Seite 39 von 44

Re: REH - Royal Enfield Himalayan

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 18:51
von maxmoto
Mei Marock, tut so ein Filmchen gut.
Ein Film unterlegt mit einem wunderbaren Song über die normale Zeit, die gerade vorübergehend abwesend ist:
Ain't no sunshine when she's gone
It's not warm when she's away
Ain't no sunshine when she's gone
And she's always gone too long…

Joe Cocker interpretiert den song von Bill Withers, der am 30. März verstarb, auf so unverwechselbare Art.
Mit den 3:44 Minuten hast Du eine Vielzahl von Hirnrefletionen bei mir ausgelöst.

:Gn: :Gn: :Gn:

Re: REH - Royal Enfield Himalayan

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 19:18
von Marock
Eben wegen Whithers .. der song hat mich immer schon berührt ... drum hab ich heut einen bestehenden auf die schnelle umvertont ...

Max wir freuen uns auf die erste Ausfahrt mit euch .. bleibt gesund!

Re: REH - Royal Enfield Himalayan

Verfasst: Donnerstag 10. September 2020, 09:59
von ryna
Tour mit der Royal Enfield Himalayan
Treue Wanderfreundin

Für eine Tour durch den Müritz-Sand braucht man die richtige Reiseenduro. Taugt dafür eine indische Enfield?

Für einen Westdeutschen - und noch dazu Großstädter - ist es unbegreiflich, dass es solche Wege noch gibt: Zwischen dem Flecken Zirtow und der Kanufarm am Heegesee führt unsere Route über weiche Sandwege in einen uralten Mischwald. Man mag es nicht glauben, aber hier stehen wirklich keine Verbotsschilder.

Im Mecklenburg-Vorpommern hat man die Menetekel der freien Fahrt nach der Wende wohl einfach vergessen. Gelegentlich kommt ein rasender DHL-Bote oder ein Einheimischer entgegen; man rangiert, weicht aus, wechselt ein paar Worte und weiter geht’s.

Enduro-Wandern am Rande des Unesco-Weltkulturerbes an der Müritz und in der Uckermark ist ganz legal. Viele Waldstrecken sind offizielle Verkehrswege, und bei den alten Trabi-Pfaden zwischen den kleinen Dörfchen hat sich der Drang zur Asphaltierung noch nicht durchgesetzt.
...
Weiter geht’s hier: https://www.spiegel.de/auto/fahrbericht ... cfdfeb0ac7" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: REH - Royal Enfield Himalayan

Verfasst: Donnerstag 10. September 2020, 10:27
von steph
DD DD DD
Die Himalayan definiert sich nicht über das, was sie mitbringt, sondern über alles, was ihr fehlt - und was sie nicht braucht, solange man Autobahnen meidet.

Re: REH - Royal Enfield Himalayan

Verfasst: Donnerstag 10. September 2020, 10:29
von ryna
Hier musste ich schmunzeln ;)
Die Hersteller haben den Käufer davon überzeugt, dass er abseits von ausgebauten Landstraßen nur überleben kann, wenn seine Reise-Enduro mit möglichst viel PS, mindestens sechs Fahrmodi, einem pyramidenartigen Einstell-Menü und einer Notfall-Standleitung zu einem rund um die Uhr besetzten Callcenter ausgerüstet ist.

Die "Red Rock"-rote Himalayan von Royal Enfield hat das alles nicht.

Re: REH - Royal Enfield Himalayan

Verfasst: Donnerstag 10. September 2020, 10:35
von maxmoto
Die "Red Rock"-rote Himalayan von Royal Enfield hat das alles nicht.

Und sie bewegt sich doch :!:

Re: REH - Royal Enfield Himalayan

Verfasst: Sonntag 13. September 2020, 14:23
von steph
DD schön gemacht und sehr authentisch :lol: geschildert diese erste 'Offroad'-Reise vom Youngster Lucas mit seiner Gertrude (Himalayan :mrgreen: )

..die nervige Werbung lässt sich gut überspringen :Ni:


Re: REH - Royal Enfield Himalayan

Verfasst: Sonntag 13. September 2020, 16:39
von Nordmann
Richtig gut gemacht, jede Sekunde hat Spaß gemacht und das Wort "authentisch", passt wie ................... :lol: