Seite 37 von 40
Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 15:35
von Linus
Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 16:29
von Karim
Nach den ersten sieben Minuten war mir klar: Korsika. Da willst Du jetzt auch einmal hin! - Ich bin für ein Mimoto-Treffen auf Korsika! Das wäre mal ein Ziel. Und den Zeitraum dafür geben wir auch eine Geburt im voraus an: 9 Monate. Da kann es sich dann auch fast jeder einrichten. Eine Wallfahrt nach Genua auf die Fähre und dann ab auf die Insel
Jungs, wenn ich eure Maschinen sehe... da blutet mir das Herz, dass ihr die verkauft habt...

... und zu dieser Jahreszeit ist mir ohnehin zum Heulen zumute, wenn ich Mopeds im Sonnenschein fahren sehe in herrlicher landschaftlicher Kulisse - und dazu noch diese melancholische Musik ... ich heule wirklich gleich... so traurig schön ist das
Was soll ich da noch sagen...? Alles kommt und geht zu seiner Zeit. Auf geht's zu neuen Ufern!

Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 17:17
von Quhpilot
Im Juni bin ich ja wieder auf meiner Insel......aber ich überlege grad ernsthaft im Oktober nach Korsika
zu fahren......soweit ist es schon......

Noch muss der Plan reifen und Gott sei Dank weiß die Cheffin
noch nix davon.......

Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 17:50
von Noggi
Hallo Michael
Geil, danke. Eine Frage hätte ich noch zur Fähre, habt ihr eine Kabine gehabt, oder seit ihr während der ganzen
Überfahrt in den Sonnenliegen gelegen? Kann man das überhaupt ohne Kabine buchen.

Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 18:19
von Quhpilot
Ich greife hier dem Michael mal vor.
Man kann sowohl bei Thirrenia, als auch bei Moby und bei Corsica/Sardegna-Ferries eine Passage mit Personen
anzahl und Fahrzeug buchen. Man muss nicht zwingend eine Kabine buchen. Die billigste Möglichkeit zu
schlafen sind nummerierte Liegesessel in einem Saal ähnlich eines Kinosaales.....
Bei Nachtfähren empfehle ich allerdings eine Kabine, obwohl sehr viele Moppedfahrer mit Termomatte und Schlafsack
irgendwo im Flur, in den Treppenhäusern oder auf den Bänken der Bars und Cafeterias schlafen und dann morgens die
öffentlichen Toiletten dort benutzen.
wie gesagt bei Nachtfähren kann man, vom auf dem Boden schlafen, bis zur Luxuskabine alles machen.
So wie ich das sehe haben die zwei Scheineiligen aber die Tagespassage gehabt. die fährt ja nur so paar Stunden
bzw. halber Tag vom Festland nach Korsika, oder auch von Chivitavecchia aus so ca. 5 Std. Nizza Bastia ist auch
5 Std. ca. Wer da bei gutem Wetter keine Kabine braucht und auch nicht duschen muss kann sich das Geld für
eine Kabine schenken.
Übringens die Nachtfähren vom Festland auf Korsika / Sardinien / Sizilien fahren alle spritsparend....mit weniger
Tempo und Drehzahl und brauchen im Schnitt 3 Std. länger als die Tagesfähren. Dadurch kann man bequem schlafen und morgens frühstücken. das passt zeitlich.
Den kurzen Weg von Sardinien nach Korsika oder umgekehrt kann man sich die 2 Std. schon verweilen......
Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 18:38
von Noggi
Danke Jürgen.
Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 19:26
von 2wheeler
Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 19:43
von hensmen
.....wundert mich jetzt schon, daß der Treffenvorschlag erst jetzt auftaucht.
Für uns Reutlinger ist die Strecke nach Genua die kürzeste Entfernung zum Meer, auch wenn meine Mama wie Otto, gleich hinterm Deich geboren ward, bin ich da zu sehr Schwabe. Kurtaxe für den ganzen Tag zahlen und das Meer ist den halben Tag woanders, nee nee neeee, dann lieber mit der Fähre ans Meer. Wir tun es endlich wieder, geplant Mai / Juni und dieses mal als Gespann.
Hans
