Seite 37 von 53
Re: 2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl.
Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 19:33
von maxmoto
Ryna, einfach mal herkommen.
Der Laden ist auch sonntags geöffnet und mindestens 500 qm groß.
Re: 2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl.
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2019, 06:54
von Marock
Der schlafende Riese sieht ja toll aus .... hier die schlafende Jungfrau hier im Süden von uns ....
Re: 2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl.
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2019, 09:25
von Mimoto
Marock hat geschrieben:.... hier die schlafende Jungfrau hier im Süden von uns ....
Der sind aber die Implantate verrutscht..
Grüße
Re: 2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl.
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2019, 10:06
von Marock
Jamei!

irgendwos is imma!
Re: 2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl.
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2019, 16:45
von reini1982
maxmoto hat geschrieben:Sonntag am 20.1.2019
...Nach El Chorro zum Camino del Rey.
Wir zählen 15 Busse, die Wanderer zu der berühmten Wanderstrecke bringen.
(Also, wenn jemand das vorhat, würde ich’s nicht an nem Sonntag machen, aber mich vorher erkundigen, wann er geschlossen ist, denn ein Tag in der Woche hat er Ruhetag.)
2 Kumpel und ich haben ein Ticket für Freitag in 3 Wochen, hoffe das passt von der Besucheranzahl her. Ruhetag ist übrigens der Montag.

Re: 2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl.
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2019, 17:26
von maxmoto
Hey Reini, das freut mich - Viel Vergnügen beim "Wandern".
Re: 2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl.
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2019, 20:32
von maxmoto
Dienstag am 22.10.2019
Wir finden es großartig, bei entsprechendem Wetter mit dem Moped auf unterschiedlichsten Straßen wohin zu fahren und uns was anzuschauen.
Wir nennen es immer „Kultur“.
Heute waren wir wieder in Antequera, weil uns einerseits dieses kleine Städtchen gut gefällt, zweitens verschiedene fahrenswerte Sträßchen hinführen, drittens wir uns die „Unesco – Dolmen“ anschauen wollten und auch „El Torcal“ einen Besuch abstatten wollten.
Zugegeben, heute war’s kalt. In der „Früh“ bei Wegfahren so gegen 10:00 etwa 14°, tagsüber sonnig warm, sicher über 20° auf dem „El Torcal“ bei über 1.200m recht frisch und dann musste ich alles „Fachwissen“ aufbringen um einigermaßen trocken nach Hause zu kommen.
Das „Blue-Sky-Navi“ ist komplett ausgefallen und dem „No-Rain-Navi“ ist 10 km bevor wir zu Hause waren, der Saft ausgegangen.
Aber richtig nass sind wir nicht geworden.
Straßen:
Wir sind breite kurvige mit hervorragendem Teer gefahren.
Enge kurvige mit ziemlich glattem Teer,
sizilianische = man wie nie weiß, ob hinter der nächsten Kurve wieder der Teer aufhört (meistens nur für 100m) oder ob er ziemlich heftige Aufwerfungen aufweist.
Schotter war auch dabei, sogar so heftig, dass ich den ersten Gang benutzen musste – aber nach ein paar km endete es in einem Bauernhof und es ging wieder zurück.
Die Bilders:
Unterwegs:
Sträßchen:
Antequera
Die Dolmen
Sorry, hab mich so klein gemacht wie möglich und die Knipse auf’n Boden gelegt. 10mm WW - mit "Crop-Faktor ca. 16 mm,
El Torcal
Wetter – und wir sind nicht nass geworden. Nur die Jeans ums Schienbein rum
… Regen ist hier ziemlich nötig
Last but not least – ein spezielles für’n Chris
F. f.
Re: 2019 Sept. bis Nov. ML in Frankreich, Spanien und evtl.
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2019, 21:34
von Schippy
Sehr schön. Gut das euch die Wolken nicht schon früher geschnappt haben. Sieht recht heftig aus.....
Grüßle
Herbert aka Schippy