gleichermaßen willkommen ist aber 98 von 100 % auf 2 Rädern unterwegs sind. Und offen gesagt verstehe ich auch nicht, warum man daraus einen "Negativeffekt" ableiten möchte.

Anders lautende Aussagen nun mit einem kritischen Auge und erhobenen Zeigefinger zu betrachten, halte ich für etwas an den Haaren herbei gezogen.

Gruss
Andre