Seite 38 von 38

Re: Der ZELT-Thread

Verfasst: Montag 4. September 2023, 15:32
von pässefahrer
Ein Spannbetttuch unter die Matte, dann knarzt nichts!

Re: Der ZELT-Thread

Verfasst: Montag 4. September 2023, 17:46
von H.Kowalski
pässefahrer hat geschrieben: Montag 4. September 2023, 15:32 Ein Spannbetttuch unter die Matte, dann knarzt nichts!
Stimmt. :L Allerdings nimmt so ein Spannbetttuch auch wieder zusätzlich Platz im Gepäck weg, was eine Isomatte mit geringem Packmaß etwas ad absurdum führt. Im Prinzip kann man aber auch irgendwas drunter tun, was man eh dabei hat. Ich denke da an meine Picknickdecke oder alternativ an den Footprint, den ich mir extra mal für das Exped-Zelt gekauft hatte um besser von unten vor Feuchtigkeit geschützt zu sein (was sich als gegenteilig herausgestellt hat). Mal schauen!

Re: Der ZELT-Thread

Verfasst: Samstag 9. September 2023, 21:06
von H.Kowalski
So, das Jack Wolfskin Eclipse II ist eingetroffen und zum Reisen bereit, frisch gewachst mit Nikwax Tent & Gear Solar Proof für angeblichen UV-Schutz und Verdoppelung der Lebensdauer. Schau mer mal...

Das Zelt ist meinem 11 Jahre alten Yellowstone III sehr ähnlich vom Aufbau, nur die Stangen sind aus Fiberglas (innen Alu), beim alten waren sie komplett aus Alu. Keine Ahnung was das für die Robustheit bedeutet, wird die Zeit zeigen.
.
Im Keller aufgebaut zum einwachsen:
IMG_3598.jpeg
.
Rechts im Bild die Stangen vom neuen Zelt, links zum Vergleich die vom Exped-Leichtzelt, das ich in Norwegen entsorgt habe (Stangenbruch und Außenzelt undicht):
IMG_3601.jpeg
.
Packmaß 55 cm x 19 cm passt nicht in den Koffer, aber zur not oben drauf, falls die Gepäckbrücke anderweitig belegt sein sollte.
IMG_3604.jpeg
.
IMG_3605.jpeg
.
Heringe und Flickzeug in den Koffer gepackt, lässt sich das Packmaß auf knapp 51 cm schrumpfen.