Seite 5 von 7

Re: Oukitel RT3 Pro & Offroad Navigation - Erfahrungsaustausch

Verfasst: Samstag 12. April 2025, 23:44
von on any sunday
Also mein Moped hat Strom, da interessiert mich die maximale Akkulaufleistung nur sekundär. Nach 3 Tagen Brandenburg ist das Teil sicher rüttelfest, meine "Billighalterung" auch, aber die aus der CZ ist schon schick.

Die Helligkeit ist bei jedem Wetter vollkommend ausreichend, bei 100 Prozent Helligkeit. Was ich nicht mehr missen möchte ist die Fernbedienung.

DMD2 funktioniert gut, warum allerdings die Adressuche nur online läuft, weiss wohl nur der Entwickler, manchmal hakt die GPX Übertragung, wäre schön, wenn die Trackaufzeichnung automatisch starten könnte

Re: Oukitel RT3 Pro & Offroad Navigation - Erfahrungsaustausch

Verfasst: Sonntag 13. April 2025, 08:06
von Bäda
Trackaufzeichnung automatisch ist, soweit ich weiß, eins der Feature, die nur mit dem Tablet/Phone von DMD vorbehalten sind. Warum auch immer.

Hein hatte ja noch nach den Gewichten gefragt, ich habe den zweiten Halter jetzt fertig montiert fürs Oukitel noch mal gewogen.
Komplett mit Tablet: 1070g
Halter allein: 530g
Tablet: 540g

Re: Oukitel RT3 Pro & Offroad Navigation - Erfahrungsaustausch

Verfasst: Sonntag 13. April 2025, 12:37
von H.Kowalski
Danke fürs wiegen :L

Re: Oukitel RT3 Pro & Offroad Navigation - Erfahrungsaustausch

Verfasst: Sonntag 13. April 2025, 13:34
von Bäda
Und an der 1090R ist jetzt auch ein Tablethalter montiert:


Tablet 1090.jpeg
Tablet 1090.jpeg (379.76 KiB) 2608 mal betrachtet

Re: Oukitel RT3 Pro & Offroad Navigation - Erfahrungsaustausch

Verfasst: Sonntag 13. April 2025, 15:06
von ryna
Gefällt mir, lässt sich gut ablesen. DD

Re: Oukitel RT3 Pro & Offroad Navigation - Erfahrungsaustausch

Verfasst: Sonntag 13. April 2025, 15:53
von Quhpilot
....sogar ohne Brille...... :Hilf: :Pr:

Re: Oukitel RT3 Pro & Offroad Navigation - Erfahrungsaustausch

Verfasst: Montag 14. April 2025, 06:07
von frank.wagner
Ich hatte mir auch noch die Maxi Erweiterung nachbestellt -
Im Holder 2.0 Shop ist das leider ein wenig unübersichtlich

Halter-2.jpg
Halter-2.jpg (13.95 KiB) 2542 mal betrachtet

Frage - welchen universellen Adapter habt Ihr für die Befestigung des Holder 2.0 am Motorrad genutzt ?
Die alten Garmin Teile haben zwar den selben Lochkreis - aber vielleicht gibt es noch etwas universelleres fürs Motorrad ?

Halter-4.jpg
Halter-4.jpg (27.67 KiB) 2534 mal betrachtet
Halter-3.jpg
Halter-3.jpg (59.2 KiB) 2542 mal betrachtet

Re: Oukitel RT3 Pro & Offroad Navigation - Erfahrungsaustausch

Verfasst: Freitag 18. April 2025, 07:14
von frank.wagner
Der Touratech Halter für das Zumo XT (der hat schon eine bessere Qualität als der Halter 2.0) liegt noch hier rum. Der Garmin Adapter wird abgeschraubt
Die beiden Systeme möchte ich dann gerne in der Gravel Praxis auch mal vergleichen. Starten werde ich erst mal mit dem Halter 2.0

Halter-RT3-XT.jpg
Halter-RT3-XT.jpg (45.29 KiB) 2321 mal betrachtet

Für eine gute Gravel Sammlung und Merker für eigene Erkundungen mit Gaia-GPS, dem Oukitel RT3 Pro und der KTM Enduro erscheint mir nachfolgende Tour
Das wird mal eine gute Möglichkeit um die Kombination einer echten Nutzung zuzuführen - verbunden mit einer Winterflucht (Bereich Valencia-Almeria)

Enduro-Winter-Spanien-2.jpg
Enduro-Winter-Spanien-2.jpg (25.98 KiB) 2331 mal betrachtet
Enduro-Winter-Spanien-1.jpg
Enduro-Winter-Spanien-1.jpg (126.5 KiB) 2331 mal betrachtet