Seite 5 von 5
Re: 66° NORD - Quer durch Islands Norden
Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2022, 12:43
von Schippy
alexonroad hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Oktober 2022, 12:21
Schippy hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Oktober 2022, 12:16
alexonroad hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Oktober 2022, 12:06
Ja und ich komme gerne wieder mit
2024 ??
Wäre eine Idee! Besprechen wir das in Kaiserslautern, falls es wieder ein so schönes Treffen im Dez. gibt?

Bei der nächster Gelegenheit ....
Re: 66° NORD - Quer durch Islands Norden
Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2022, 13:19
von alexonroad
Schippy hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Oktober 2022, 12:43
alexonroad hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Oktober 2022, 12:21
Schippy hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Oktober 2022, 12:16
alexonroad hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Oktober 2022, 12:06
Ja und ich komme gerne wieder mit
2024 ??
Wäre eine Idee! Besprechen wir das in Kaiserslautern, falls es wieder ein so schönes Treffen im Dez. gibt?

Bei der nächster Gelegenheit ....

Re: 66° NORD - Quer durch Islands Norden
Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2022, 19:46
von networker
Moin,
Klingt gut…. Könnte das mit auf die Liste nehmen….

Re: 66° NORD - Quer durch Islands Norden
Verfasst: Freitag 28. Oktober 2022, 16:54
von Stefus
heiko aus hb hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Oktober 2022, 12:45
Hallo Alex,
du hast mir eine schöne Mittagspause beschert in der ich mich, dank deines Berichts, nach Island träumen konnte. Ich hoffe es irgendwann auch mal auf die Reihe zu bekommen nach Island zu reisen. Wenn die Fährüberfahrt nur nicht so lange dauern würde.
Viele Grüße Heiko
Das tut sie gar nicht! Sind mittlerweile keine zwei Tage mehr. 2018 waren wir noch zweieinhalb Tage unterwegs und zehn Jahre zurück war man noch 5-7 Tage unterwegs.
@Alex: Ich muss dir leider widersprechen, was deine Aussage “Es ist der Bergpass Hellisheiði, mit 15% Steigung die steilste Piste Islands.“ angeht. Es gibt definitiv steilere Pisten auf der Insel

Re: 66° NORD - Quer durch Islands Norden
Verfasst: Freitag 28. Oktober 2022, 22:51
von alexonroad
Stefus hat geschrieben: ↑Freitag 28. Oktober 2022, 16:54
@Alex: Ich muss dir leider widersprechen, was deine Aussage “Es ist der Bergpass Hellisheiði, mit 15% Steigung die steilste Piste Islands.“ angeht. Es gibt definitiv steilere Pisten auf der Insel
Ich bin für jede Korrektur dankbar Stefus! Also habe ich nochmals recherchiert und es scheint so zu sein, dass dieses Attribut "steilste Straße" aus der Vergangenheit kommt. Früher war dies eine der "steilsten" Straßen, also wird sie eingereiht. Aber, und das ist wichtig bei einem Ranking,- inzwischen wurde die Straßenführung so geändert, dass sie sehr harmlos daherkommt.

Re: 66° NORD - Quer durch Islands Norden
Verfasst: Dienstag 15. November 2022, 14:15
von Stefus
alexonroad hat geschrieben: ↑Freitag 28. Oktober 2022, 22:51
Stefus hat geschrieben: ↑Freitag 28. Oktober 2022, 16:54
@Alex: Ich muss dir leider widersprechen, was deine Aussage “Es ist der Bergpass Hellisheiði, mit 15% Steigung die steilste Piste Islands.“ angeht. Es gibt definitiv steilere Pisten auf der Insel
Ich bin für jede Korrektur dankbar Stefus! Also habe ich nochmals recherchiert und es scheint so zu sein, dass dieses Attribut "steilste Straße" aus der Vergangenheit kommt. Früher war dies eine der "steilsten" Straßen, also wird sie eingereiht. Aber, und das ist wichtig bei einem Ranking,- inzwischen wurde die Straßenführung so geändert, dass sie sehr harmlos daherkommt.
Wusst´ ich´s doch

Und nicht, weil ich recherchiert hätte, sondern rein vom Gefühl und den gefahrenen Straßen her
Wie geht´s dem Video? Ich hab vor zwei Wochen mit meinem angefangen. Von ursprünglich locker hundert Stunden Rohmaterial zwei Stunden bestes Material rausgesucht, dann auf eine Stunde runter geschnitten. Aktuell bin ich bei 30min. 12-15min. müssen noch weg
Grüße;
Stefan.