Seite 4 von 15
Re: Griechenland im Frühling 2019 - anders als gedacht!
Verfasst: Freitag 15. November 2019, 16:51
von pässefahrer
Ich springe nochmal einen Tag zum 02.05. zurück, weil ich euch noch unseren schönen Frühstücksraum in Ioannina zeigen wollte.

besser als jedes Hotel!
unser Track vom 02.05.
Da der Weg nach Kalambaka kurz war, konnten wir noch etwas durch die Berge des Pindos-Gebirges fahren.
Beim Frühstück stahlte noch die Sonne, später zog es sich zu. Um den Stausee herum auf 1300 m Höhe war es saukalt!
Es war reiner Zufall und nicht abgesprochen, dass wir uns dort oben getroffen haben.
die metertiefe Furt haben wir auch bewältigt
und dann die Aktion am Katara-Pass
und plötzlich wuchsen so komische Felsen aus dem Boden
Wir näherten uns den Meteora-Klöstern!
Den Rest des Tages hat Bernd ja schon erzählt.
Re: Griechenland im Frühling 2019 - anders als gedacht!
Verfasst: Freitag 15. November 2019, 17:21
von pässefahrer
Re: Griechenland im Frühling 2019 - anders als gedacht!
Verfasst: Freitag 15. November 2019, 17:34
von Karim
Super Bilder von den Meteora Klöstern!

Sehr imposante Bauten auf diesen Steinformationen. (Meine "Möchte dorthin"-Liste in GoogleMaps wird immer länger.)
Re: Griechenland im Frühling 2019 - anders als gedacht!
Verfasst: Freitag 15. November 2019, 18:48
von Quhpilot
…..meine auch.....

Re: Griechenland im Frühling 2019 - anders als gedacht!
Verfasst: Freitag 15. November 2019, 19:50
von maxmoto
Viele Klöster haben wir auch gesehen, aber nur von aussen.
So ist es uns vor vielen Jahren - ich glaube, es war 1999 - auch gegangen.
Nachdem wir eins oder zwei besichtigt hatte, haben wir festgestellt, dass die Außenansicht viel spektakulärer ist als die Innenansicht.
So geht es uns übrigens oft mit kleinen Bergdörfern in Italien, Frankreich oder Spanien.
Aber Regel gibt's da keine. Jeder so, wie er mag - und kann.
Re: Griechenland im Frühling 2019 - anders als gedacht!
Verfasst: Freitag 15. November 2019, 20:48
von pässefahrer
Samstag, 04.05.
Die Wettervorhersage machte es nötig, das Blue-Sky-Navi zu Hilfe zu nehmen.
Von Italien kamen viele Regengebiete über die Adria. Zunächst blieben sie an der Westküste hängen, dann kamen sie immer weiter ins Land rein, bis nur noch die Ostküste verschont bleiben sollte.Da passte es gut zusammen, dass Bernd und Katrin für ein paar Tage später schon eine Unterkunft zum Wandern auf der Ägäis-Insel Skiathos gebucht hatten. Die Richtung passte genau zum Wetterbericht.
So wurde als nächstes Ziel die Pilion-Halbinsel ausgewählt.
https://goo.gl/maps/UnmgCMhQgfMdkgs4A" onclick="window.open(this.href);return false;
Bernd machte einen Campingplatz ausfindig, der auch Appartements vermietet.
https://camping-sikia.gr/de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Auf der Fahrt dorthin sind wir, wenn ich mich recht erinnere, durch Glück, Weitblick und Erfahrung dem Regen davongefahren.

Von dem Tag gibt es nur wenig Fotos, das Wetter war nicht danach.
kreatives Chaos
Der Campingplatz war ein echter Glücksgriff. Es war der schönste unserer Reise, und noch dazu günstig. So zu Abend essen, das hat schon was.
Re: Griechenland im Frühling 2019 - anders als gedacht!
Verfasst: Freitag 15. November 2019, 23:12
von ryna
Euer Tourbericht macht wieder richtig Lust auf Griechenland. Bis auf Kreta noch ein komplett weißer Fleck auf meiner ReiseKarte.
Re: Griechenland im Frühling 2019 - anders als gedacht!
Verfasst: Samstag 16. November 2019, 01:11
von Schippy
ryna hat geschrieben:Euer Tourbericht macht wieder richtig Lust auf Griechenland. Bis auf Kreta noch ein komplett weißer Fleck auf meiner ReiseKarte.
Reiner, Griechenland ist echt poligallo (so ungefähr) sagen die Griechen dazu.
@Bern und Bern: sehr schön. Obwohl nicht weit von unserer Strecke entfern trotzdem sehr schöne POIS. Ich könnt grad wieder los......
Grüßle
Herbert aka Schippy