Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!) https://forum.mikemoto.de/
Nachdem schon Kollege André sein Post-Hechlingen-Video hier gepostet hat, mach ich auch keinen neuen Thread auf, um euch einen kurzen Film über die artgerechte Bewegung des Tigers bzw. meine kleine Runde auf Schotter-, Wald- und Feldwegen mit den neuen Heideneis zu zeigen.
@ Michl: Dort bin ich nach unserem letzten Kaffee weitergefahren:
So long,
da Wolf
Re: Enduropark Hechlingen
Verfasst: Mittwoch 25. April 2012, 08:00
von Mimoto
vienna_wolfe hat geschrieben:Nachdem schon Kollege André sein Post-Hechlingen-Video hier gepostet hat,...
da Wolf
Guten Morgen Wolf!
...also schon beeindruckend, wenn Du schon André erwähnst, bei Euch ist es ja genauso flach wie bei ihm da oben.
So wie es aussieht hattest Du deinen Spass.
Grüße
Re: Enduropark Hechlingen
Verfasst: Mittwoch 25. April 2012, 08:32
von vienna_wolfe
Mimoto hat geschrieben:
Guten Morgen Wolf!
...also schon beeindruckend, wenn Du schon André erwähnst, bei Euch ist es ja genauso flach wie bei ihm da oben.
So wie es aussieht hattest Du deinen Spass.
Moin Michael
...es kommt ganz darauf an, in welche Richtung du von Wien aus fährst: Ich hatte einen Termin am Neusiedler See und der liegt am Rand der ungarischen Steppe, der Puszta - dort ist's wirklich flach
Westlich haben wir aber die Ausläufer der Alpen (Wienerwald) vor der Haustür, und zwar genau dort, wo ich wohne
Ja - und Spaß hatte ich, hätte beinahe den Termin versäumt
So long,
da Wolf
Re: Enduropark Hechlingen
Verfasst: Mittwoch 25. April 2012, 09:06
von michaelklbg
Holy Moly, Wolf!
Sauber, Sauber - schens Fümal!
Wundert mich, dass in dem klan Gebirge zw. NÖ und B legale Straßen sind?
Re: Enduropark Hechlingen
Verfasst: Mittwoch 25. April 2012, 10:13
von vienna_wolfe
michaelklbg hat geschrieben:Holy Moly, Wolf!
Sauber, Sauber - schens Fümal!
Wundert mich, dass in dem klan Gebirge zw. NÖ und B legale Straßen sind?
Also die Schotterstraßen im Bezirk Bruck/Leitha waren alle legal und vor dem Waldstück im Leithagebirge hab ich zumindest nirgendwo ein Fahrverbotsschild gesehen...
So long,
da Wolf
Re: Enduropark Hechlingen März 2012
Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 10:47
von Mimoto
Hier mal ein Beitrag aus einem BMW Forum zu Hechlingen,
letzter Abschnitt - es kann auch mal schief gehen!
Michaels Beitrag und toller Film hat mich motiviert, einen 2-Tages-Kurs zu buchen.
Gestern Abend bin ich aus Hechlingen heimgekommen - total groggy, aber auch durch und durch zufrieden!
Es ist für einen Enduro-Neuling schon beeindruckend, wenn man das Trainingsgelände zum ersten Mal betritt! Auf der linken Seite die neue Motorradhalle, die ca. 90 Huskys und GSen beherbergt. Die für den Trainingstag benötigten Maschinen waren bereits akkurat aufgestellt - wie die Kampfjets auf einem Flugzeugträger:
Wenn man sich dann dem Zentralgebäude nähert, fallen die nächsten respektvollen Blicke auf die Steilabfahrten und die "Todeskurve":
Im Zentralgebäude waren schon viele Teilnehmer versammelt - 3/4 hiervon in stilvollen Rallye 3 Anzügen gekleidet und was ich am frühen Morgen noch belächelt habe: es waren jede Menge Camel Bags mit Trinkblasen zu sehen.
Dieses Lächeln ist mir aber spätestens nach 2 Stunden entschwunden, da ich noch niemals in meinem Leben sowas von geschwitzt habe......34 Grad im Schatten, wir aber in der prallen Sonne und kein Windzug im Steinbruchkessel. Dabei in voller Schutzmontur hochkonzentriert und angespannt bei den anspruchsvollen Übungen......der Schweiß ist förmlich in Sturzbächen aus allen denkbaren Körperporen geschossen.
Zum Glück gab's regelmäßige Trinkpausen im Gebäude - und das Weißbier am Trainingsende von Tag 1 hat soooo gut geschmeckt wie noch nie!
Kurz vorher hatte unsere 6-köpfige Gruppe zum Tagesabschluss eine längere Ausfahrt in die Umgebung gemacht. Klassisches Fahren auf Landstraßen im schnellen Wechsel mit im Stehen fahren über Waldwege, Treckerpfade, Schotterpisten etc. - und das durch eine traumhafte Landschaft. Alle Teamkollegen waren vollauf begeistert und niemand hatte sich am Morgen vorstellen können, dass man sich bereits nach einem Trainingstag so gut und flüssig durch unbefestigtes Gelände bewegen kann.
Ich kann mich daher nur den anderen Autoren anschließen und das Endurotraining voll und ganz empfehlen. Man lernt auch für die Straße sehr viel - insbesonders in Sachen Blickführung, Bremseneinsatz und Wenden auf engen Flächen!
Nicht verschweigen möchte ich allerdings, dass der Enduropark kein Ponyhof ist! Von den 6 Teilnehmern konnten sich 3 sturzfrei durch den ganzen Kurs manövrieren, die anderen 3 hatten mehrfache Umfaller und Stürze (dementsprechend sieht auch die Moppedflotte des Enduroparks sehr "kampfgezeichnet" aus...).
Am Tag 1 gab es einen schwereren Sturz mit blauen Flecken und Prellungen, der Tag 2 fand leider, leider ein sehr bedrückendes Ende, da ein Kollege so rasant und unglücklich einen Steilberg heruntergestürzt ist, dass der herbeigeeilte Notarzt den Rettungshubschrauber rufen musste.
So ein heftiger Sturz ist aber schon die Ausnahme im Enduropark und das überaus heiße und auszehrende Wetter wird seinen Beitrag zu diesem Unfall (Erschöpfung) geleistet haben.
Lange Rede, kurzer Sinn: Trotz dieser Schreckenserfahrung war sich die Restgruppe einig, im nächsten Jahr einen Aufbaukurs zu buchen und/oder das BMW Endurocamp in Spanien zu besuchen. Das ist doch ein Beweis, dass das professionelle Training allen gefallen hat.
_________________
Grüße aus dem Taunus
Holger
################################################
Re: Enduropark Hechlingen März 2012
Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 10:58
von vienna_wolfe
Ach du Scheiße
Da war ich mit meinem beim "Einfädeln" im Wald geprellten Unteram ja noch gut dran...
...und zeigt uns einmal mehr, das man es bei allem Ehrgeiz nie übertreiben soll.