Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!) https://forum.mikemoto.de/
Kurare79 hat geschrieben: Man muss es nutzen, wie es kommt, wenn man Zeit hat.
Man muss sich die Zeit nehmen, so man kann.
Das war schon ziemlich genial gestern Nachmittag.
Jetzt ist wieder Mausgrau angesagt
Grüssle
Jojo
Re: In den Odenwald zum ...
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 17:55
von jojo
jojo hat geschrieben:
....
Da ist es wärmer und so komme ich, was Wunder, in Heidelberg raus.
Dort waren Filmaufnahmen eines nicht ganz unbekannten Autobauers aus dem Ländle.
Die Hauptdarstell*innen mit ihren sanften Rundungen waren natürlich einen Stopp wert.... geile Kiste*innen
....
Grüssle
Jojo
Inzwischen ist der Film fertig!
Was ein gigantischer Aufwand für das bissle Video
Neben Stuttgart wurde in Heidelberg, Heppenheim und an der Schwarzenbachtalsperre gedreht.
Grüssle
Jojo
Re: In den Odenwald zum ...
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 18:15
von Karim
Eiderzack... was so ein Dreh wohl kostet bei diesem Aufwand? 50.000? 100.000?
Re: In den Odenwald zum ...
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 18:39
von jojo
Ich glaube nicht, dass 100.000 € da reichen.
Alleine in Heidelberg waren 3 Trucks für die Autos und diverses Material.
Dazu unglaublich viele (Sicherheits) Leute. Die Planung als auch Sperrung der Locations dürfte ziemlich ins Geld gegangen sein.
Trifft wohl keine Armen
Grüssle
Jojo
Re: In den Odenwald zum ...
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 18:53
von Karim
jojo hat geschrieben:Alleine in Heidelberg waren 3 Trucks für die Autos und diverses Material.
Dazu unglaublich viele (Sicherheits) Leute. Die Planung als auch Sperrung der Locations dürfte ziemlich ins Geld gegangen sein.
Oha Ok, das ist doch eine ganz anderes Ausmaß des Aufwandes, als ich angenommen hätte.... Da fließen nochmal ganz andere Gelder.
Re: In den Odenwald zum ...
Verfasst: Dienstag 23. Februar 2021, 20:38
von ryna
ryna hat geschrieben: ↑Freitag 11. April 2014, 19:52
An Beerfelden bin ich schon mehrfach vorbeigekommen. Das mit dem Galgen ist ja interessant. Muss ich mir das nächste Mal in Natura anschauen. Wieder was gelernt, Danke für den Heimatkundehinweis.
Eilix Blechle, sieben Jahre gehen ganz schön fix rum.
Aber nächstes Mal; kann auch mal dauern. Bevor für den Rest der Woche wieder Instandhaltungsarbeiten an der heimischen Scholle anstehen... Heute war der perfekte Tag für eine längere VorfrühlingsAusfahrt in Jojo‘s Spielzimmer mit ihm als ortskundigen Guido.
Echt idyllischer Platz zum abhängen
Straßencafés geschlossen, Eisdielen auch... selbst Mozart kam nur bis Miltenberg. Ob Constanze ihn gerade verlassen hat?
Ungewohnter Anblick bei sonnigen Wetter, Orangerie Bronnbach Menschenleer
Rushhour; mit gerade mal zwei läppischen Fahrgästen auf der Fähre kann so ein Unternehmen auch rasch wirtschaftlich untergehen
Fazit - müde, aber rundherum zufrieden
Re: In den Odenwald zum ...
Verfasst: Dienstag 23. Februar 2021, 21:19
von maxmoto
Besser müde und rundherum zufrieden als unzufrieden und wach.
Also: Alles richtig gemacht.
Und der Unterschied zwischen chillen und abhängen scheint mir gewaltig zu sein.