Seite 5 von 7

Re: Zurück in die 90er - Maratea wir kommen

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2022, 20:19
von Andreas W.
Die Onlinerecherche ergab, dass man für den Vesuv online ein Ticket buchen muss, was wir gerade getan haben... per Smartphone war das nicht so einfach... mal kucken, wo wir morgen landen 🤣

Re: Zurück in die 90er - Maratea wir kommen

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2022, 22:53
von pässefahrer
Andreas W. hat geschrieben: Mittwoch 27. Juli 2022, 20:19 Die Onlinerecherche ergab, dass man für den Vesuv online ein Ticket buchen muss, was wir gerade getan haben... per Smartphone war das nicht so einfach... mal kucken, wo wir morgen landen 🤣
:shock:
Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen. :Dy:

Re: Zurück in die 90er - Maratea wir kommen

Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2022, 08:18
von Mimoto
Vorsicht Andreas,
nicht das der anfängt zu spucken wenn Du oben bist. :LoL:

Amalfi war ich mal Ostern 2003 alleine mit der K1200GT, war überhaupt kein Verkehr (sowohl als auch :Dy: ) Wirklich ein schönes Fleckchen Erde wenn nur die Einheimischen und ich da sind. :Ju:

Weiterhin ein schöne Fahrt.. :Pr:

Beste Grüße

Re: Zurück in die 90er - Maratea wir kommen

Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2022, 18:57
von Andreas W.
Hat nicht gespuckt Micha - Glück gehabt 👋
Aber von vorne: Gestern Abend habe ich ja noch die Tickets gebucht.
Per Email kam eine genaue Erklärung, wie das abläuft und wann man wo sein soll.

Wie gewünscht sind wir die Passtraße - welche übrigens sehr schön zu fahren ist und schöne Ausblicke auf Pompeji bietet - hochgefahren und wollten an einem genannten Souvenierladen die elektronischen Tickets in Papiertickets umwandeln.
Die etwas genervt Souvenierladenbetreiberin sagte uns aber, dass das nicht nötig sei, ich solle aber online noch ein Parkticket buchen, sonst kann ich oben nicht parken.
Das erschien mir etwas dubios, und ich habe nichts gebucht.
Mit dem Auto weiter nach oben gecruist, würden wir von Parkwächtern nach unserem Onlineticket gefragt. Als ich das gestern gebuchte Ticket für die Vesuverklimmung zeigte, war das auch völlig ok, und wir konnten parken.

Ab dem Parkplatz geht es hier ca. 3km weiter die Teerstraße hoch, bevor man am eigentlichen Startpunkt der Wanderung ankommt.
An dem Parkplatz gibt es eine Horde von Bus- und Taxiunternehmern, die den parkenden Gästen diesen unendlich langen und unmenschlichen Weg ersparen wollen.
Aber wir wollten uns ja bewegen und haben alle Angebote ignoriert.

Am eigentlichen Startpunkt angekommen, mussten wir noch ein gutes Stündchen warten, weil die Tickets zeitlich reglementiert sind.

Der Startpunkt ist auch gleichzeitig ein Souvenirladen... ab jetzt die Kurzfassung (ich tippe mitm Handy 🤪)...

3 Souvenierläden und viele Tropfen Schweiß weiter, waren wir oben.

Resümee: Da ist schon ein richtiger Tourihotspot. Busseweise werden die Menschen hochgekarrt und durchgeschleußt.
Durch das Vulkangestein zu trapseln, in den Krater zu kucken und die Aussichten zu genießen, lohnte sich für uns trotzdem.

Jetzt in L Aquila angekommen, haben wir morgen die perfekte Basis für den Campo.

Re: Zurück in die 90er - Maratea wir kommen

Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2022, 19:01
von maxmoto
Du schwänzt den Beruf des individuellen, spontanen Eingebungen folgendem Reiseleiter.
Mit anderen Worten: ois perfekt g'macht.
Max

Re: Zurück in die 90er - Maratea wir kommen

Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2022, 20:52
von Andreas W.
Danke Max, und ja, da wir keinen Reiseleiter dabei haben, müssen wir halt machen, worauf wir Lust haben 😇

Hier noch ein paar Bilder

Re: Zurück in die 90er - Maratea wir kommen

Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2022, 20:53
von Andreas W.
...

Re: Zurück in die 90er - Maratea wir kommen

Verfasst: Freitag 29. Juli 2022, 16:05
von Andreas W.
Nach 3 Stück Kuchen ging es Heute früh morgens gleich Richtung Campo Imperatore.
Da ich hier wohl so ziemliche der Einzige bin, der noch nie da war, muss ich nix zu sagen... nur so viel: Beeindruckende Landschaft ❤
Danach haben wir einen von Max Tipps in die Route eingemauert- das Bergdörfchen Castelluccio.
Der Weg dort hin war schon toll. Der Pass dort hoch ist klasse.
Ins Dörfchen sind wir gar nicht rein. Zu verlockend waren die Bars am Ortseingang - samt Kater 😁

Voll der schönen Eindrücke gaben wir nur noch das eben gebuchte Hotel in Perugia ein und fuhren nach Ansage von Fr. Google.
Was dann passierte, war aber echt grandiööös... Die nächste halbe Stunde/Stunde hatten wir feinsten Flüsterasphalt, geteert in perfekte Radien komplett für uns alleine... :Sl:

Danke Max :App:

Danach hatten wir nur noch ein paar Kilometer Schnellstraße zum Hotel samt schönem Außenpool.

Morgen haben wir eine kurze Kilometerfresseretappe, so dass wir am Sonntag nicht mehr so weit haben.