Seite 37 von 60
Re: Yamaha Tenere 700 (T7)
Verfasst: Dienstag 12. Mai 2020, 22:13
von ryna
Den Fotos nach eine geniale Tour.
Und, noch zufrieden mit der Ténéré?
Re: Yamaha Tenere 700 (T7)
Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2020, 11:55
von blahwas
nairolF hat geschrieben:Mein Gott... von irgendwas müssen die Jungs ja auch leben.
Man wird ja meist nicht einfach so fürs Moppedfahren bezahlt. Selbst ein Rossi hält dann demonstrativ seine Red Bull Dose in die Kamera, obwohl er mit Sicherheit weiß, dass pures Wasser besser für den Flüssigkeitshaushalt geeignet ist, als dieser Gummibärchensaft.
Keine Angst, bei den Sportveranstaltungen ist in den Dosen der Sponsoren tatsächlich nur Wasser drin. Kein Profi an der Weltspitze pfeifft sich so einen Müll rein.
Re: Yamaha Tenere 700 (T7)
Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2020, 21:47
von mike700abs
ryna hat geschrieben:Den Fotos nach eine geniale Tour.
Und, noch zufrieden mit der Ténéré?
Danke ryna! War nur eine 3- Tages Tour aber man ist (wurde) ja genügsam

. Die Anreise war mit 3 Grad C und leichten "flankerln" beim Semmering wie erwähnt etwas unterkühlt...

.
#Zufrieden..: Ja, vollauf! Hab es erst so bezeichnet, daß die T7 die besten Qualitäten meiner alten 600er und 660 er- Tenere mit den Qualitäten der 700er Transalp vereint und diese, natürlich auch motorisch, noch locker übertrifft ! Ich konnte bisher keine Schwächen feststellen, trotz bisherigen Einsatz auf 6000km+, von schnellen Autobahnetappen bis zu holprigen Waldwegen ...

.
#Enduristans: ..nach Hinweisen auf "übermäßig beheizte Taschen" möchte ich den Tipp geben, die "Auspufftasche" bezügl. aufheizen oder "absacken" immer im Auge zu behalten. Obwohl bei meinen letzten warmen, langsamen & holprigen Fahrten beladen immer stabil und nur handwarm geblieben, werde ich zur Sicherheit auf der Taschenunterseite eine Hitzeschutzfolie anbringen...
LG Michael
Re: Yamaha Tenere 700 (T7)
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 13:22
von diekuh
@mike700abs Ich hab die Monsoon 3 auch und schon mal mit Ballast montiert. Auf Dauer ist das nichts. Entweder es liegt ganz schief am Auspuff auf, oder man muss die Taschen so hoch montieren wie Du, und dann kommt der Zug auf die oberen Ösen der Taschenverbindungsbänder von der Seite und nicht von oben. Ich hab deswegen schon mal eine Tasche aufgehaxt, die Ösen mögen nur dass der Zug von oben kommt. Onroad ist das vermutlich nicht so schlimm, aber bosnischen Wellblechpiste tötet dann sogar Enduristan Produkte.
VG
Roland.
Re: Yamaha Tenere 700 (T7)
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 14:41
von ryna
Da könnte man sich doch für einen filigranen Seitenträger (eventuell mit Quicklock-Halterung) mit unten ausklappbaren Hitzeabweiser basteln.
Zur Hitzeisolierung nutze ich gerne Carbonplatten, gibts bei Ebay als Reststücke für schmales Geld.
Re: Yamaha Tenere 700 (T7)
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 14:50
von thund3rbird
Sowas:
https://www.adventure-spec.com/default/ ... -rack.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Und dann noch untendran einen großen Winkel, wie ryna schreibt.
Re: Yamaha Tenere 700 (T7)
Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 12:00
von blahwas
... würde denn der Auspuff von der MT-07 passen, und wie viel Bodenfreiheit kostet der wirklich?
Re: Yamaha Tenere 700 (T7)
Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 12:43
von thund3rbird
Wo die MT07 den Sammler hat, hat die T7 die Federbeinumlenkung. Da beide einen unterschiedlichen Rahmen haben, müsstest du für diese OP ganz schön viel basteln. Und dann auch noch eintragen lassen.
Dafür gibt es genug viel einfachere Lösungen. Sowohl Enduristan als auch TT haben passende Taschen. Der Tausch der Taschen ist bestimmt günstiger als die Umbauerei der Auspuffanlage.